Projekt: VeranoX | Update, 24. April | Aussenverbau, die zweite :)

Mit der abgebildeten "Trennscheibe" und dann vielleicht noch Freihand:stupid:?
Produkt würde mich auch interessieren.
Kann nur sagen TOP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die war aber nicht mit auf dem Sonybild:d.
Trotzdem gutes Worklog:wink:
 
Sponsor-Update :)

Sorry Leute, hatte gestern nicht viel Zeit (und Lust) etwas weiterzubasteln, deswegen habe ich auch nur wenig Fotos machen können, die aber erst morgen Nachmittag reinkommen.

Inzwischen möchte ich mich recht herzlich bei Hans von aquatuning.at bedanken, der mich bei diesem Projekt als Sponsor unterstützt! Vielen lieben Dank :)
 
Kann ich dir am Mittwoch sagen.
War vor nem Monat auf ner Heimwerker-Ausstellung und dort hams die Blätter vorgestellt.
Bis jetzt habe ich mit der Scheibe 15mm Alu, 20mm POM, und 20mm Plexi und Holz ohne Probleme geschnitten.
Der Typ am Stand hat sogar nen Stein damit bearbeitet :d

Schnittkanten sind wirklich top im Vergleich zu andren Trennscheiben - das weis ich aus Erfahrung ;)
Kostet knappe 25€, aber das wars wert.
Heute ist Donnerstag:cool:
Und? Was sind das nun für Scheiben?
 
hehe stimmt, die antwort biste mir noch schuldig, mario

Hi, habe gerade mal ein wenig gegoogelt. Die isses

saegeblatt5hj6.jpg


Gibt es zum Beispiel hier:

Kaindl HM Multifunktionssägeblatt 120 x 22.2 x 40Z - Kreissägeblätter - Lochsägen - Trennscheiben
 
Tut mir leid Leute, bin nicht nach Hause gekommen. Habe ne Wohnung 50km von mir zuhause weg und hab mich spontan entschlossen, bei meiner Liebsten zu bleiben ;)

Zu dem Blatt. Danke mikky, bin dir was schuldig :d

Heut gibts dann Update :)
 
Cooles Projekt, mach weiter so freue mich schon auf weitere Arbeiten.
[X]Abo
 
Update

So Leute, ist leider nicht früher gegangen - hatte 'n Haufn z'tun ;)

Dafür gehts jetzg gleich mit Bildern los...

Am Seitenaufbau hat sich so einiges getan. Hab hier die Front mit Aluminium verkleidet, auf das ich wie gewohnt das Plexi verschrauben werde.
197b-87.jpg



Ne Leiste, damit vorne nix wackelig ist, wurde auch eingefügt ;)
197b-88.jpg



Beide Plexiteile, die für die Front gesägt wurden, hatte ich mit ein paar Löchern versorgt. In jede Bohrung wurde dann noch 'n M3-Gewinde geschnitten.
197b-89.jpg



Drei der Löcher vergrößtere ich, damit das Plexi durch die Schrauben, die dahinter schon verschraubt waren, nicht aufgebogen wurde.
197b-8a.jpg



Das wars derweil mit dem Plexi.
Nun gehts an die Hinterseite. Dazu schnitt ich mir aus POM ne Leister runter, die mit der Hobel bearbeitet wurde, damit ich ne gerade Fläche hatte.
197b-8b.jpg



Aus der Leiste entstanden dann zwei Teile, die sogleich mit jeweils vier Bohrungen versehen wurden. Vielleicht kann sich ja einer schon vorstellen für was die gebraucht werden ;)
197b-8c.jpg



Auch die Seitenleisten erhielten jeweils zwei Bohrungen, die mit M6-Gewinden ausgestattet wurden.
197b-8e.jpg


197b-8f.jpg



Dann wurde der POM-Block auf die Leiste geschraubt. Damit das nicht so "blöd" aussieht, fertigte ich kurzerhand wieder zwei Teile als "Cover" für den Block. Verleiht auch nen gewissen Touch. Man muss sich das alles in mattschwarz vorstellen :d
197b-8g.jpg


197b-8h.jpg



Die langen Schrauben sind momentan nur zum Halt drin. Die werden natürlich alle gekürzt - meine Arbeit für morgen :kotz:
Dann gehts hier auch weiter :)
 
Gefällt mir sehr gut das Projekt, besonders die vielen Schrägen im Design.
 
hey sieht interessant aus, wann machst du weiter?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh