Profimeinung? :)

Rip92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2007
Beiträge
3
Hi zusammen,

ich plane gerade ein komplett neues System und würd gern mal eure Meinungen/Verbesserungsvorschläge dazu hören.

Prozessor: Core 2 Quad Q6600 (G0 Stepping @ 3 Ghz)
Kühler: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Board: Asus P5KC
RAM: 2x2GB Team Elite DDR2 800 (5-5-5-15)
Grafikkarte: Colorful Nvidia GeForce 8800 GT 512MB
Platten: 1x 160 SATAII, 1x 500 SATAII (beides Samsung)
Laufwerk: LG H58N SATA Brenner
Netzteil: LC-Power 550 Watt
Gehäuse: Sharkoon Rebel 12 (hab vor alle Lüfterslots zu besetzen)

Das ganze bewegt sich lt. Angebot meines Händlers um die Ecke so um die 1000 EUR.

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Gibt es irgend etwas gravierendes, was man ändern sollte?
Bei der Grafikkarte bin ich noch etwas unentschlossen zB.


Dann wäre noch die Frage: Welches System drauf packen?
Ich schwanke zwischen XP und Vista 64 momentan.
Man möchte ja dann auch schon sein DirectX10 und den vollen RAM genießen, oder was meint ihr?


Freu mich auf eure Anregungen, Tips und Meinungen.
Danke schonmal im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist der prozessor schon pretested? oder hast du bloß vor den auf 3 ghz zu takten...graKa sieht gut aus. preis ist meiner meinung nach etwas hoch, aber wenn das inkl. zusammenbau ist und du bei einem defekt direkt zu dem händler gehen kannst-warum nicht.
 
Ändern würde ich den Kühler bei einem Quad Oc.
In z.B. den hier.
Das Netzteil ist auch nicht gerade der Hit. Empfehlung A, Empfehlung B.

Und zu guter letzt würde ich die Preise an deiner Stelle bei Geizhals vergleichen. Lässt sich sicher noch etwas einsparen.

MfG
 
also thx schonmal für die antworten bisher.

@hunterjoe: nein pretested is der nicht, ich habs nur vor den auf 3 zu takten.
und ja das wäre mit zusammenbau usw.

ok, also netzteil und kühler werd ich dann wohl ändern :)

wie schauts denn mit dem board aus, hat da jemand erfahrungen?
und bei der graka sagt mir der firmenname garnix.
 
Auf das c beim p5k könntest du auch verzichten (bedeutet nur das es 2xddr3 bänke hat, die man nicht mit denn ddr2 bänken simultan verwenden kann). Da es nach dem Penryn einen Sockel wechsel geben wird, die ddr3 ports eigentlich eher nicht eine Verwendung finden werden. Da ddr3 zu ddr2 noch keine makanten vorteile bringt.
 
@Gahmuret:

Oder gleich ein anderes Board, z.b. ein MSI Neo2 Fr.
 
oder gigabyte p35 ds3/ds4, aber das asus ist ja eigentlich auch ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh