• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Programme für Benutzer zugänglich machen....

Mecki HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2010
Beiträge
1.283
Hi hab zwei Probleme:

Einmal möchte ich gerne das:
Core Temp
auch auf den Benutzerkonten läuft.
Hier könnte ich zumindest das eigentliche Programm starten, jedoch werden die Admin Rechte dann jedesmal gefordert, also von wegen automatischem Start ist da nix...
Desweiteren bekomme ich die Erweiterung als Minianwendung garnicht erst in die Benutzerkonten... :(

Als zweites, hab ich mit Acronis das gleiche Problem mit Admin Rechten bei Start, obwohl das Programm immerhin allen Benutzern zur Verfügung steht. (Es wurde bei der Installation danach gefragt)

Tja wie bekomme ich diese beiden bzw. drei Sachen in den Griff?
Die Googlesuche hat mich bis jetzt nicht wirklich weiter gebracht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist jetzt nur was ich denke und nicht weiss dass es funktioniert aber

Coretemp will einen treiber laden, also in den sicherheitseinstellungen treiber ent/laden für bentuezr erlauben

Je nachdem wie acronis arbeitet müssen die benutzer wohl in die gruppe Sicherungs-Operatoren
 
Ah, das hört sich nicht schlecht an...
Kannst Du mir ein paar Hinweise geben wie ich beides bewerkstellige?

Habs bis jetzt immer so gemacht, das ich über die Eigenschaften z.B. einer Festplatte, an die Sicherheitseinstellung gegangen bin um die Berechtigungen zu bearbeiten, und hab mich da dann weiter gearbeitet... Das hat für eben Festplatten z.B. gut geklappt, aber bei Programmen will das schon nicht mehr gehen... siehe Acronis.
Deine Ideen hören sich aber gut an, nur weiß ich nicht wie ich da jetzt vorgehen könnte.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du an den sicherheitseinstellungen der platten gemacht? doch nicht auf c oder?
die gruppe findest du in der computerverwaltung
die Funktion zum laden/entladen von treibern findest du gruppenrichtlinien - computerkonfig - sicherheiteinstellungen -> wo genau müsstest schauen. Glaub bei lokalen benutzerrechten.
 
Ich werde mal suchen...
Ne mit C hab ich nichts gemacht. Es sind aber weitere Platten bzw. Partitionen drin. Auf zweien wird nur gesichert, andere sind nur für bestimmte Benutzer gedacht. So hab ich für die Platten entsprechende Schreib, Lese, bzw. Besitzrechte vergeben...
Bis jetzt scheint das alles richtig zu funktionieren, so wie ich mir das überlegt habe.

Danke für die Tips, mal sehen wie weit ich komme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh