Projekt: VeranoX | Update, 24. April | Aussenverbau, die zweite :)

Danke für dein Lob :d

Zuhause hätt ich die Dinger auch gern stehen, aber man kann ja leider net alles haben :/ Und nur fürs Modding ne CNC kaufen ist glaub ich "leicht" übertrieben :d :stupid: :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
's gleiche hatte ich vor 5 Minuten gedacht :d
Quäl mich hier bei der Arbeit ab, wenn ich doch zuhause was werkeln könnte.
 
Heute habe ich keine Termine mehr, Samstag muss ich aber ran ! hätte auch Lust auf COD :)
 
Update, 16. April - Pumpenhalterung

Sodala, da wären wir wieder ;)

Als erstes hab ich mal das Baby bis aufs Gestell ausgezogen.
Ein Schelm, der was falsches denkt :d
dsc03989la.jpg



Dann wurden die genaue Position der Pumpenhalterung gekennzeichnet und gleich darauf die Bohrungen für die Befestigung gebohrt - fehlte noch das Entgraten.
197b-7q.jpg



Damit die Vibrationen der Pumpe aufs kleinste Maß reduziert werden, kamen in die Löcher Kabeldurchführungshülsen, damit die Schrauben nicht direkt am Blech anstehen und somit Schwingungen weitergeben können ;)

Über den Gummis wurde dann eine Schaumstoffmatte gelegt, die dann mit Schrauben fixiert wurde. Die Muttern fehlen auf den Bildern.
197b-7r.jpg



Das Blech, auf dem die Pumpe befestigt wird, muss noch mit Kleber mit der Schaumstoffmatte verbunden werden. Ins Blech wurden ebenfalls Löcher gebohrt. Und zwar in der Größe, dass die Schraubenköpfe nicht ans Alu kommen - wären ja wieder Schwingungen ;)
Die Platte wird noch geschliffen.
dsc03998zp.jpg



Fertig :d
197b-7s.jpg



Die Bodenplatte wurde ebenfalls fertig gestellt.
Dafür nahm ich ne Aluplatte, legte eine kleinere Plexiglas-Platte darüber und bohrte vorsichtig zwei Ausschnitte für die Lüfter.
Das Plexi wurde an den Kanten matt geschliffen, damit sich das Licht besser verteilt.
Lackiert wurde die Platte in mattschwarz, was man irgendwie nicht richtig sieht :d
197b-7t.jpg


Mehr Bilder gibts heute Abend, werde mal die Beleuchtung der Bodenplatte samt AGB testen ;)
 
Tut mir leid, gestern noch was dazwischengekommen.
Weiß net wieviel sich das Wochenende noch ausgeht, da ich morgen spontan nach Stuttgart fahrn werdn ;)
 
Bin das Wochenende recht im Stress. Müsst euch bis morgen Abend gedulden. Da gibts wieder'n Update ;)
 
Das Projekt ist echt Spitzenklasse! :hail:
Besonders gut gefällt mit die CNC-gefräste gefräste Rückwand!

Bin schon sehr gespannt wie´s weiter geht.
 
Update, 18. April - Aussenverbau

Guten Abend liebe Leut :d

Hab mich heute an den Verbau von Veranox rangemacht.
Um keinen linearen Seitenaufbau zu erhalten, sondern ein wenig Höhen und Tiefen einzubringen, fing ich an, mir Plexi-Teile zurechtzuschneiden.

197b-84.jpg


197b-83.jpg


Diese wurden dann mit Gewinden versehen, um an den zuvor gefertigten Alu-Dreiecken verschraubt zu werden.

197b-82.jpg


197b-81.jpg



Das ganze sieht nun so aus...

197b-80.jpg



Die Hardware durfte auch schon mal probehalber Platz nehmen ;)

197b-7y.jpg



Mehr gibts derweil nicht, da das Wochenende leider recht stressig verlaufen ist. Bin zwar weiter gekommen, als auf den Bildern zu sehen ist, aber das wird erst nächsten Mittwoch gezeigt. Inzwischen heissts "arbeiten" :wall: ;)
 
das kommt richtig fett.
mit was schneidest du dein plexy? und wie bekommst du so saubere kanten hin?
 
Danke :d

Das Plexi schneide ich mit dem Ding hier...

Hab mir fürs Plexi auch ne extra "Trennscheibe" für den Winkelschleifer gekauft. Das Ding is der Wahsninn beim Schneiden :d

dsc03963r.jpg

Geht wie durch Butter. Kantenschleifen tu ich dann mit 800er Schleifpapier ;)
Ich muss sagen, die Plexi-Teile sind mir wirklich gut gelungen. Wenn ich da nur an die ersten Arbeiten denke.
Schade, dass es lackiert werden muss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
merci beaucoup. Mittwoch gibts dann wieder ein bisschen mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hat die trennscheibe ne bestimmte bezeichnung?
ich habe grade das problem, ich komme mit der kreissäge kaum durch die 15mm plexyplatte.
die schnittkante ist auch nicht der hit
 
Kann ich dir am Mittwoch sagen.
War vor nem Monat auf ner Heimwerker-Ausstellung und dort hams die Blätter vorgestellt.
Bis jetzt habe ich mit der Scheibe 15mm Alu, 20mm POM, und 20mm Plexi und Holz ohne Probleme geschnitten.
Der Typ am Stand hat sogar nen Stein damit bearbeitet :d

Schnittkanten sind wirklich top im Vergleich zu andren Trennscheiben - das weis ich aus Erfahrung ;)
Kostet knappe 25€, aber das wars wert.
 
ok dank dir, die verhunzten kanten werde ich erstmal mit der oberfräse versuchen zu glätten
 
Ah, ein weiterer Sony Fotograph...die sind ziemlich rar hier ;)

Also handwerklich hast du echt einiges drauf - da wird man ja richtig neidisch :d

Sieht genial aus :)
 
Woher weisst du das? :confused: Ich wette, ich steh gerade voll auf der Leitung...

btw: Alpha 4 Life :d
 
Hab dein Projekt grde erst entdeckt!
Und muss sagen ECHT GEIL! :)
Gefällt mir gut, freue mich auf weitere Fotos! :)

Ach ich bin seint 2 Wochen auch @ alpha! :)
 
exif-Daten, ich kann dir sogar sagen welche Blende bei welcher Belichtungszeit du benutzt hast ;). Das aller erste Bild im Thread hier wurde mit Blende 5,6 bei einer Belichtung von 1/13 Sek und ISO-400 geschossen. Also keine Hexerei sondern nur ablesen ;).

Nettes Projekt übrigens.
 
Ahhhh, ich habs mir schon gedacht, nur hatte ich gedacht, dass geht nur lokal am Rechner und nicht bei hochgeladenen Bildern. Naja, man lernt nie aus haha, danke :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh