Programm zum Sync von zwei Festplatten

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hallo,

Ich suche für mein Vater ein Programm.

Vorgeschichte :

Wir haben zwei Exterene Festplatten. Auf beiden Festplatten liegen wichtige Fotos. Diese beiden Festplatten wurden jeweils immer mit Bildern bespielt, manchmal doppelt manchmal nicht. Nun sucht mein Vater ein Programm, welches beide Festplatten Datei für Datei vergleicht und wenn auf einer Platte das Foto nicht drauf ist soll es Dubliziert werden und auf die Festplatte wo das Foto nochnicht exestiert kopiert werden.

Zum schluss sollen dann auf beiden Festplatten die Fotos von beiden Platten sein.

1:1 Koppie.

Das Programm darf auch was kosten hauptsache Gutes Programm , Verlässlich und Professionell
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja auf einen Versuch kann ich es nicht ankommen lassen. Hat wer anders noch ein besseres Programm oder eine Andere Meinung zu dem Programm ?
 
Betriebssystem?
Unter Windows würde ich Robocopy verwenden...
 
irgendwie kapier ich
1. dein Problem gar nicht
und 2. wie du ein Programm finden willst wenn du nicht bereit bist es zu testen...

wieso kopierst du die Inhalte nicht zusammen in ein ZielVerzeichnis? dann haste alles an einem Fleck und danach kopierst du es zurück auf beide Platten.
dann hast du den unglaublichen Zustand auf beiden Platten exakt das gleiche zu haben und der Spaß beginnt von vorne....
 
Allways Sync

Ich hab leider eine Abneigung gegen das Unwort "professionell". Das Programm macht seine Arbeit auch ohne so betitelt zu werden :-) Und was noch besser ist: Es kostet nix.
 
Naja ich wollte das Wort professionell benutzen da es echt wichtige Bilder sind da mein Vater Fotograf ist und eine billige Software die Bilder unter umständen zerstören könnte und mir im Endefekt den Kopf abhacken könnte ;).

Die Eine Idee fand ich aber garnichtmal so schlecht.
Ich Makiere Alles auf Platte #1 und kopiere es auf meinen Server. Dann Makiere ich alles auf Platte #2 und koppiere ich in den gleichen Ordner auf dem Server. bekomme dann ja den Dialog : Möchten Sie alle Ersetzen. Dann könnte ich ja nur ja sagen. D.h. alle evtl. schon bearbeiteten Bilder würden evtl. durch die unbearbeiten ersetzt werden oder ?


Nun welches soll ich denn jetzt nehmen ...
tendiere Momentan zu Allways Sync , da Hisn oft auch im Server Bereich unterwechs ist und warscheinlich das schonmal öfters gemacht hat. Oder ? ;)

Werde mir alle Programm die bis morgen zusammenkommen angucken und dann entscheiden.
 
Ich mache damit mein Server-Backup, ja^^.
Allerdings muss ich gestehen dass ich glücklicherweise noch nicht in die Verlegenheit gekommen bin das Backup zu benötigen und tatsächlich nicht 1TB Foto-Daten auf Beschädigungen geprüft habe.

Funktionell ist das Programm allerdings (wie ich finde) der Bringer. Es vergleicht mein Arbeits und mein Backup-Verzeichnis. Wenn ich was auf dem Arbeits-Verzeichnis gelöscht habe, wird es auch vom Backup-Verzeichnis gelöscht. Wenn neue Dateien hinzugekommen sind werden die Automatisch aufs Backup geschrieben, verändere ich Dateien werden die neu ins Backup geschrieben. Und das vollautomatisch da das Programm im Autostart vom Backup-Server steht.
 
3 platte kaufen mit 2 TB - Backup beider platten und dann testen.

Alternativ kann das sogar der Windows Explorer schon recht gut ( sofern die Datein nicht gleich heißen - was aber bei fortlaufenden nummer von Fotos wohl nicht auftreten sollte, wenn vorher schon etwas ordnung geherrscht hat. ).


Ich selbst halte das mit meinem Bilderarchiv wie folgt:

-Ordner erste 10.000 nummeriete Bilder
-unterordner a 100 Bilder wie Cam anlegt
-Ordner zweite 10.000 nummerierte Bilder
-unterordner a 100 Bilder wie Cam anlegt

usw.
Da meine CAM einen beschränkten Zähler hat 1-9999

Und das für jede CAM...

Also mein reines Bildarchiv mit allem was ich je geknipst habe...

Was dann bearbeitet ist oder so kommt in ein anderes Archiv nach Projekten etc. benannt.


Grüße
MAFRI
 
ich kann dir freefilesync empfehlen.
nutze das auch für meine backups auf die externe. :)
schnelles und zuverlässiges programm.

gruß
 
@mafri, wenn's nach Mir ginge hätte ich meinem Vater schon längst ein file Server aufgesetzt , @ hisn ich glaube das ist genau dass was er will. Also wenn eine Datei auf der ersten platte ist und auf der zweiten fehlt koppiert er diese rüber und löscht diese nicht oder ?
Das probel ist dass man wahrscheinlich Master und Slave platte angeben muss
 
So isses Niclas,
und Du kannst die "Richtung" in der das passiert bestimmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh