Hallo Leute,
mir schoss die Tage eine leicht verrückte Idee durch den Kopf.
Ich liste mal ein paar Hintergründe, bzw. Beweggründe.
Zur Zeit liest man immer mehr von
- Teilberechnungen von Spielen in der Cloud
- Abschaltung der Onlineserver
Dabei erinnert man sich an die guten alten Zeiten, wo man sich noch traf, jeder seinen Rechner anschleppte und
einfach drauf los gezockt wurde was die LAN (auch wenns ne MiniLAN mit 4 Mann war) so hergab.
Dabei fällt mir ein großer, am Dachboden befindlicher Karton mit alten Games ein, irgendwann war mal die
Überlegung da diese zu verkaufen, bei einem zu erwartenden Erlös pro Stück von 1 EUR war mir die Lust schnell vergangen.
Also wurde mal sortiert, was ist Multiplayer (LAN) tauglich?
Die Liste ist gar nicht mal so kurz geworden:
Ich gebe zu, mit Anno 2070 hat ein Onlinespiel es in die Liste geschafft, dazu später mehr.
Gut, also genug Brennholz ist schon mal vorhanden, was fehlt nun?
Genau die passenden Systeme, am Besten etwas günstiges, was dennoch genügend Leistung
bietet um auch mal von Locomotion oder GTA 2 zu Anno 2070 zu wechseln.
Ich gehe davon aus, die Zukunft bringt kaum noch, bzw. gar keine LAN-Spiele mehr, bedeutet
jeder wird daheim an seinem Rechner verweilen, wie es mittlerweile üblich ist, Teamspeak macht
da ja auch einen guten Job, aber seien wir mal ehrlich, die wirklich packenden Zeiten in Saus und Braus
sind doch vorbei, im Endeffekt macht jeder sein Ding vorm Rechner.
Dazu kommt bei den meisten aktuellen Games muss man viel Spielen um neue Waffen und Co. zu erhalten,
kaum einer hat noch die Zeit und Lust dazu, früher hatte man auch als "Wenigspieler" die identischen Chancen
wie jemand der täglich zockte.
Die Leute machen "Stammtische", "Männerrunden", warum sollte man in der Jugend nicht mal schauen,
ob man sowas im guten alten Design einer MiniLAN hinbekommt?
Man trifft sich nen Abend und zockt mal drauf los, Games die man früher liebte und die sicherlich
auch heute so manch einen an interessante Zeiten erinnert.
Mag auch die Grafik nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein, den Spielspaß hatte man früher nicht
aus dem Grund, dass es gut aussah, oder doch?
Dazu kommt, wenn dann lassen sich einige Games nur noch unter XP ausführen, die Unterstützung dafür
wird bald auslaufen, neuere Komponenten werden keine Treiber mehr erhalten, man befindet sich
aktuell an einem Schnittpunkt wo Altes noch laufen kann und wo neues auf alle Fälle funktioniert.
Dann redet man aber auch über mind. 4 Systeme, die am Besten identisch aufgebaut sind, komplett
fertig und identisch eingerichtet werden, wo nicht jeder seinen Rechner anschleppen muss und jedes mal
aufs neue die große Installationsparade stattfindet, weil wieder irgendwo was in der Zwischenzeit passiert ist.
Würde bedeuten 1 Platte mit 3 Partitionen (System XP (C: ), System Win7 (C: ), Partition Spiele (E: ), DVD-LW (D: )).
Nun stellt sich die Frage nach einem passenden System ohne viel Schnickschnack und Aufwand,
Idee 1 (möglichst günstig) -Llano-:
Idee 2 (P/L) -Trinity-:
Note: Man könnte bspw. mit nem Downgrade von 8 auf 4GB was sparen,
wäre aber kein wirklicher preislicher Vorteil.
Bei Win7 könnte man den Speicher nutzen und den VRAM auf 2GB erweitern
und dennoch vernünftig Hauptspeicher (bis 4GB bei 32 Bit Programmen)
für die Systeme zur Verfügung halten.
Tastaturen, Mäuse sind kein Thema.
Bildschirme wäre halt die Frage 4:3 oder 16:10, 19 Zoll bekommt man ja mittlerweile auch hinterhergeworfen.
Die Systeme sind definitiv nicht endgültig und ja, man könnte auch auf gebrauchte
Systeme zurückgreifen, aber mit den genannten lässt sich selbst Anno 2070 (da haben wirs)
auf annehmbarer Quali zocken.
Ob sich sowas lohnt, bzw. sinnvoll ist und ob sich alle alten Games unter Win XP zum Laufen
bringen lassen (bei NFS 4 wird's schon kompliziert), müsste man testen.
Was denkt ihr, interessanter Gedanke, passende Systemidee für das eventuelle Vorhaben?
Fakt ist, für neuere Systeme bekommt man auch in ein paar Jahren noch passende Teile, wenn auch dann gebraucht.
Einfach mal drauf los, Quatsch, unrealistisch, guter Gedanke?
Grüße
ToWa
mir schoss die Tage eine leicht verrückte Idee durch den Kopf.
Ich liste mal ein paar Hintergründe, bzw. Beweggründe.
Zur Zeit liest man immer mehr von
- Teilberechnungen von Spielen in der Cloud
- Abschaltung der Onlineserver
Dabei erinnert man sich an die guten alten Zeiten, wo man sich noch traf, jeder seinen Rechner anschleppte und
einfach drauf los gezockt wurde was die LAN (auch wenns ne MiniLAN mit 4 Mann war) so hergab.
Dabei fällt mir ein großer, am Dachboden befindlicher Karton mit alten Games ein, irgendwann war mal die
Überlegung da diese zu verkaufen, bei einem zu erwartenden Erlös pro Stück von 1 EUR war mir die Lust schnell vergangen.
Also wurde mal sortiert, was ist Multiplayer (LAN) tauglich?
Die Liste ist gar nicht mal so kurz geworden:
Airline Tycoon Deluxe
Anno 1404 inkl. AddOn
Anno 1602 inkl. AddOn
Anno 1701
Anno 2070 inkl. AddOn
Battlefield 1942 inkl. AddOns
C&C Alarmstufe Rot
C&C Alarmstufe Rot 2 inkl. AddOn
C&C Generals inkl. AddOn
C&C Tiberium Sun
C&C Tiberium Wars
Dirt 3
FlatOut
Gangsters 1
Gangsters 2
GTA 2
Heroes of Might&Magic
Industriegigant 2 inkl. AddOn
Locomotion
Medal of Honor inkl. AddOns
Midtown Madness
Midtown Madness 2
Need for Speed 3 Hot Pursuit
Need for Speed Brennender Asphalt
Need for Speed Hot Pursuit 2
Need for Speed Porsche
Pizza Syndicate
Railroad Tycoon II
Railroad Tycoon III
Sid Meier's Railroads
Siedler Aufstieg eines Königreichs
Siedler das Erbe der Könige
Siedler New Generation inkl. AddOn
Stronghold Crusader Extreme
TestDrive Unlimited (Online)
TestDrive Unlimited 2 (Online)
Verkehrsgigant Gold
World in Conflict inkl. AddOn
World Racing 1
World Racing 2
XIII
Anno 1404 inkl. AddOn
Anno 1602 inkl. AddOn
Anno 1701
Anno 2070 inkl. AddOn
Battlefield 1942 inkl. AddOns
C&C Alarmstufe Rot
C&C Alarmstufe Rot 2 inkl. AddOn
C&C Generals inkl. AddOn
C&C Tiberium Sun
C&C Tiberium Wars
Dirt 3
FlatOut
Gangsters 1
Gangsters 2
GTA 2
Heroes of Might&Magic
Industriegigant 2 inkl. AddOn
Locomotion
Medal of Honor inkl. AddOns
Midtown Madness
Midtown Madness 2
Need for Speed 3 Hot Pursuit
Need for Speed Brennender Asphalt
Need for Speed Hot Pursuit 2
Need for Speed Porsche
Pizza Syndicate
Railroad Tycoon II
Railroad Tycoon III
Sid Meier's Railroads
Siedler Aufstieg eines Königreichs
Siedler das Erbe der Könige
Siedler New Generation inkl. AddOn
Stronghold Crusader Extreme
TestDrive Unlimited (Online)
TestDrive Unlimited 2 (Online)
Verkehrsgigant Gold
World in Conflict inkl. AddOn
World Racing 1
World Racing 2
XIII
Ich gebe zu, mit Anno 2070 hat ein Onlinespiel es in die Liste geschafft, dazu später mehr.
Gut, also genug Brennholz ist schon mal vorhanden, was fehlt nun?
Genau die passenden Systeme, am Besten etwas günstiges, was dennoch genügend Leistung
bietet um auch mal von Locomotion oder GTA 2 zu Anno 2070 zu wechseln.
Ich gehe davon aus, die Zukunft bringt kaum noch, bzw. gar keine LAN-Spiele mehr, bedeutet
jeder wird daheim an seinem Rechner verweilen, wie es mittlerweile üblich ist, Teamspeak macht
da ja auch einen guten Job, aber seien wir mal ehrlich, die wirklich packenden Zeiten in Saus und Braus
sind doch vorbei, im Endeffekt macht jeder sein Ding vorm Rechner.
Dazu kommt bei den meisten aktuellen Games muss man viel Spielen um neue Waffen und Co. zu erhalten,
kaum einer hat noch die Zeit und Lust dazu, früher hatte man auch als "Wenigspieler" die identischen Chancen
wie jemand der täglich zockte.

Die Leute machen "Stammtische", "Männerrunden", warum sollte man in der Jugend nicht mal schauen,
ob man sowas im guten alten Design einer MiniLAN hinbekommt?
Man trifft sich nen Abend und zockt mal drauf los, Games die man früher liebte und die sicherlich
auch heute so manch einen an interessante Zeiten erinnert.
Mag auch die Grafik nicht mehr auf der Höhe der Zeit sein, den Spielspaß hatte man früher nicht
aus dem Grund, dass es gut aussah, oder doch?
Dazu kommt, wenn dann lassen sich einige Games nur noch unter XP ausführen, die Unterstützung dafür
wird bald auslaufen, neuere Komponenten werden keine Treiber mehr erhalten, man befindet sich
aktuell an einem Schnittpunkt wo Altes noch laufen kann und wo neues auf alle Fälle funktioniert.
Dann redet man aber auch über mind. 4 Systeme, die am Besten identisch aufgebaut sind, komplett
fertig und identisch eingerichtet werden, wo nicht jeder seinen Rechner anschleppen muss und jedes mal
aufs neue die große Installationsparade stattfindet, weil wieder irgendwo was in der Zwischenzeit passiert ist.
Würde bedeuten 1 Platte mit 3 Partitionen (System XP (C: ), System Win7 (C: ), Partition Spiele (E: ), DVD-LW (D: )).
Nun stellt sich die Frage nach einem passenden System ohne viel Schnickschnack und Aufwand,
Idee 1 (möglichst günstig) -Llano-:
AMD A8 3870K HD6550D
JY-180
Coba Kund 420W
Gigabyte GA-A55M-DS2
G.Skill Sniper DDR3-1866 8GB
Samsung SH-118AB
WesternDigital WD5000AAKX
XP Professionell
Win7 Professionell
Idee 2 (P/L) -Trinity-:
AMD A10 5800K HD7660
WN-51 Draco
Corsair 430CX
ASUS F2A85-M LE
G.Skill RipjawsZ DDR3-2400 8GB
Samsung SH-118AB
WesternDigital WD5000AAKX
Arctic Freezer 7 Pro
XP Professionell
Win7 Professionell
Note: Man könnte bspw. mit nem Downgrade von 8 auf 4GB was sparen,
wäre aber kein wirklicher preislicher Vorteil.
Bei Win7 könnte man den Speicher nutzen und den VRAM auf 2GB erweitern
und dennoch vernünftig Hauptspeicher (bis 4GB bei 32 Bit Programmen)
für die Systeme zur Verfügung halten.
Tastaturen, Mäuse sind kein Thema.
Bildschirme wäre halt die Frage 4:3 oder 16:10, 19 Zoll bekommt man ja mittlerweile auch hinterhergeworfen.
Die Systeme sind definitiv nicht endgültig und ja, man könnte auch auf gebrauchte
Systeme zurückgreifen, aber mit den genannten lässt sich selbst Anno 2070 (da haben wirs)
auf annehmbarer Quali zocken.
Ob sich sowas lohnt, bzw. sinnvoll ist und ob sich alle alten Games unter Win XP zum Laufen
bringen lassen (bei NFS 4 wird's schon kompliziert), müsste man testen.
Was denkt ihr, interessanter Gedanke, passende Systemidee für das eventuelle Vorhaben?
Fakt ist, für neuere Systeme bekommt man auch in ein paar Jahren noch passende Teile, wenn auch dann gebraucht.
Einfach mal drauf los, Quatsch, unrealistisch, guter Gedanke?
Grüße
ToWa
Zuletzt bearbeitet: