Thermalbad
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2004
- Beiträge
- 333
Hi Zusammen,
ich hab schon länger eine LaCie 1TB-HD (3,5 Zoll, USB 2.0) hier rumliegen, die eigentlich für meinen TV gedacht war.
Folgendes Problem:
Die HD wird von keinem "Nicht-Windows-7"-Gerät erkannt. Auch XP-Rechner wollen nicht. Die Platte wird zwar gefunden, aber als nicht unterstützt gekennzeichnet.
Ein Samsung-TV neueren Baujahres und ein älterer LG meckern, die Platte werde nicht unterstützt.
Windows7-Rechner erkennen die HD, ich kann sie formatieren, partitionieren, Dateien drauf speichern.... whatever.... keine Beanstandungen.
Hab die HD gegen eine andere getauscht und diese dann als Backup-Medium für Filme verwendet.
Nu hab ich ne neue FritzBox, die auch NAS-Funktion bietet. Hab mir gedacht, dass ich die HD einfach mal da anschliesse, um die Dateien im Netzwerk freizugeben. Was passiert?
Info-LED blinkt rot und sagt, es sei ein nicht unterstütztes Medium angeschlossen worden, oder aber mindestens eine auf dem Medium vorhandene Partition werde nicht unterstützt.
Klingeling.... vielleicht ist ja das das Problem. Eine nicht sichtbare, nicht unterstützte Partition.
Die Datenträgerverwaltung erkennt jedoch nur die von mir erstellten NTFS-Partitionen, die alle beiden TVs und auch die Fritz!Box unterstützen.
Das Programm "Testdisk" sagt zu meiner NTFS-Partition, es sei eine EFI/GPT-Partition (Linux?).
Kann mir wer helfen? Ich komme nicht weiter....
Grüsse,
Marco
ich hab schon länger eine LaCie 1TB-HD (3,5 Zoll, USB 2.0) hier rumliegen, die eigentlich für meinen TV gedacht war.
Folgendes Problem:
Die HD wird von keinem "Nicht-Windows-7"-Gerät erkannt. Auch XP-Rechner wollen nicht. Die Platte wird zwar gefunden, aber als nicht unterstützt gekennzeichnet.
Ein Samsung-TV neueren Baujahres und ein älterer LG meckern, die Platte werde nicht unterstützt.
Windows7-Rechner erkennen die HD, ich kann sie formatieren, partitionieren, Dateien drauf speichern.... whatever.... keine Beanstandungen.
Hab die HD gegen eine andere getauscht und diese dann als Backup-Medium für Filme verwendet.
Nu hab ich ne neue FritzBox, die auch NAS-Funktion bietet. Hab mir gedacht, dass ich die HD einfach mal da anschliesse, um die Dateien im Netzwerk freizugeben. Was passiert?
Info-LED blinkt rot und sagt, es sei ein nicht unterstütztes Medium angeschlossen worden, oder aber mindestens eine auf dem Medium vorhandene Partition werde nicht unterstützt.
Klingeling.... vielleicht ist ja das das Problem. Eine nicht sichtbare, nicht unterstützte Partition.
Die Datenträgerverwaltung erkennt jedoch nur die von mir erstellten NTFS-Partitionen, die alle beiden TVs und auch die Fritz!Box unterstützen.
Das Programm "Testdisk" sagt zu meiner NTFS-Partition, es sei eine EFI/GPT-Partition (Linux?).
Kann mir wer helfen? Ich komme nicht weiter....
Grüsse,
Marco