blogscreen
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2007
- Beiträge
- 3.077
Hallo, habe ein neues Projekt vor Augen:
Nachdem in letzter Zeit immer mehr Spamemails
im Umlauf sind; teilweise mit Viren, Trojaner und
Würmer im Anhang, aber auch gefälschte Ebay
und Paypal emails habe ich folgendes Projekt
in Planung:
Eröffnung einer Homepage die Spammailadressen
in einer Tabelle speichert, sowohl die Absenderadresse
als auch den Betreff und den Inhalt.
Der Datenbankbestand wird von mir (habe entfernt Beruflich damit zutun)
zusammengetragen sowie von Usern die empfangene Spammails
direkt an mich weiterleiten.
Was ist der Sinn?
Jeder kann die Absenderadressen der Spammails in seinem
Emailprogramm speichern um eintreffende Emails gleich
automatisch löschen zu lassen.
Desweiteren kann jemand der eine Spammail empfängt sich
aber nicht sicher ist ob diese nun auch wikrlich eine ist
und der Datenanhang gefährlich ist, ersteinmal die Absenderadresse
mit meiner "Spamdatenbank" vergleichen.
Was haltet Ihr davon?
Bitte nur konstruktive Kritik,
wenn jemand dagegen ist dann bitte Detailreich erklären.
Schöne Grüße und Danke!
PS: Stimmen für "Nein! So etwas brauch niemand"
die einfach nur aus Spass und ohne Kommentar abgegeben werden, werde ich am Ende nicht zählen
UPDATE 1:
ABSTIMMUNG CLOSED! --->18:04
Alle weiteren Stimmen werden nicht mehr gezählt:
Ja! So einen Dienst halte ich für notwendig. 33 38,82%
Ja! Interessiert mich und würde gerne mitmachen. 25 29,41%
Nein! So etwas brauch niemand. 27 (10) 31,76% -17 Stimmen (kein Beitrag geschrieben nur abgestimmt)
Sind also 58 Stimmen für das Projekt
und 27 bzw. 10 Stimmen gegen das Projekt.
Werde in den nächsten Tagen das Konzept weiter ausarbeiten
und schonmal eine Datenbank programmieren.
Vielen dank euch!!!
Nachdem in letzter Zeit immer mehr Spamemails
im Umlauf sind; teilweise mit Viren, Trojaner und
Würmer im Anhang, aber auch gefälschte Ebay
und Paypal emails habe ich folgendes Projekt
in Planung:
Eröffnung einer Homepage die Spammailadressen
in einer Tabelle speichert, sowohl die Absenderadresse
als auch den Betreff und den Inhalt.
Der Datenbankbestand wird von mir (habe entfernt Beruflich damit zutun)
zusammengetragen sowie von Usern die empfangene Spammails
direkt an mich weiterleiten.
Was ist der Sinn?
Jeder kann die Absenderadressen der Spammails in seinem
Emailprogramm speichern um eintreffende Emails gleich
automatisch löschen zu lassen.
Desweiteren kann jemand der eine Spammail empfängt sich
aber nicht sicher ist ob diese nun auch wikrlich eine ist
und der Datenanhang gefährlich ist, ersteinmal die Absenderadresse
mit meiner "Spamdatenbank" vergleichen.
Was haltet Ihr davon?
Bitte nur konstruktive Kritik,
wenn jemand dagegen ist dann bitte Detailreich erklären.
Schöne Grüße und Danke!
PS: Stimmen für "Nein! So etwas brauch niemand"
die einfach nur aus Spass und ohne Kommentar abgegeben werden, werde ich am Ende nicht zählen

UPDATE 1:
ABSTIMMUNG CLOSED! --->18:04
Alle weiteren Stimmen werden nicht mehr gezählt:
Ja! So einen Dienst halte ich für notwendig. 33 38,82%
Ja! Interessiert mich und würde gerne mitmachen. 25 29,41%
Nein! So etwas brauch niemand. 27 (10) 31,76% -17 Stimmen (kein Beitrag geschrieben nur abgestimmt)
Sind also 58 Stimmen für das Projekt
und 27 bzw. 10 Stimmen gegen das Projekt.
Werde in den nächsten Tagen das Konzept weiter ausarbeiten
und schonmal eine Datenbank programmieren.
Vielen dank euch!!!
Zuletzt bearbeitet: