Probleme mit TwinmosTwister auf A7N8X-Dlx, bitte hilfe :(

liedschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
7
hallo erstmal an euch...bin ganz taufrisch in dem board, hab aber schon einiges an problemen :(

kurz zu meinem system:
amd barton 2500+ @ 3200+ (11x200)
512mb twinmos pc 400 cl 2-3-3-8
radeon 9700 pro
asus a7n8x-dlx rev2 (bios 1008)

so nun zu meinem problem:

ich dachte an eine speicheraurüstung.
na gut, da ich in etwa den vorgänger, des twinmos twister habe (meiner sieht identisch aus, mit heatspreader aber ohne die aufschrift TWISTER),
habe ich mir davon 512 riegel am samsatag erworben.
soweit so gut.
eingesteckt...dualchannel mode erkannt. windows betrieb stabil.
cs source stress test, hat er auch noch geschafft.
cs source auf einen server connected -> eingefroren.
wieder versucht, und wieder versucht, immer "abgespackt"
die ram's umgesetzt, gleiches problem
die ram's in dd1 und ddr2 gesteckt, also singlechannelmodus, gleiches problem.
so nun habe ich mal nur den neuen ram eingesteckt, gleiches problem.
dann einmal nur wieder den alten ram eingesteckt und getestet, läuft alles wunderbar.
also ist das sorgenkind der neue 512er twinmos twister.
habe schon ein bios update gemacht von 1003 ( :eek: ) auf 1008.
nix zu machen, habe die timings mal auf 2-3-4-8 runtergeschraubt, nix zu machen.

entweder ist der ram sooo dermaßen inkompatibel oder er ist defekt.
wenn der jetzt inkompatibel ist, dann würde ich den umtauschen, aber was für ein modul sollte ich dann nehmen?
nen corsair mit nem alten twinmos mischen? dabei soll dualchannel funktionieren?

bitte verzweilfelt um eure hilfe...danke im voraus

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier die Module mal einzeln....dann findest Du heraus ob nur einer spinnt oder beide.
 
hab ich doch schon gemacht, ist auch oben miterwähnt.
nur der neue muckt rum...der alte läuft tadellos
 
:hmm: wo hast Du denn erwähnt das Du den neuen Ram einzeln getestet hast? :hmm:
 
liedschi schrieb:
so nun habe ich mal nur den neuen ram eingesteckt, gleiches problem.
dann einmal nur wieder den alten ram eingesteckt und getestet, läuft alles wunderbar.

da ;)
 
Hey jo, hobsch überlesen....
Dann muss der ja entweder defekt oder inkompatibel sein.
 
ist inkompatible.... muss doch eigentlich jeder wissen oder nicht, dass die twinmos twisters mit nforce2 system ihre pröblemchen haben..... also ich hätte vor dem kauf erstmal gefragt und somit ne menge kosten und stress gespart :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch twister und habe selben problem bei mir läuft 1.6 nicht mehr wenn ich im internet spielen will...dachte es liegt am treiber .........weil alles andere mit meinen Twistern läuft mit dem 1007 Bios sogar mit 2-2-2-5........nur CS nicht..........komisch.......kann das wirklich an dem speicher liegen..........SuperPi, Prime. MemTest haben keine probleme mit dem Speicher aber dieses dumme CS hat es...........




Naja liegt wohl doch nicht nur daran weil mit meinem altem Speicher auch TwinMos funktioniert es auch nicht obwohl der vorher auch super lief auf dem Asus...............
 
Zuletzt bearbeitet:
bei ***** würden sie mir den ram nur umtauschen.
was wäre das beste für mich?
könnte ich nicht einen anderen 512er ram riegel nehmen, um dualchannel zum laufen zu bringen?
wenn ich jetzt, sagen wir mal, einen corsair ram nehme, würde der sich mit dem twinmos vertragen?
ich will halt nur 1gb speicher und dualchannel auf dem board
 
vDimm hatt ich schon auf 2,7 und 2,8V da passiert das selbe.
So, nun hab ich mal mit CL 2,5 getestet und siehe da... es läuft !:)
aber nun frage ich mich, ob das nicht schon fast geldverschwendung ist, dann hätte ich mir ja gleich den 35€ billigeren twinmos cl2,5 kaufen können oder?
aber ich denke, dass der twinmos twister kompatibler ist, aber eigentlich müsste er auch mit dem cl 2.5 laufen?! was meint ihr
 
die twinmos/twinmos neuerer fertigung machen keinerlei probleme auf nFurz2

dass die twister z.t. mit cl2 auf nforce2 probleme machen können ist schon lange bekannt und steht übrigens auch auf der twinmos website

vor dem kauf sollte man sich eigentlich immer auf den mainboard- und speicherherstellerseiten schlau machen ob die teile harmonieren oder nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh