Probleme mit X1950 Pro AGP

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Moin,
ich habe seid neustem eine X1950Pro AGP auf meinem schönen alten K8V Board samt Athlon 64 3200+ und 2048 MB Infineon Ram.

Die Grafikkarte ist neu in meinem System, bisher war dort eine X800Pro zu gange. Nun dachte ich mir mit einer X1950Pro sollte ich nun deutlich mehr Performance haben, aber trotz einer Windows XP Neuinstallation und neustem Catalyst Treiber 7.7 ist die Performance eher schlechter als besser, jedenfalls bei "Herr der Ringe Online", weitere Games konnte ich noch nicht testen. Es äussert sich sogar so das die Introvideos des Spiels, es sind 3 Stück, also 2 mal Hersteller + Intro, alle samt ruckeln, sowohl Sound als auch Bild.
Das Spiel selber ruckelt ebenfalls, aber eher phasenweise, das heisst manchmal bleibt das Bild für 1-2 Sekunden komplett hängen, dann gehts wieder usw.
Darüberhinaus hatte ich dann gestern auch noch 2 komplette Freezes im Spiel, da ging also gar nix mehr und aus den Boxen kamen nicht definierbare Piepstöne. Nur ein Neustart konnte da Abhilfe verschaffen.

Treiber müssten eigentlich alle ordnungsgemäß installiert sein, also Chipsatz(VIA 4in1 Treiber), Soundkarten Treiber (Creative Audigy 2 ZS) und Grafiktreiber Cat 7.7

Die Temperaturen von CPU und Grafikkarte sollten auch nicht der Fehlergrund sein, jedenfalls zeigen mir Ati Tool und CPU Tool keine hohen Temperaturen an.

Kann es eine Einstellungssache der Grafiktreiber sein? wobei ich im Prinzip nix umgestellt habe.

Können die Soundtreiber vielleicht die Ursache sein? Sonst habe ich aber eigentlich keine Probleme mit dem Sound.

Am verwunderlichsten finde ich die Performanceprobleme bereits bei den Introvideos, das zeigt doch deutlich das was nich in Ordnung ist.

Achja und genug Strom bekommt die Grafikkarte auch per Extra Anschluss von nem 550 be quiet Dark Power Pro Netzteil.

Hat jemand noch ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is schwierig um auszuschliessen das es die Graka is würde ich deine alte x800pro nochmals einbauen und testen falls die selben Fehler auftreten hat wohl irgend ne Komponente nen Schlag ab bekommen, ansonsten weisde das es an der x1950 liegt.

Wiederum limitiert der A64+Chipsatz die Graka sodass du von der x800pro zur x1950pro net wirklich nen großen Leistungszuwachs hast, solltest bei Gelegenheit auf ein stärkeres System upgraden damit au die x1950pro bissi gefordert wird.

greetz
Verak
 
Der Umstieg auf ein stärkeres System ist zum Jahresende sowieso geplant, die X1950 Pro war nur ne Zwischenlösung. Also die X800 Pro baue ich ungern nochmal ein da ich gemerkt habe das sich der Cat Treiber nich so gut zwischen den beiden Karten verträgt, deswegen hatte ich Windows auch neu installiert. Nur kann es nich nur daran liegen das die X1950Pro geringfügig leistungszuwachs erbringt, da Introvideos ja mit der X800 Pro problemlos liefen. So Videos sollten selbst die einfachsten Karten hinbekommen, deswegen tippe ich klar auf nen Treiber- oder Einstellungsfehler. Gibt es denn irgendwelche Testtools die mir klar sagen können in welchem Bereich ich nach Fehlern suchen muss? Also irgendwelche Benchmark tools die die einzelnen Einstellungen ein wenig zerfleddern so das man sieht an was es liegt?
Ich werde heute Abend noch mal alle Treiber überprüfen und auch mal nen Ram Test machen, gibs dafür irgendwelche guten Tools?

Danke im Voraus
 
wiegesagt damit du weisst ob es an der Graka und nicht an deinem restlichen System liegt kannsde wohl nur so herausfinden. Ansich solltest du keine Probs haben wenn du die ATI Treiber deinstallierst, Karte aus und die x800pro einbaust un dann die CCC Treiber wieder installierst. Ne andere Lösung haut net hin ausser du tauschst ohne zu Wissen das es an der x1950pro liegt die Karte gegen ne neue beim Händler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh