fgq
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 8.540
- Ort
- Westerwald
- Laptop
- Apple iPad Pro 12.9 4.Gen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Elite X570
- Kühler
- Thermalright Silver Arrow
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport LT 3000 ( 2x16GB )
- Grafikprozessor
- Palit RT 4070 TI Gaming Pro
- Display
- 42“ LG C29
- SSD
- 1TB Seagate FireCuda 510
- HDD
- 4TB Seagate Exos
- Opt. Laufwerk
- Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Corsair Graphite 600T Weiß
- Netzteil
- Seasonic X-Series SS-560
- Keyboard
- Corsair K70 Low Profil
- Mouse
- Roccat Kone AIMO
- Betriebssystem
- Win 11 Home
- Webbrowser
- MS Edge
- Sonstiges
- Lautsprecher Yamaha NX-500
- Internet
- ▼290MBit ▲40MBit
So, nach vielem Hin- und Herprobieren mit Bioseinstellungen, Treibern und Firmwares ist es mir nicht gelungen, mein System mit einer Vertex 3 stabil zum laufen zu bringen. Immer wieder kommt es zu freezes und Abstürzen. Ich bin da aber auch leider kein Einzelfall.
Eins steht fest, die Platte geht zurück.
Außerdem hat mich gestört, dass man eine andere Firmware nur einspielen kann, indem man den Umweg über eine Linux Live CD geht. Das normale Windows Tool von OCZ funktioniert nur, wenn die SSD nicht die Systemplatte ist.
Wozu kauft man sich sonst eine SSD???
Welche Alternative Platte könnt ihr mir empfehlen, die zum einen stabil als Systemplatte läuft und auch ähnlich schnell ist? Hatte vorher eine Crucial C300 SSD und damit nie Probleme.
Eins steht fest, die Platte geht zurück.
Außerdem hat mich gestört, dass man eine andere Firmware nur einspielen kann, indem man den Umweg über eine Linux Live CD geht. Das normale Windows Tool von OCZ funktioniert nur, wenn die SSD nicht die Systemplatte ist.

Welche Alternative Platte könnt ihr mir empfehlen, die zum einen stabil als Systemplatte läuft und auch ähnlich schnell ist? Hatte vorher eine Crucial C300 SSD und damit nie Probleme.