Hi allerseits
Ich plane jetzt im ersten Quartal meinen PC ein bisschen zu pimpen und damit ich mich nicht verkaufe und im nachhinein tot ärgere hätte ich einige Frage die es zu klären gilt.
Mein PC hat die aktuelle konfiguration:
Die CPU sticht mir da als erstes ins Auge. Gerade im Hinblick darauf, das Top-CPU's z.Z. sehr preiswert sind. In erster Linie liebäugel ist mit dem E6850 oder dem Q6600. Die Frage hier ist, was bringt mir der Q6600 mittelfristig in Games? Supreme Commander ist ein aktueller Titel den ich spiele; Der auch vergleichsweise aktuell ist. Nach Angaben aus Userboards zu urteilen ist es bei SC so, das ein Core für das Spiel und ein weiterer Core für die AI genutzt wird. Supreme Commander scheint also nur 2 Threads bereit zu stellen. In anderen Games ist dies wohl recht ähnlich. Teilweise ist lt. einiger Gamer sogar die Rede vom ausbremen durch Quadcore CPUs. Bedauerlicherweise ist meine Google Recherche, die ergeben sollte ob die Gamestudios für anstehende Titel wie z.B. Age of Conan eine Quadcore Unterstützung implimentieren, ergebnisslos ins leere gelaufen. Wie ist da eure Meinung? Lohnt es für einen Gamer PC den Q6600 zu kaufen, oder ist der E6850 da die bessere Wahl? Über die beiden von mir erwähnten CPUs hinaus, ist in der Hardwareluxx print 01/2008 zu lesen, im ersten Quartal 2008 kommen weitere preislich attraktive C2Duo ins Intel Portfolio. Weiter wurde das ganze leider nicht ausgeführt; Steht im Fazit zum Test "QX9650". Empfiehlt es sich da sogar noch ein wenig zu warten? Ich habe leider keine Ahnung was konkret an neuen CPUs gelaunched werden soll. Die letzte ungeklärte Überlegung zur CPU Aufrüstung wäre ob mein NT da überhaupt mitmacht.
Beim RAM ist ganz klar das ich auf 4GB aufrüsten werde. Supreme Commander unter Vista lief bei mir auf Riesenmaps mit sehr vielen Einheiten so langsam, dass ich inzwischen wieder XP fahre. Zukünftig will ich aber bei Games nicht unbedingt auf DX10 verzichten
. Ich denke, ich werd einfach nochmal ein Kit meines G.Skill Speichers nachordern und dann sollte gut sein.
Das nächste Thema ist die Grafikkarte. Die Frage ist einfach die ob sich mit meinem Board eine weitere Zotac 8800GTS für SLI lohnt. Leider läuft der zweite PCIe Slot nur auf x4. Limitiert dieser Flaschenhals etwa so sehr dass der SLI Verbund keinen Sinn mehr macht? Desweiteren berichten einige User von einer mangelhaften SLI Unterstützung seitens des GA DS4; Immerhin ist SLI im Gegensatz zu Crossfire kein offizielles Feature. Wie schlägt sich dies nieder? Auch im Kontext der Grafikkarte verbleibt die Frage ob mein NT hierfür zu schwachbrüstig ist.
Die Fragen nochmal zusammen gefasst:
CPU: E6850, Q6600 oder irgend eine noch nicht Releaste
GFX: Lohnt SLI (2*8800GTS) beim Gigabyte P965-DS4
Man möge mir verzeihen das ich zu wahrscheinlich schon im Board geklärten Fragen einen Thread aufmache. Aber einschlägige vorhandene Threads haben inzwischen galaktische Grössen erreicht. Hier zu recherchieren sprengt vermutlich den zeitlichen Umfang meines freien Tages
.
LG,
Dirk
Ich plane jetzt im ersten Quartal meinen PC ein bisschen zu pimpen und damit ich mich nicht verkaufe und im nachhinein tot ärgere hätte ich einige Frage die es zu klären gilt.
Mein PC hat die aktuelle konfiguration:
CPU: E6400
MB: Gigabyte GA-965P-DS4 (rev. 1.0)
RAM: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)
GFX: Zotac GF 8800 GTS 640MB
NT: Enermax EG425AX-VE(G)
MB: Gigabyte GA-965P-DS4 (rev. 1.0)
RAM: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)
GFX: Zotac GF 8800 GTS 640MB
NT: Enermax EG425AX-VE(G)
+3,3V 32A
+5V 36A
+12V1 15A
+12V2 14A
-12V 0,8A
+5Vsb 2,2A
+3,2V & 5V 260W
Totalpower 420W
+5V 36A
+12V1 15A
+12V2 14A
-12V 0,8A
+5Vsb 2,2A
+3,2V & 5V 260W
Totalpower 420W
Die CPU sticht mir da als erstes ins Auge. Gerade im Hinblick darauf, das Top-CPU's z.Z. sehr preiswert sind. In erster Linie liebäugel ist mit dem E6850 oder dem Q6600. Die Frage hier ist, was bringt mir der Q6600 mittelfristig in Games? Supreme Commander ist ein aktueller Titel den ich spiele; Der auch vergleichsweise aktuell ist. Nach Angaben aus Userboards zu urteilen ist es bei SC so, das ein Core für das Spiel und ein weiterer Core für die AI genutzt wird. Supreme Commander scheint also nur 2 Threads bereit zu stellen. In anderen Games ist dies wohl recht ähnlich. Teilweise ist lt. einiger Gamer sogar die Rede vom ausbremen durch Quadcore CPUs. Bedauerlicherweise ist meine Google Recherche, die ergeben sollte ob die Gamestudios für anstehende Titel wie z.B. Age of Conan eine Quadcore Unterstützung implimentieren, ergebnisslos ins leere gelaufen. Wie ist da eure Meinung? Lohnt es für einen Gamer PC den Q6600 zu kaufen, oder ist der E6850 da die bessere Wahl? Über die beiden von mir erwähnten CPUs hinaus, ist in der Hardwareluxx print 01/2008 zu lesen, im ersten Quartal 2008 kommen weitere preislich attraktive C2Duo ins Intel Portfolio. Weiter wurde das ganze leider nicht ausgeführt; Steht im Fazit zum Test "QX9650". Empfiehlt es sich da sogar noch ein wenig zu warten? Ich habe leider keine Ahnung was konkret an neuen CPUs gelaunched werden soll. Die letzte ungeklärte Überlegung zur CPU Aufrüstung wäre ob mein NT da überhaupt mitmacht.
Beim RAM ist ganz klar das ich auf 4GB aufrüsten werde. Supreme Commander unter Vista lief bei mir auf Riesenmaps mit sehr vielen Einheiten so langsam, dass ich inzwischen wieder XP fahre. Zukünftig will ich aber bei Games nicht unbedingt auf DX10 verzichten

Das nächste Thema ist die Grafikkarte. Die Frage ist einfach die ob sich mit meinem Board eine weitere Zotac 8800GTS für SLI lohnt. Leider läuft der zweite PCIe Slot nur auf x4. Limitiert dieser Flaschenhals etwa so sehr dass der SLI Verbund keinen Sinn mehr macht? Desweiteren berichten einige User von einer mangelhaften SLI Unterstützung seitens des GA DS4; Immerhin ist SLI im Gegensatz zu Crossfire kein offizielles Feature. Wie schlägt sich dies nieder? Auch im Kontext der Grafikkarte verbleibt die Frage ob mein NT hierfür zu schwachbrüstig ist.
Die Fragen nochmal zusammen gefasst:
CPU: E6850, Q6600 oder irgend eine noch nicht Releaste
GFX: Lohnt SLI (2*8800GTS) beim Gigabyte P965-DS4
Man möge mir verzeihen das ich zu wahrscheinlich schon im Board geklärten Fragen einen Thread aufmache. Aber einschlägige vorhandene Threads haben inzwischen galaktische Grössen erreicht. Hier zu recherchieren sprengt vermutlich den zeitlichen Umfang meines freien Tages

LG,
Dirk