Hallo in die Runde,
ich möchte mich langsam um die Ablöse eines Eigenbau Supermicro X9SRE-F Server, der seit 2013 24x7 Online ist kümmern, er hat einige SATA-SSDs und SATA-3.5-HDDs.
Es läuft Proxmox Wirt-System mit einigen 7-10 Linux Containern und 4 KVMs. (2 davon Windows Server 2022). Bei Bedarf temporäre Test-VMs.
Mein Eigenbau System sieht im Moment so aus:
Wenn ja wo?
Habe jedoch eher das Gefühl das die Komponenten wenn ich Sie mit dem Eigenbau vergleiche (Preis/Leistungsmässig) nicht mit mithalten können
Freue mich über Ideen und Vorschläge.
Danke!
ich möchte mich langsam um die Ablöse eines Eigenbau Supermicro X9SRE-F Server, der seit 2013 24x7 Online ist kümmern, er hat einige SATA-SSDs und SATA-3.5-HDDs.
Es läuft Proxmox Wirt-System mit einigen 7-10 Linux Containern und 4 KVMs. (2 davon Windows Server 2022). Bei Bedarf temporäre Test-VMs.
Mein Eigenbau System sieht im Moment so aus:
- 10 Jahre geplante Laufzeit
- IPMI wird benötigt, da hinter Verkleidung "versteckt"
- Lautstärke sollte gering sein (was beim Eigenbau sicher kein Problem ist)
- Stromverbrauch wäre bei diesem System NICHT wichtig
- Dendiere eher zu SATA, da günstiger und ausreichend für eine 1-GBit Anbindung(Trunk)?
Wenn ja wo?
Habe jedoch eher das Gefühl das die Komponenten wenn ich Sie mit dem Eigenbau vergleiche (Preis/Leistungsmässig) nicht mit mithalten können
Freue mich über Ideen und Vorschläge.
Danke!

Im Endeffekt haben se ja Recht, Laufzeit, Stabilität und Fehlerkorrektur haben halt ihren Preis.
Mit der zuvor installierten Version (01.01.12? hab sie mir leider nicht notiert) ließ sich das BMC noch mit Firefox bedienen. Seit dem Update nicht mehr - sehr schade. Immerhin bin ich jetzt Firmware- und BIOS-seitig auf'm aktuellsten Stand - ist mir wichtig, wenn ich einen neuen "Langläufer" wie Proxmox installiere.