Probleme mit WLAN - neuer Router muss her!

eckse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
1.551
Ort
@home
Hallo Leute,

ich habe jetzt schon seid Jahren einen AVM Router, und zwar den Fritz!Box Fon WLAN (erste Generation).

Mich nervt dieses Teil echt ziemlich an, weil ich ständig Probleme mit dem WLAN habe - die Signalqualität schwankt zwischen gut (sehr selten) und nicht vorhanden, sprich Abbruch der Verbindung zum PC (mit Fritz! Stick). Meistens ist die Signalgüte mit schlecht bis sehr schlecht klassifiziert :mad:
Der Router ist keine 10m entfernt vom PC und da sind 2 Altbau-Wände dazwischen - das scheint schon zuviel zu sein...


Deswegen suche ich jetzt einen neuen WLAN-Router, der eine bessere WLAN-Leistung bietet.
Grundsätzlich bin ich mit AVM SEHR zufrieden - ich finde die Einrichtung, Support, Updates der Treiber und Software echt klasse. Deswegen meine Frage: Sind die neueren Router von AVM besser bezüglich der WLAN-Leistung?

Oder sollte ich mich bei einem anderen Hersteller mal umsehen?
Das würde ich allerdings nur ungern machen...

Vorab schonmal danke für eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, das ging ja schnell! :)

Gibt's das Teil auch mit Anschlüssen für's Telefon? Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich das doch ziemlich wichtig finde, wenn ich auch zur Zeit kein VOIP nutze...
 
Kann ich bei meiner Fritzbox 3170 (allerdings ohne Telefonanschlüsse) gar nicht bestätigen. Ich habe ebenfalls eine BOx mit guter Wlan Lesitung gesucht um ein ganzes Haus wenns geht damit abzudecken. Ich habe 1 Etage über der Box noch gelb - grün von der Signalstärke her und 2 Etagen darüber immerhin noch rot trotz recht dicker Wände :)
Allerdings hatte ich genau die Probleme die du schilderst mit nem neueren Netgear.
Falls es möglich ist würde ich dir zum Testen der Fritzbox 7170 oder 7270 (letztere leider noch teuer) raten da die ziemlich gleich mit der 3170 zu sein scheint und Telefonanschlüsse bietet.
Allerdings scheint auch bei jedem irgendwie nen anderer Router gut oder schlecht zu klappen und der genannte Linksys is ebenfalls nen sehr guter :)
 
Der Screami schon wieder ;)

Danke für den Rat - ich würde auch gerne bei AVM bleiben - ich werde mich mal bei den Kollegen umhören, ob mir einer einen neueren Fritz!-Router leihen kann.

Der Linksys kommt aber beim Geizhals schon extrem gut weg!!
 
der Linksys hat keinen internen modem. Aber die meisten Routers mit Modem die ich kenne sind nicht wirklich so super toll. Ich nutze als Modem ein T-Com "router"modem, funktioniert ohne Probleme. ;)
 
Stimmt, am Liebsten hätte ich wieder einen Router mit integriertem Modem - wobei ich auch das damals von Versatel mitgelieferte Modem mal auspacken könnte ;)

Wie funktioniert das denn anschlusstechnisch, wenn man Router und Modem separat hat?
 
OK, das ist wirklich einfach ;)

Dann macht es doch normalerweise Sinn, sich einen WLAN-Router separat zu einem pupsigen DSL-Modem zu installieren, oder?

So beim Lesen hier im Forum habe ich rausgelesen, dass die Kombi-Geräte mit Modem und Router meistens nocht so pralle sind - im bezahlbaren Bereich höchstens noch die Geräte von AVM...
 
was hast du denn für eine fritzbox? also mit der sendeleistung meiner 7050 und meiner jetztigen 7170 bin ich eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. sie stehen meinem linkys wap54g accesspoint (im normalbetrieb) fast in nichts nach. und selbst wenn, bei ebay gibts für ein paar euro eine bessere antenne. du müsstest mal einfach gucken ob für dein gerät eine bessere antenne angeboten wird.
 
Ich habe die erste Fritz! Box Fon WLAN - ohne irgendeine Zahl dahinter.
Wusste gar nicht, dass es da andere Antennen gibt - mal eben nachsehen, ob ich was finde - danke schon mal für den Tipp!

EDITH: Kannst du mir evtl. bei ebay ein Modell empfehlen? Z.B. mit Pigtail oder so ein Riesending ohne?
 
Zuletzt bearbeitet:
sry also ne empfehlung kann ich dir nicht geben, sowas habe ich auch bislang noch nie einsetzen müssen. könnte jetzt nur laienhaft vermuten, dass du mit der stärkeren antenne vermutlich eher weg von einem "rundstrahler" zu einer richtantenne gehst. das wäre natürlich doof wenn du dann das signal eher gleichmäßig verteilen willst. das ganze ist halt immer ein kompromiss
 
Ein Rundstrahler muss es aber sein, weil PC's in 2 verschiedenen Etagen am WLAN hängen.

Da gibt's ja Antennen mit 5, 7 oder sogar 9dBi! Die mitgelieferte hat wohl nur 2 - von daher würde ich mir davon schon eine Verbesserung versprechen!
 
Ich würde dir Spontan die Fritz.Box 7270 empfehlen, ich hab sie mir vor kurzem
geholt um meine 5140 in Rente zu schicken.
Ich habs nicht bereut, die Features und der Firmeware Support ist erstklassig^^
 
Danke für eure Hilfe!

Ich hab mir jetzt erstmal eine andere Antenne besorgt, und zwar diese hier mit 9dBi.

Wenn die was bringt, bin ich ja schon zufrieden :bigok:

Ich melde mich dann und gebe euch ein Feedback...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh