Promise Tx2

AngeL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2002
Beiträge
799
Ort
Knittelfeld
Hallo leute eine frage ich habe mir gerade eine pci karte von promise geholt (TX2) nun will ich da drann meine maxtor 200gb festplatte anhängen und hab die böse vermutung das der kontroller meine festplatte löscht weil ich nirgends den support von jbod finde sondern immer nur den support von raid0 und raid 1 ...

bei highpointkontroller wäre das kein problem ...

was passiert nun wenn ich die platte ranhänge?

mfg AngeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
afaik passiert da nix schlimmes....
ich entnehme deinem post, dass es sich um einen raid controller handelt.. es gibt nämlich auch TX2-controller von promise die nur als IDE-Interface fungieren.... wäre gut wenn du mal die genaue art-bezeichnung postest.


gruß
hostile
 
Was hat JBOD mit einer einzelnen Platte zu tun? Blicke ich net.

'cuda
 
ich glaube er heisst promise fasttrak 100 TX2

ich hab verdammt große angst denn die 200gb platte ist rand voll und die daten dürfen nachher net weg sein ... ich hab hier im forum schon mehrmals gelesen das es gerade bei promise geräten problematisch sein kann
 
i.d.r. ist es so, dass man in dem controller menü erst ein array anlegen muss. sonst kann du die platte eigentlich auch so dran laufen lassen. automatisch partitionieren und formatieren wird der controller deine platte schon nicht ;)
aber wenn du es genau wissen willst, dann schick doch eine mail an den support von promise :)

gruß
hostile
 
hast du EINE Platte (nehme ich mal an) oder wirklich ein JBOD (Just a Bunch Of Drives) Setup?

Wenn du nur diese EINE Maxtor dranhängst, bleiben in der Regel die Daten unberührt, nimmst du diese Platte aber aus einem JBOD-Verbund, dann sind di Daten natürlich weg. Alos be-schreibe doch mal bitte das GENAUE Setup und nicht "Ich glaube..." ;)
 
ja auf dem kontroller steht drauf fasttrak 100 TX2

ich will eine platte drannhängen und zwar eine maxtor Diamond MAX 10 mit 200gb kapazität und die soll drann ...

das problem ist ja nur entstanden weil mein board sternhagel voll zugesteckt ist

ich habe bereits einen onboard hpt372 mit
2mal Seagate Barracude 4 80gb
2mal Ibm Deskstars 120GXP 80gb
und am normalen ide ist eine Samsung mit 60gb und noch eine Seagte Barracuda 4 mit 80gb

so und nun wurde speicher knappt und da musste halt ne neue her
 
Fuer was zum Geier brauchst Du dann JBOD??????

Einfach draufhaengen und hat sich's...

'cuda
 
wenn das fix funktioniert ohne probleme häng ich die platte drann ... ich hab nur schiss das der kontroller versucht ein arry zu erstellen und alles futsch ist ...

mfg AngeL
 
hm also aus meiner sicht ist da nicht so das problem. das problem sehe ich bei der festplattenerkennung des controllers. das letzte update war irgendwann 2003, ob der schon 200 gb erkennt? wenn du ganz ganz sicher gehn willst, kauf dir doch einfach n ultra/133 tx2. ich selber hab den ultra/100 tx2, läuft ohne probleme... (ebay ?) :)

gruß
hostile
 
@AngeL: hast du mit deinen zig Platten nun ein JBOD gemacht - besser, weisst du was ein JBOD ist?

Ausserdem: Die Übertragungsraten bei deinen Platten müssen ja "traumhaft " sein, alles schön über den PCI-Bus

Andererseits: steck einfach die Platte an, und die wird OHNE Porbleme laufen. Ein Array läuft eh nur ab 2+ Platten, und dass mus du auch selber definieren.
 
super danke für die hilfe ... habs gerade angesteckt ... ging traumhaft ...

ja datentransfer ist weltklasse vor allem wenn man noch dazu über ne pci karte gigabit ethernet am laufen hat ... aber alternative gibts leider keine ...

zum jbod: ich hab die 2 seagate platten als jbod laufen weil raid0 nix bringt ... die beiden ibm platten laufen im raid 0

mfg AngeL
 
"habs gerade angesteckt"
man muss sich nur trauen ;)

"die beiden ibm platten laufen im raid 0"
viel spass wenn eine kaputt geht...

gruß
hostile
 
es sind nur 660gb ... zu wenig aber was machen wenn das geld fehlt ...

mfg AngeL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh