Simsi1986
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.02.2003
- Beiträge
- 1.266
- Ort
- Aschaffenburg
- Desktop System
- Desktop PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black & 7x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB (2x16GB) DDR5-6000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6900 XT (Referenz-Modell)
- Display
- 2x Dell G3223Q 32" UHD
- SSD
- Seagate FireCuda 530 NVMe 1TB & 4TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 700
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 1000W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech Pro X
- Betriebssystem
- Windows 11 22H2
- Webbrowser
- Microsoft Edge Chromium
- Sonstiges
- Logitech Pro X Wireless
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 Mbit
Hallo,
wie die Überschrift schon sagt, möchte ich einen ITX-Spielerechner aufbauen.
Habe hier noch einen Q6600 C2D 2,4 GHZ Prozessor und 4 einzelne 1 GB Ram-Bausteine von OCZ und eine X1950 Pro und die sollen alle auf ein ITX-Board.
Leider kann ich bisher nur folgendes Finden:
- ITX Board mit PCI-E X16 und einem Ram-Slot mit Sockel 775
- ITX Board mit 2 Ram Slots und Sockel 775 ohne PCI-E X16
- ITX Board mit PCIE-E X16 2 Ram Slots und Sockel P
Kann doch nicht sein, dass in der ganzen Welt kein Mainboard mit folgenden Anforderungen gibt:
- ITX Board mit PCI-E X16, 2 DDR2 RAM-Slots und Sockel 775
Bitte um Hilfe - Und ja ich weiß, meine Idee ist verrückt, aber ich brauche keinen großen Spielerechner mehr (hatte Ursprünglich geplant, nen Rechner mit Quad-Core und ATI 4870 X2 aufzubauen, aber ehrlichgesagt brauche ich so viel Leistung nicht). Bin auf den Acer L5100 Nettop gestoßen und kam dabei auf die Idee, meine alten Hardware-Teile weiterzuverwenden.
Bitte um Hilfe
Gruß
Simon
EDIT:
Wie ich jetzt feststellen musste, ist es genauso schwer, ein ITX-fähiges Gehäuse zu finden, in das die X1950 Pro Grafikkarte von Powercolor (mit dem großen Arctic-Cooling Lüfter) zu finden. Zu enstprechenden Produkttipps wäre ich ebenfalls dankbar.
Wenn sich aber mit dem Mainboard etwas findet, reicht mir auch ein Gehäuse, in die eine Grafikkarte (ie für Half-Life2, TF2 und CS:S in höheren Details läufig ist).
Was mir auch noch einfällt: Das ganze soll auch noch Full-HD fähig sein, damit ich es an meinen TFT-Fernseher anschließen kann.
wie die Überschrift schon sagt, möchte ich einen ITX-Spielerechner aufbauen.
Habe hier noch einen Q6600 C2D 2,4 GHZ Prozessor und 4 einzelne 1 GB Ram-Bausteine von OCZ und eine X1950 Pro und die sollen alle auf ein ITX-Board.
Leider kann ich bisher nur folgendes Finden:
- ITX Board mit PCI-E X16 und einem Ram-Slot mit Sockel 775
- ITX Board mit 2 Ram Slots und Sockel 775 ohne PCI-E X16
- ITX Board mit PCIE-E X16 2 Ram Slots und Sockel P
Kann doch nicht sein, dass in der ganzen Welt kein Mainboard mit folgenden Anforderungen gibt:
- ITX Board mit PCI-E X16, 2 DDR2 RAM-Slots und Sockel 775
Bitte um Hilfe - Und ja ich weiß, meine Idee ist verrückt, aber ich brauche keinen großen Spielerechner mehr (hatte Ursprünglich geplant, nen Rechner mit Quad-Core und ATI 4870 X2 aufzubauen, aber ehrlichgesagt brauche ich so viel Leistung nicht). Bin auf den Acer L5100 Nettop gestoßen und kam dabei auf die Idee, meine alten Hardware-Teile weiterzuverwenden.
Bitte um Hilfe
Gruß
Simon
EDIT:
Wie ich jetzt feststellen musste, ist es genauso schwer, ein ITX-fähiges Gehäuse zu finden, in das die X1950 Pro Grafikkarte von Powercolor (mit dem großen Arctic-Cooling Lüfter) zu finden. Zu enstprechenden Produkttipps wäre ich ebenfalls dankbar.
Wenn sich aber mit dem Mainboard etwas findet, reicht mir auch ein Gehäuse, in die eine Grafikkarte (ie für Half-Life2, TF2 und CS:S in höheren Details läufig ist).
Was mir auch noch einfällt: Das ganze soll auch noch Full-HD fähig sein, damit ich es an meinen TFT-Fernseher anschließen kann.
Zuletzt bearbeitet: