Projekt Aufrüstung 2008

Fanboi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
74
Ort
Bochum
Hi allerseits

Ich plane jetzt im ersten Quartal meinen PC ein bisschen zu pimpen und damit ich mich nicht verkaufe und im nachhinein tot ärgere hätte ich einige Frage die es zu klären gilt.

Mein PC hat die aktuelle konfiguration:
CPU: E6400
MB: Gigabyte GA-965P-DS4 (rev. 1.0)
RAM: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)
GFX: Zotac GF 8800 GTS 640MB

NT: Enermax EG425AX-VE(G)
+3,3V 32A
+5V 36A
+12V1 15A
+12V2 14A
-12V 0,8A
+5Vsb 2,2A
+3,2V & 5V 260W
Totalpower 420W​

Die CPU sticht mir da als erstes ins Auge. Gerade im Hinblick darauf, das Top-CPU's z.Z. sehr preiswert sind. In erster Linie liebäugel ist mit dem E6850 oder dem Q6600. Die Frage hier ist, was bringt mir der Q6600 mittelfristig in Games? Supreme Commander ist ein aktueller Titel den ich spiele; Der auch vergleichsweise aktuell ist. Nach Angaben aus Userboards zu urteilen ist es bei SC so, das ein Core für das Spiel und ein weiterer Core für die AI genutzt wird. Supreme Commander scheint also nur 2 Threads bereit zu stellen. In anderen Games ist dies wohl recht ähnlich. Teilweise ist lt. einiger Gamer sogar die Rede vom ausbremen durch Quadcore CPUs. Bedauerlicherweise ist meine Google Recherche, die ergeben sollte ob die Gamestudios für anstehende Titel wie z.B. Age of Conan eine Quadcore Unterstützung implimentieren, ergebnisslos ins leere gelaufen. Wie ist da eure Meinung? Lohnt es für einen Gamer PC den Q6600 zu kaufen, oder ist der E6850 da die bessere Wahl? Über die beiden von mir erwähnten CPUs hinaus, ist in der Hardwareluxx print 01/2008 zu lesen, im ersten Quartal 2008 kommen weitere preislich attraktive C2Duo ins Intel Portfolio. Weiter wurde das ganze leider nicht ausgeführt; Steht im Fazit zum Test "QX9650". Empfiehlt es sich da sogar noch ein wenig zu warten? Ich habe leider keine Ahnung was konkret an neuen CPUs gelaunched werden soll. Die letzte ungeklärte Überlegung zur CPU Aufrüstung wäre ob mein NT da überhaupt mitmacht.

Beim RAM ist ganz klar das ich auf 4GB aufrüsten werde. Supreme Commander unter Vista lief bei mir auf Riesenmaps mit sehr vielen Einheiten so langsam, dass ich inzwischen wieder XP fahre. Zukünftig will ich aber bei Games nicht unbedingt auf DX10 verzichten ;). Ich denke, ich werd einfach nochmal ein Kit meines G.Skill Speichers nachordern und dann sollte gut sein.

Das nächste Thema ist die Grafikkarte. Die Frage ist einfach die ob sich mit meinem Board eine weitere Zotac 8800GTS für SLI lohnt. Leider läuft der zweite PCIe Slot nur auf x4. Limitiert dieser Flaschenhals etwa so sehr dass der SLI Verbund keinen Sinn mehr macht? Desweiteren berichten einige User von einer mangelhaften SLI Unterstützung seitens des GA DS4; Immerhin ist SLI im Gegensatz zu Crossfire kein offizielles Feature. Wie schlägt sich dies nieder? Auch im Kontext der Grafikkarte verbleibt die Frage ob mein NT hierfür zu schwachbrüstig ist.

Die Fragen nochmal zusammen gefasst:

CPU: E6850, Q6600 oder irgend eine noch nicht Releaste
GFX: Lohnt SLI (2*8800GTS) beim Gigabyte P965-DS4

Man möge mir verzeihen das ich zu wahrscheinlich schon im Board geklärten Fragen einen Thread aufmache. Aber einschlägige vorhandene Threads haben inzwischen galaktische Grössen erreicht. Hier zu recherchieren sprengt vermutlich den zeitlichen Umfang meines freien Tages :d.

LG,
Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also dein System könnte man sinvoll auf/umrüsten wenn man deine CPU durch einen Quadcore Q6600 und deine Grafikkarte durch eine 8800GTS (G92; 512MB) ersetzt.
Dazu dann nochmal 2GB Ram und Vista x64 (damit die 4GB Ram verwaltet werden können.)

Quadcores werden in Zukunft (und auch heute schon bsp. Crysis) in Spielen unterstützt, allerdings ist es heut zu tage noch nicht zwingend notwendig auf einen Quad umzurüsten.

SLI lohnt meiner Meinung nach nicht (was für einen Monitor hast du ?).
Eine schnelle Graka ist zwei mittelmäßigen immer vorzuziehen.
Und die neue GTS ist im gegensatz zu der alten nur mittelmäßig.

Nach der Aktion müsste deine Kiste dann in etwa so aussehen :
-Q6600
-4GB DDR2 800
-8800GTS 512MB (G92 Chip)
-Gigabyte DS4
-Vista x64


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die neue GTS ist im gegensatz zu der alten nur mittelmäßig.

Du meinst die Alte ist im Gegensatz zu der Neuen nur mittelmäßig, oder täusche ich mich?
 
Wäre die beste Option, aber ich würde da erstmal nicht aufrüsten. Sollte doch alles sehr gut auf dem System laufen.
Aber den Ram könntest jetzt natürlich schon aufstocken, dazu dann gleich Vista 64Bit. Mit CPU und GPU würde ich noch warten.
 
Frage OC kein Thema für dich?
Weil so könntest du dein System noch länger behalten wenn es dir um die leistung geht ( 3,2ghz könnte vllt dein system schaffen)
 
Ich hab einen LG Flatron L226WTQ-SF.

Warum soll ich meine GF8800GTS(640MB) durch eine GF8800GTS(512MB) ersetzen? Ist der G92 Chip so viel besser als der G80 Chip meiner jetzigen GraKa? Btw., wie schaut es eigentlich aus mit den OC Möglichkeiten wenn man SLI/Crossfire betreibt? Lt der aktuellen Hardwareluxx print soll ja die ATI 2900pro 512MB ein tolles Preis/Leistungsverhältniss mit gutem OC Potenzial haben. Ich hab gerade mal ein bisschen verglichen und die Karte ist für unter 130€ erhältlich. In der Hardwareluxx print ist sie mit 200€ deklariert und bereits mit diesem Preis ist ein tolles Preis/Leistungsverhältniss bescheinigt.

Vista x64 liegt ja bei mir ohnehin schon im Regal :)

P.S.: Zum Thema OC, warten usw.. Prinzipiell würde ich da auch erstmal nix machen. Allerdings will meine Frau nen neuen PC haben und was bietet sich da besser an als meinen PC n bisschen aufzubohren und die abfallenden Teile in ihre neue Kiste zu setzen? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh aber im Vergleich zu deiner 8800gts würde ich keine 2900Pro kaufen das lohnt sich wirkich nicht... Mit der GPU würde ich noch ne weile warten da das ne Super Graka ist die du hast...

Das mit dem Speicher würde ich noch verstehen mit dem Aufrüsten und ggf. nen Quadcore aber nen E6850 würde ich dir nei empfehlen davor solltest wirklich nur mal deinen Übertakten...

lurker
 
Naja dann kannst ja gleich ein neues System zusammebauen, und dein bestehendes so lassen, da es leistungsmäßig gut aufeinander abgestimmt ist.

Einzig könntest Du auf 4 GB RAM und Vista 64 aufrüsten.
 
mhhh, mal schaun...
das neue System hab ich jetzt wie folgt konfiguriert:

84€ DFI LANPARTY UT ICFX3200-T2R/G (Alternate)
99€ 4096MB Corsair PC2-800 CL5 KIT TWIN2X4096-6400C5G (K&M Versand)
275€ Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll Wide Screen (Amazon)
208€ Intel Q6600 Tray (K&M Versand)
130€ Sapphire (Retail) HD2900Pro 512MB 256Bit 2xDVI/TV (K&M Versand)
130€ Sapphire (Retail) HD2900Pro 512MB 256Bit 2xDVI/TV (K&M Versand)

Ein Chieftec DX-01 Gehäuse, nen Thermaltake Sonic Tower, DVD Laufwerk und gute Eingabegeräte hab ich so noch rumfliegen. Fehlt nur noch ein Preiswerter, Crossfirefähiges NT. Da muss ich nochmal schaun was da in Frage kommt.

Ich überleg allerdings den Q6600 in mein System zu setzen und dem neuen Sys den E6400 zu verpassen. Mal schaun...

Aber um nochmal anstoss zu nehmen auf vorherige Postings: Ihr seid also der Meinung das ein Q6600 eher der Vorzug gegenüber dem E6850 zu geben ist bei einem Gamer-PC? Ich find', es ist halt schwierig abzuschätzen wie sich die Spielindustrie mittelfristig entscheidet bzgl Multicore unterstützung. Langfristig ist aber mehr als klar wohin die Richtung geht.
 
also ich kann dir nur raten, dein System zu behalten. Aus der CPU kannst du locker noch das ein oder andere MHz rausholen. Aber auch so sehe ich keinen Grund an dem System etwas zu ändern. 10 FPS hin oder her. Warte lieber noch eine Weile auf die neuen Geforce 9 Grafikkarten und die 45 nm CPUs von Intel. Davon wirst du mehr haben.
Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr.:wink:
 
So hab den Abend mal fürs ocn genutzt. Stresstest & Checkups verliefen alle einwandfrei. Immerhin ~4600 3DMarks mehr nach oc.

So, höchste Zeit zum schlafen. Gute Nacht & frohes neues noch ^^
 
Mein sys sieht ähnlich aus, worin bestehen deine Beweggründe aufzurüsten? Was läuft denn nicht anständig? Oder gehts dir nur ums Aufrüsten selbst?

Ich für meinen Teil werd in nächster Zeit nicht aufrüsten, da alles so läuft, wie ich mir das vorstelle, high@1680 :)
 
Hajo, es ging eher darum dass, wie weiter oben erwähnt, meine Frau nen anderen Rechner besitzt und ich mir über den Weg ne Q6600 hätte holen können. Die anderen Komponenten, die ATI 2900pros usw. das wäre meinem System ohnehin nicht zugute gekommen. Aber um auf deine Frage einzugehen: Ja, unter Vista lief Supreme Commander auf grossen Maps mit vielen Einheiten teils schon bissl zäh. Das hat sich aber vielleicht mit dem oc und den nun anstehenden 4GB erledigt. Im Grunde reicht das System also. Die Q6600 ist also eher ein Egoupgrade :d

Ich bin von C64/Amiga/PS1 auf nen Pentium 100 gegangen. Seiddem haben meine Systeme ne Halbwertszeit von 2-3 Jahren. In der laufenden PC-Periode wechsel ich eigenlich nur GraKa oder RAM wenn es hart Richtung unspielbarkeit geht.
 
schau meine sig...wenn du evtl aufrüsten willst ist das auf jeden fall ne nette wahl...
und mit p35 oder x38 chipsatz kannste keine SLI fahren, denk dran...
also wenn du sinnvoll aufrüsten willst --> warten:

CPU: Intel Penryn (wenn günstiger und schnelle varianten verfügbar)
Mobo: nForce 780 SLI
Graka: schnelle 9800 GTX dann (mit g92 chip das neue high-end modell) od. sli sys aus 2x meiner sig

test: http://www.ht4u.net/reviews/2007/msi_8800gts_sli/index10.php

SLI verbund von 2x ner neuen gts wird großen leistungsschub geben mein gutem board
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh