- Mitglied seit
- 07.04.2008
- Beiträge
- 37.430
- Ort
- Hoywoy
- Desktop System
- Gertrude
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900K
- Mainboard
- MSI MEG Z690 Unify X
- Kühler
- NZXT Kraken Elite 360
- Speicher
- 48 GB Corsair Vengeance RGB DDR5
- Grafikprozessor
- Asus Prime Geforce RTX 5070 Ti OC
- Display
- LG 27GR75Q-B
- SSD
- WD Black SN770 1TB (OS/Spiele), PNY XLR8 CS3030 2 TB NVME (Spiele, Programme)
- Soundkarte
- Creative Soundblaster GC7
- Gehäuse
- Hyte Y70 touch
- Netzteil
- Seasonic Prime PX
- Keyboard
- Logitech G915 TKL wireless weiß
- Mouse
- Logitech G903 (Hero Sensor)
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
- Internet
- ▼250 MBit ▲100 MBit
Das Ford Focus Rennen, wo "Sturm" ist, ist ja auch klasse. Selber ist man am rumrutschen wie blöd, die Ki zieht aber ihre Bahnen, als wär die Strecke trocken. Zudem noch ohne Licht.
Bin jetzt mal paar Rennen gefahren, bisher kein Freeze. Werd die 2133Mhz vom Ram mal drin lassen und weiter beobachten. Gut, dass die Kingston noch dieses 2. Profil haben
Bin jetzt mal paar Rennen gefahren, bisher kein Freeze. Werd die 2133Mhz vom Ram mal drin lassen und weiter beobachten. Gut, dass die Kingston noch dieses 2. Profil haben





. Mein System habe ich erst vor kurzem neu aufgesetzt, keine Treiberleichen, keine unnötige Software, aufgeräumter Autostart und kein OC. Alle meine Spiele laufen sauber und das seit dem Release Tag, darunter auch GTA 5 und MK X (welches auch alles andere als Bugfrei ist) nur eben die Release Version von pCARS nicht. Warum aber gerade pCARS ein Sonderbehandlung genießen soll muss mir doch bitte jemand erklären. Wir sprechen bei SMS auch nicht von einer 2-3 Man Frickelbude sondern von einem der größten Entwickler in diesem Genre mit einer fertigen Engine (für Shift 1 und 2) und gesichertem Budget.