Produktempfehlung für Switch

Shakus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2002
Beiträge
69
Ort
Berlin
Tach.

Ich habe einen Router an meinem DSL-Modem und wollte nun an einem Port 2 PCs anschließen, die ebenfalls gleichzeitig ins Internet können sollen. Ich habe mich erkundigt und in Erfahrung bringen können, dass dies mit einem Switch funktionieren soll. Jetzt habe ich 2 Fragen:

1. Stimmt das, dass es mit nem Switch läuft. Denn dann hätte man auch statt einem Router einen Switch nehmen können, oder nicht?
2. Wenn es funktioniert, welchen 10-fach Switch könnt ihr empfehlen?

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja eigentlich benötigst du keinen Switch mehr wenn du schon nen Router hast.
 
stimmt, aber der router ist voll und ich muss eben an einen port 2 PCs anschließen, weil es mit dem Kabelverlegen nicht anders geht.
 
Was ist denn das für einen Router? Ein Hardwarerouter mit integriertem Hub/Switch? Nichts destotrotz brauchst du an deinem Router einen Hub/Switch wenn du weitere Endgeräte anschließen willst. Und kaufen kannst du bei den Switchen eh alle, weil du im Homebereich keine Ultraperformance brauchst.
 
jo, eigentlich kannste so gut wie jedes switch nehmen, kommt halt auf deine ansprüche an. aber zu deiner anderen frage: du musst unbedingt nen router haben wenn du mit den pcs gleichzeitig ins netz willst, das geht mit nem switch alleine nicht. der router wählt ja ein und verteilt dann die verbindung auf die rechner, das kann ein switch nicht.
 
und wenn ich an einen router-port einen switch anschließe? können dann die pcs am switch gleichzeitig ins netz?
 
japp, das geht. du kannst an nem normalen router über 200 pcs betreiben, das müsste reichen oder? :d
 
was ist ein straight through kabel? ist das ein cross over? oder ein patch? bzw. muss ich um den switch mit einem router zu verbinden ein crossoverkabel nutzen oder geht das auch mit nem patch?
 
Wie der Name schon sagt ist ein straight trough Kabel ein gerades Kabel um Endgeräte mit einem HUB/Switch zu verbinden. Dann gibt es noch cross-over also gekreuzte Kabel zum direkten Verbinden von Endgeräten oder zum Kaskadieren von Hubs/Switchen, wenn diese keinen sogenannten UPlink Port haben. Beim gekreuzten Kabel werden die Sende und Empfangsleiten gedreht so dass TX nach RX geht und andersrum. Auf diese Weise kann man sich einen Switch sparen, der diese Aufgabe übernehmen würde. Bei weiteren Fragen, diese einfach stellen.

Dein Router stellt doch mehrere Ports für Endgeräte zur Verfügung, oder? Wenn ja brauchst du ein Cross-over Kabel. Wenn dein neuer Switch einen Uplink Port hat, funzt es auch mit einem normalen Patchkabel.
 
Danke für eure Hilfe!

Es läuft jetzt mit einem Patchkabel....

Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh