The Bang 2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 173
Guten Morgen zusammen,
ich hab mir vor ca 1 1/2 Jahren 2 x 512 MB PC 3200 Twinmos-Speicher gekauft. War mit den Dingern auch ganz zufrieden, allerdings nach meinem Wechsel auf x64 gehen mir die Dinger dauernd kaputt: Der erste verließ mich vor ca einem Jahr mit Speicherfehler, wurde getauscht - der zweite vor ca 2 Monaten, wurde über Twinmos Niederlande abgewickelt, nun ist der dritte defekt!
Kann es sein, das mien inzwischen doch eher verhasstes K8N Neo 2 Platinium die dinger auf dem Gewissen hat? Mehrere Bekannte und Freunde verwenden diesen Speicher, allerdings bin ich der einzige mit andauernden Defekten. Ich hab den Ram nie übertaktet, alle einstellungen im bios sind auf "auto".
Kann es sein, dass ich dem Speicher zu wenig Spannung zumute?
Des weiteren bootet mein sys aucvh nicht, wenn ich nur einen Ram im Kanal A Slot 1 stecken habe (der ganz außen am Rand ) - Kann es sein, dass das Mainboard nen Defekt hat?
Schonmal danke für eure hilfe, Bang
ich hab mir vor ca 1 1/2 Jahren 2 x 512 MB PC 3200 Twinmos-Speicher gekauft. War mit den Dingern auch ganz zufrieden, allerdings nach meinem Wechsel auf x64 gehen mir die Dinger dauernd kaputt: Der erste verließ mich vor ca einem Jahr mit Speicherfehler, wurde getauscht - der zweite vor ca 2 Monaten, wurde über Twinmos Niederlande abgewickelt, nun ist der dritte defekt!
Kann es sein, das mien inzwischen doch eher verhasstes K8N Neo 2 Platinium die dinger auf dem Gewissen hat? Mehrere Bekannte und Freunde verwenden diesen Speicher, allerdings bin ich der einzige mit andauernden Defekten. Ich hab den Ram nie übertaktet, alle einstellungen im bios sind auf "auto".
Kann es sein, dass ich dem Speicher zu wenig Spannung zumute?
Des weiteren bootet mein sys aucvh nicht, wenn ich nur einen Ram im Kanal A Slot 1 stecken habe (der ganz außen am Rand ) - Kann es sein, dass das Mainboard nen Defekt hat?
Schonmal danke für eure hilfe, Bang