Hallo zusammen,
ein bekannter hat einen älteren P4 und dort wollten wir als Speicherleiche eine WD20EARS einbauen.
Da das Board kein Sata Anschluss hat, sollte eine PCI Karte herhalten um die Platte anzubinden.
Das PCI nicht die beste Wahlö ist, ist klar und Sata150 würde auch der PCI Bus nicht ausreizen.
Nur ist jetzut die Frage ob ein Promise Sata150 TX2 meinetwegen Probleme mit dem erkennen einer Sata2 Platte hat?
Ich hatte schon einen billigen Controller gekauft welcher einen VIA VT6421A Chipsatz verbaut hat. Dieser Cipsatz mochte die EARS Partout nicht, obwohl ich bsie schon auf Sata1 limitiert hatte.
Kann da einer was zu sagen oder hat gar Erfahrungen damit?
Wäre doch vom Preis her nen Untershcied so ein Controller.
Bei ebay gibts auch noch was ganz billiges, was dann einen Promise SATA 150 PDC20375 Chipsatz hat.
Geht das vielleicht sogar damit?
Da ich den Controller kaufen muss, ist es mir lieber, je billiger es wird.
Nur laufen muss es.
60MB wird da denke ich drüber kommen.
ein bekannter hat einen älteren P4 und dort wollten wir als Speicherleiche eine WD20EARS einbauen.
Da das Board kein Sata Anschluss hat, sollte eine PCI Karte herhalten um die Platte anzubinden.
Das PCI nicht die beste Wahlö ist, ist klar und Sata150 würde auch der PCI Bus nicht ausreizen.
Nur ist jetzut die Frage ob ein Promise Sata150 TX2 meinetwegen Probleme mit dem erkennen einer Sata2 Platte hat?
Ich hatte schon einen billigen Controller gekauft welcher einen VIA VT6421A Chipsatz verbaut hat. Dieser Cipsatz mochte die EARS Partout nicht, obwohl ich bsie schon auf Sata1 limitiert hatte.
Kann da einer was zu sagen oder hat gar Erfahrungen damit?
Wäre doch vom Preis her nen Untershcied so ein Controller.
Bei ebay gibts auch noch was ganz billiges, was dann einen Promise SATA 150 PDC20375 Chipsatz hat.
Geht das vielleicht sogar damit?
Da ich den Controller kaufen muss, ist es mir lieber, je billiger es wird.
Nur laufen muss es.
60MB wird da denke ich drüber kommen.