Protest: Keine Sondersteuer auf Computerspiele!

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
petition_lowres.jpg


PC Games schrieb:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) prüft derzeit die Einführung einer neuen Abgabe auf PC- und Videospiele. Nach einem Vorschlag des Bundesverbandes der Spieleentwickler (GAME) soll diese Abgabe beim Verkauf an Endverbraucher erhoben werden. Damit würde in erster Linie der Einzelhandel, und so im Endeffekt jeder einzelne Kunde, mit der neuen Abgabe belastet werden.
Drastisch: auch ältere PC-Spiele, die bislang als günstige Sammelpacks (z.B. "Gold Games") angeboten wurden, sowie kostenlose Vollversions-Beigaben zu Spielemagazinen wären von dieser "Sondersteuer" nicht ausgenommen. Diese Sonderabgabe würde also möglicherweise zu einer erheblichen Verteuerung von Computer- und Videospieleprodukten bzw. dem Wegfall kostenloser Magazinbeigaben führen.

Subvention von Spielideen per Zwangsabgabe?

Sinn und Zweck der geplanten Abgabe soll sein, im Wege der Kulturförderung die Entwicklung von "typisch deutschen" Spielen zu unterstützen. Aber: sind solche Subventionen auf Kosten der Kunden wirklich nötig? Wir meinen: nein! Hat ein deutsches Studio das Potential, ein erfolgreiches Computerspiel zu entwickeln, so ist es auf eine finanzielle Förderung nicht angewiesen. Ein viel versprechendes Konzept ist und bleibt ein viel versprechendes Konzept – und findet immer einen Publisher, der die Entwicklung unterstützt.
Gute Spielideen benötigen keine staatliche Förderung – unausgereifte möglicherweise schon. Entscheiden Sie als Zocker selbst: soll Ihr Geld über eine bürokratische Verteilungsmaschine am Ende in viele schlechte anstatt in wenige gute Spielideen fließen?

PC Games ruft zum Protest auf!

Nach dem Willen des Bundestages soll den von dieser "Sondersteuer" betroffenen Parteien bis Anfang 2005 die Gelegenheit gegeben werden, sich zu äußern. Diese vermutlich letzte Gelegenheit, unseren energischen Protest kundzugeben, sollten gerade wir Zocker nicht ungenutzt lassen:
PC Games veranstaltet zu diesem Zweck eine Online-Unterschriftenaktion gegen die geplante Zwangsabgabe. Wir rufen hiermit unsere Leser auf, sich zahlreich an dieser Petition zu beteiligen!

WOLLEN WIR DAS!?
Wenn du der selben meinung bist dann trage dich in die Unterschriftenliste bitte ein:
Mitmachen / Unterschriftenliste
Zur Quelle

DANKE fürs mitmachen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich find das garnet schlecht wenn damit die deutsche entwicklergilde gepusht wird sollen sie es doch machen

Und oh viel teurer: Käse afaik geht es es um höchstens 5% was ca 2,50€ ausmacht die ich gerne bereit bin zu zahlen wenn dadurch verhindert wird das firmen wie crytec mit ea verschmelzen oder firmen wie ascaron pleite gehen !

Man sollte sich vllt eher darüber gedanken machen ob ea oder andere ausländische publisher bzw entwickler net mobil dagegen machen und so die pc games dazu drängen sowas zu veranstalten (das geld der geschalteten anzeigen in der ^^ kommt nämlich zu 90% net aus ger)

Wenn man draufschaut denkt man, was die hammse doch net mehr alle aber man muss auch mal sehen wer diese Sachen pushed und wer profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Willen des Bundestages soll den von dieser "Sondersteuer" betroffenen Parteien bis Anfang 2005 die Gelegenheit gegeben werden, sich zu äußern.
Bist du sicher, dass der Artikel überhaupt noch aktuell ist.
 
Der is alt, ca nen Jahr, wenn ich mich nicht irre ...

hab damals dagegen gestimmt, allerdings klingt das, was Levithan sagt, durchaus einleutend.

Levithan du bist'n Ar***, du hast mich komplett verunsichert :d :stupid:

Andererseits ... Solange die Firmen gute Games machen, werden sie auch nicht übernommen. Und wenn doch, dann hilft auch so eine Gebühr nichts !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn ich richtig lese steht da ja auch was von einer Einigung bis Anfang 2005 !? Von daher müsste das ja eigentlich schon geklährt sein. Wenn das ganze wirklich schon ein jahr alt ist ist daraus wohl nicht geworden ansonsten hätte man sicher schonmal was davon gehört.
 
beQuiet schrieb:
Levithan du bist'n Ar***, du hast mich komplett verunsichert :d :stupid:

Andererseits ... Solange die Firmen gute Games machen, werden sie auch nicht übernommen. Und wenn doch, dann hilft auch so eine Gebühr nichts !

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

afaik wurde crytek in die ea gilde eingegliedert und ascaron stand auch mal kurz vor der pleite. die spiele, die aus deutschen landen kommen sind meißtens net so monoton wie ihre ausländischen double (zb anstoss und fifa manager)
obwohl es nat. auch gute ausl. entwicklerstudios gibt siehe bioware oder blizzard
 
Subvensionen, und nichts anderes ist so ne Steuer, ist immer eine Wettbewerbsverzerrung!
Denkt mal drüber nach.
 
aber wenns den dt. firmen nutzt und damit schlieslich auch uns konsumenten hab ich nix dagegen
 
Ich sehe den Sinn einer Solchen Steuer nicht....

Der Endverbraucher zahlt sowohl für ausl. Spiele als auch für dt. mehr.
Der Endverbraucher hat also weniger € in der Tasche und käuft weniger Spiele[aufs ganze Jahr gesehen]

Wäre doch viel Sinnvoller eine Einfuhrsteuer auf ausl. Spiele zu erheben.
Aber nein, das geht natürlich auch nicht.


Ihr könnt euch ganz sicher sein das es eine solche Steuer NIE geben wird.
Wozu ist denn D in die EU eingetreten?
Klar, jetzt können wir alle vor den EU-Gerichtshof treten und gegen eine solche Steuer Klage einreichen :)
 
jaaa macht die games noch teurer, dass noch weiter raubkopiert wird ... dann sind wir genau an der selben stelle wie vor den subventionen ... ihr könnt das toll *klatsch*
 
Wuffi schrieb:
jaaa macht die games noch teurer, dass noch weiter raubkopiert wird ... dann sind wir genau an der selben stelle wie vor den subventionen ... ihr könnt das toll *klatsch*
:d :d
auch eine - logische - sichtweise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh