[Kaufberatung] Promise-sata-300-tx4

Gustav007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2010
Beiträge
1.582
hi all, ich würde gerne noch weitere 4 sata 2 anschlüsse haben, sollen 4 x 2tb platten dran mit 5xxx k rpm also sparsam und leise.

PROMISE SATA-300 TX4 - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

Was haltet ihr von diesem controller, taugt der was wenn von max 2 hdds gleichzeitig daten auf und abfließen?

raid wird keins benötigt.

oder eher zu etwas anderem greifen? bin für vorschläge offen... ob pci oder pci express, wurscht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx - Preisvergleich

der wirds wohl dann sein :)

habe mich grade ein wenig in Raid eingelesen im guid thread, denke ich würde gerne RAID 5 wählen.

Wie wird das mit 4 2TB hdds verwirklicht?

wieviel effektiver platz bleibt mir da um daten draufzuschreiben? Die hälfte ? also 8 - 4 = 4 ? "TB" ?

weil da stand nur was von 3 platten...

btw, habe hier noch 4 1TB platten im einsatz, kann man denn wenn man nen 2. controller kauft, z.b. den gleichen, den dann auch innen pci-e 8x slot stecken? Damit hätte ich dann auch für den fall, dass der controller mal abraucht nen ersatz um das andere raid arrey zu sichern...

danke schonmal für die empfehlung!! hat mir echt weitergeholfen und ich weiß wonach ich suchen muss :)

oder gibt es nen controller mit 8 ports für ca 140 euro der was taugt ? Warum sind die dinger denn so teuer o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein PCI-E 1x-Controller würde bei 4 HDDs evtl. auch etwas limitieren, da 250 MB/s max., aber das nur am Rande.

Bei einem RAID5 geht 1/3 des Speicherplatzes für die Paritätsdaten drauf, es würden also ca. 5,3 TB übrig bleiben. Die Paritätsberechnung beim RAID5 ist aber mehr oder weniger rechenintensiv, je nach dem wie potent dein Prozessor ist und wie schnell das Array werden soll, wäre ein Hardware-RAID-Controller evtl. sinnvoll. Die haben dann einen eigenen Prozessor und eigenen Cache, was die Geschindigkeit insbesondere mit vielen Daten auf dem Array enorm erhöht.
Mal so als Beispiel, bei meinem Array (3x WD20EARS) war eine Partition zu 1/3 gefüllt (~1,1TB von ~3,3TB), mit Software-RAID des ICH10R waren die Geschwindigkeiten bei 70MB/s lesen / schreiben, mit meinem jetzigen Areca ARC-1210 (~110 Euro bei eBay neu, absolutes Schnäppchen, Neupreis ~220 Euro) läuft alles 3x so schnell.
 
Wie wird das mit 4 2TB hdds verwirklicht?

wieviel effektiver platz bleibt mir da um daten draufzuschreiben? Die hälfte ? also 8 - 4 = 4 ? "TB" ?

weil da stand nur was von 3 platten...
Du brauchst min. 3 Platten für Raid 5, vier Platten funktionieren auch (je nach Controller auch mehr). Bei vier 2TB Platten hast du dann 6TB effektiven Speicherplatz. Anzahl der Platten mal der Größe minus eine Platte bzw. die größe der Platte, 4*2TB-2TB= 6TB.

Beim Promise TX4 kann ich dir sagen, das 2 Controller auf einem Mainboard funktionieren. Beim Dawicontrol wird es warscheinlich nicht anders sein (kann, muß aber nicht), hab aber auf die schnelle auch nichts drüber gefunden...

Bei einem RAID5 geht 1/3 des Speicherplatzes für die Paritätsdaten drauf
Bei drei Platten wäre das richtig, bei mehreren eben nicht...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei drei Platten wäre das richtig, bei mehreren eben nicht...;)
Du hast natürlich recht, die Formel lautet "(n-1) * Kapazität der kleinsten Festplatte" für RAID5, war da wirklich von meinem RAID etwas abgelenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also, pci express 1x ca 250mb-sek, praktisch oder theoretisch? das raid 5 mit den vier platten wird doch max 150 bis 180 mb-sek machen oder? bin jetzt noch unentschlussener welchen controller ich nehme, cpu wird ein zacate 350 oder der neue mit turbo werden, also ziehmlich schwach auf der brust.. 4gb ddr3 ram... will max 200 ausgeben wenn ich dafür 8 sata anschlüsse bekomme, für 4 ports 120 maximal wenns sich lohnt...

danke schonmal für die zahlreichen infos, anregungen und antworten.
 
kommt auf den controller an, bei entsprechend starken controller kann das sequenziell schon 1zu1 hdd topspeed sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh