Providerwechsel von 1&1 zu Telekom seit dem kein DSL mehr

KampFKeksS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2011
Beiträge
2.746
Hi,

habe ein rießen großes Problem.

Es ist wie folgt:

Seit dem 15.1 sind wir bei der Telekom, wir sind von 1&1 zu Telekom gewechselt. Wir sollten normalerweise ein DSL 16.000er Call und Comfort haben. Seit dem 15.1 funktioniert das DSL gar nicht mehr es ist komplett aus, einzig das Telefon funktioniert normal.

Der erste Schaltungstermin für das DSL sollte der 19.01 sein, daraus wurde aber nichts da es immer noch nicht funktionierte.

Also nahm ich den hörer wieder in die Hand und rief beim Kundenservice an und schilderte das Problem, darauf hin kam ein Tag später zwei neue Schaltungstermine per Post eingeflattert.

Der zweite Schaltungstermin war auf den 06.02 datiert und der dritte auf den 07.02, habe mich gewundert warum ich zwei aufeinmal bekommen habe.

Also rief ich wieder in der Hotline an und die konnten mir auch nicht weiterhelfen warum zwei neue Schaltungstermine an mich versendet worden waren.

Gut habe dann nochmals die zwei Schaltungstermine abgewartet und das DSL funktionierte danach immer noch nicht :wall:.

Also wieder an den Hörer geschwungen und angerufen und gefragt was das soll, die Mitarbeiter meinten es sei eine Störung draußen an einem DSL Kasten da müsse erst ein Techniker schauen was dort für ein Problem vorliegt.

Gut habe dann gleich noch einen Termin für einen Techniker ausgemacht, der eigentlich meine Leitung zu Hause prüfen sollte, dieser kam aber nicht.

Also gut wieder beim Kundenservice angerufen einen zweiten Techniker Termin vereinbart dieser sollte am folgenden Tag kommen, siehe da er kam wieder nicht.

Danach habe ich wieder bei der Telekom angerufen und gefrag ob diese mich komplett veräppeln wollen und was das alles soll. Die hatten dann noch einen dritten Termin für einen Techniker mit mir ausgemacht und mir versichert das dieser auch wirklich kommt. Ha wie sollte es anderst sein kam wieder keiner.

Seit dem kann mir keiner den Grund nennen warum die das DSL nicht zum laufen bringen, jeder erzhält was anderes einmal heißt es es liegt an einem Outdoor DSL Kasten dann heißt es wieder es funktioniert doch (was es aber nicht tut).

Oder es wird einfach mitten im Gespräch vom Kundenservice aufgelegt! .... Ich finde es ist eine rießen Unverschämtheit was die Telekom da abzieht.

Hab dann wieder angerufen die wissen das ja schon seit dem 19.01 das, dass DSL nicht funktioniert und haben bis jetzt noch nichts dagegen getan.

Keiner beim Kundenservice kann mir sagen wann das DSL voraussichtlich funktionieren wird. Ich solle auf unbestimmte Zeit warten?!

Hallo geht's noch:fire::wall:

Hat jemand nen Tipp für mich wie ich den Prozess beschleunigen kann, dass die endlich mal ihren A*** bewegen.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frist setzen, Sonderkündigung wegen Nichterfüllung als "Alternative" in Aussicht stellen.
Am Besten in Textform also Email/Brief.
 
Hatte gerade nochmals bei der Kundenhotline angerufen und mit dem Vertrieb gesprochen, die müssen mich auf einen Outdoor DSLAM umschalten.
Auf meine Frage wie lange das ungefähr noch dauern wird, konnte die Mitarbeiterin mir keine Auskunft geben ich zitiere" Wir haben leider auch keine Glaskugel, sie müssen einfach abwarten".

Vorher hatte auch alles funktoniert sagte ich zu ihr am Telefon hatten ne 6000er Leitung und genau beim Providerwechsel müssen die mich umschalten?

Das mit der Sonderkündigung hatte ich schon angesprochen, da hieß es dann nur ich leite sie weiter zur Vertragsabteilung da habe ich denen gesagt das ich ein Sonderkündigungsrecht haben möchte wegen nicht erbrachter Leistungen seitens Telekom. Dann hieß es nur ja ok bitte schreiben sie uns einen Brief.

Habe nur Angst wenn wir das jetzt wieder kündigen das sich, dass dann wieder ewig hinzieht und die dann streiken die Leitung für den anderen Provider frei zu machen...

Ich könnte echt kotzen-.-
 
Kabel Internet gibt es bei uns leider nicht.

Ich weiß nicht so recht wie ich mich jetzt verhalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ei, du hast doch sowohl hier als auch von der Telekom gesagt bekommen was du machen kannst/musst...

Schriftlich (Post) eine Frist setzen bis wann du erwartest, dass das Problem gefixt ist und mit Rücktritt vom Vertrag wgn. Nichterfüllung drohen...
Ansonsten kann es sehr gut sein, dass du wegen der Speed-Steigerung von 6000 auf 16000 "umgesteckt" werden musst...

Dass die "Kasperle" von der Hotline nicht wissen was Sache ist wundwert mich garnicht - für 3€ die Stunde würd ich mich halt auch nicht kümmern - das ist der Preis für "Geiz ist geil"...
 
Jo, werde dann heute nochmals anrufen und denen eine Frist setzen und daraufhin, wenns immer noch nicht mein Sonderkündigungsrecht einfordern.

Danke für eure Antworten.
 
Geh mal in den Shop vor Ort und Raste aus!
Hat bei mir wunder gebracht, einmal den Laden schön zusammenbrüllen, am besten wenn viel Kundschaft Anwesend ist.

Wirkt Wunder, seid 3 Jahren ohne Probleme^^

Greetz
 
Geh mal in den Shop vor Ort und Raste aus!
Hat bei mir wunder gebracht, einmal den Laden schön zusammenbrüllen, am besten wenn viel Kundschaft Anwesend ist.

Wirkt Wunder, seid 3 Jahren ohne Probleme^^

182415d1329129759-providerwechsel-von-1-1-zu-telekom-seit-dem-kein-dsl-mehr-joker.gif


Zum Thema, Fristen setzen immer per Post. Bevorzugt per Einschreiben das du zumindest den Erhalt seitens des Empfängers nachweisen kannst (wenn auch nicht den Inhalt..). Der Tip mit in den T-Punkt gehen kann funktionieren, allerdings würde ich empfehlen sachlich und freundlich ABER bestimmt zu bleiben, schliesslich hast du aufgrund von Fehlern seitens der Telekom schon einen Monat kein INternet.
 

Anhänge

  • joker.gif
    joker.gif
    161,8 KB · Aufrufe: 49
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh