niob
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 780
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten ein relativ nerviges Problem mit meinem Router SMCWGBR14-N von SMC.
In unregelmäßigen Abständen "verliert" der Router die Internetverbindung. Manchmal mehrmals am Tag, manchmal nur einmal die Woche.
Ich habe einen 100Mbit-Anschluss von Unitymedia. Sprich, der Router ist an ein Cisco Kabelmodem angeschlossen.
Das Problem äußert sich wie folgt:
Alle Geräte, die grade eine Verbindung zu dem Router haben, bleiben trotz der Störung weiterhin verbunden. Ich kann lediglich nicht mehr auf das Internet zugreifen. Auf das Webinterface des Routers komme ich noch drauf. Dort steht auch, dass der Router mit dem Internet verbunden sei und die vom Kabelmodem zugewiesene IP benutzt.
An dieser Stelle hilft dann nur noch, den Router einmal spannungsfrei zu machen. Sobald er wieder initialisiert ist, klappt wieder alles.
Ich habe den Router ca. 1 1/2 Jahre im Einsatz und seit ca. 4 oder 5 Monaten spackt das Teil rum.
Neuste FW ist drauf. Ich habe bereits den WLAN Kanal gewechselt, die Verschlüsselung umgestellt, den MAC Filter ausgeschaltet und ein anderes Patchkabel zum Modem verwendet. Extras wie WPS und WISH sind abgeschaltet. Hilft leider alles nichts. Meint ihr, es handelt sich um einen Hardwaredefekt? Oder habt ihr andere Lösungsvorschläge?
Falls nicht: Ich ziehe demnächst in eine größere Wohnung ca. 130qm inkl. ausgebautem Spitzboden. Ich denke mal, da brauche ich eh einen leistungsstärkeren Router. Welcher Router packt die 100Mbit möglichst überall in der Wohnung? Habe da leider keinen Überblick.
Da das mal zwei Wohnungen waren, sind dort zwei getrennte Stromkreise und DLAN fällt weg. Daran hatte ich als erstes gedacht.
mfg
niob
ich habe seit einigen Monaten ein relativ nerviges Problem mit meinem Router SMCWGBR14-N von SMC.
In unregelmäßigen Abständen "verliert" der Router die Internetverbindung. Manchmal mehrmals am Tag, manchmal nur einmal die Woche.
Ich habe einen 100Mbit-Anschluss von Unitymedia. Sprich, der Router ist an ein Cisco Kabelmodem angeschlossen.
Das Problem äußert sich wie folgt:
Alle Geräte, die grade eine Verbindung zu dem Router haben, bleiben trotz der Störung weiterhin verbunden. Ich kann lediglich nicht mehr auf das Internet zugreifen. Auf das Webinterface des Routers komme ich noch drauf. Dort steht auch, dass der Router mit dem Internet verbunden sei und die vom Kabelmodem zugewiesene IP benutzt.
An dieser Stelle hilft dann nur noch, den Router einmal spannungsfrei zu machen. Sobald er wieder initialisiert ist, klappt wieder alles.
Ich habe den Router ca. 1 1/2 Jahre im Einsatz und seit ca. 4 oder 5 Monaten spackt das Teil rum.
Neuste FW ist drauf. Ich habe bereits den WLAN Kanal gewechselt, die Verschlüsselung umgestellt, den MAC Filter ausgeschaltet und ein anderes Patchkabel zum Modem verwendet. Extras wie WPS und WISH sind abgeschaltet. Hilft leider alles nichts. Meint ihr, es handelt sich um einen Hardwaredefekt? Oder habt ihr andere Lösungsvorschläge?
Falls nicht: Ich ziehe demnächst in eine größere Wohnung ca. 130qm inkl. ausgebautem Spitzboden. Ich denke mal, da brauche ich eh einen leistungsstärkeren Router. Welcher Router packt die 100Mbit möglichst überall in der Wohnung? Habe da leider keinen Überblick.
Da das mal zwei Wohnungen waren, sind dort zwei getrennte Stromkreise und DLAN fällt weg. Daran hatte ich als erstes gedacht.
mfg
niob
Zuletzt bearbeitet: