• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probs bei WinXP-Installation

Johnny35

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
810
Ein Freund von mir braucht dringend Hilfe.
Er hat heute seine neuen Teile bekommen, ein ASUS P5B Deluxe, ein Core2Duo E6600 und eine 8800GTS und RAM. Er hat alles zusammengebaut und noch seine alte IDE-Platte übernommen, der DVD-Brenner hängt am IDE-Controller, Bios erkennt alle HDD`s und auch den Brenner. Wenn er Windows installieren will, lädt er anfangs alle Startdateien, und wenn die Nachricht Setup startet Windows erscheint macht der Rechner nicht mehr weiter. Er versucht es nun schon seit 3 Stunden und ist total verzweifelt (bin mit ihm über Laptop und Skype in Kontakt).
Der S-ATA-Controller ist im Bios auf IDE gestellt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaub, das mit der Einstellung im Bios mit IDE dürfte nicht richtig sein.
Könnte der Freund mal PATA ausprobieren ?
das müßte richtig sein, da die HDD ja am SATA Port hängt, oder ??
 
wie denn wenn windoof noch nicht mal drauf ist ? außerdem wirds damit jawohl nichts zutun haben.
 
hat er keinen anderen rechner?

des memtest86+ auf ne diskette und von der booten...und ich halte es schon fuer moeglich, dass es daran liegt.

ausserdem: wer in aller welt testet seinen ram unter windows?!

gruss,

veni.vidi.pwni
 
Verstehe ich das richtig ? Die HDD hängt am SATA Controller und dieser ist im Bios auf IDE eingestellt ? DVD- Brenner hängt ja am IDE Controller. Ist noch ein IDE Steckplatz frei ? Was passiert, wenn er die Platte an den IDE Steckplatz hängt ?
 
Board ist ein ASUS p5B Deluxe, da gibt es nur einen IDE-Kanal, und der wird vom JMikron angesteuert, ist ein PATA/SATA-Controller (OnbOrad). Aber selbst wenn er die SATA-Platte am OnBoard-Controller des Intel-Controllers anschließt genau das gleiche.
 
Sind folgende Einstellungen im Bios gemacht worden ?

"Main - IDE Configuration - SATA Configuration -> Disabled

Advanced - Onboard Devices Configuration - JMicron SATA/PATA Controller -> Enabled
JMicron Controller Mode -> IDE"

Hinweis: Dieser Tip stammt nicht von mir sondern aus diesem Forum: klick
 
ja diese einstellungen sind schon gemacht worden,ohne veraenderung
danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh