Probleme mit SLI

Reve

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2004
Beiträge
31
Ort
Kirrlach (BW)
Hi zusammen,

nach dem ich endlich alles zusammen haben :

A8n-SLI mit 3500+ Winchester
1 GB XMS Corsair
2x 6800 SLI
2x 74GB WD

so system habe ich installiert und wird auch alles erkannt.
Habe den Nvidia Treiber 67.03 installiert.Das multi GPU ist auch
aktiv und wird alles dargestellt.

So jetzt zu meinem Problem.
Wollte mal testen was das ganze bringt also Benchmark drauf.
Da kommt bei jedem Test ein grüner balken links und einer in der
Mitte der sich bewegt????
Ist das normal??

Und die ergebnisse sind auch nicht das ware?? 3500 Punkte

Kann mit vielleicht jemand sagen ob ich oder wie ich die Profile
laden kann??

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
letztens war hier schon mal einer der grüne balken hatte und wenn ich mich recht entsinne wars bei im der treiber.
leider muss man dazu sagen, dass er kein sli benutzt hatte.
 
Ich hatte das gleiche Problem. Treiber runter, 71.20 rauf und es funktioniert ;)
 
Gibts da nicht einen Hacken im Treiber um das zu deaktivieren?
 
wenn ja dann wärs lustig:
so als ob grüne balken deaktivieren ja? nein? :banana:
 
soweit ich weiss gibts Treiber bei denen du keine Profile mehr machen musst, einfach alles durchprobieren. Sehen die Grünen Balken wie Bild fehler aus oder sind sie Links am Rand?
 
Das ist kein Scherz. Da gibt es eine Option für!

driver1.gif


Der untere Hacken ;). Das ist nur eine Anzeige wie die Karten "belastet" werden :).

Wenn nichts an den Karten defekt ist, natürlich. Andere Balken, sofern nicht links am Bildschirmrand sind nicht normal....

sli-hud.jpg


Hier mal ein Bild von ;). Und ein SLI Profil hat nur der Beta Treiber der oben genannt wurde. Andere haben dies noch nicht...

Falls dir Bilder nicht gehen hier der Link: SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Jester schrieb:
Das ist kein Scherz. Da gibt es eine Option für!

driver1.gif


Der untere Hacken ;). Das ist nur eine Anzeige wie die Karten "belastet" werden :).

Wenn nichts an den Karten defekt ist, natürlich. Andere Balken, sofern nicht links am Bildschirmrand sind nicht normal....

sli-hud.jpg


Hier mal ein Bild von ;). Und ein SLI Profil hat nur der Beta Treiber der oben genannt wurde. Andere haben dies noch nicht...

Falls dir Bilder nicht gehen hier der Link: SLI


Vollkommen richtig!

Die Option heisst GPU Lastenausgleich und kann an- oder ausgeschaltet werden. Das hat absolut NICHTS mit Grafikfehlern zu tun.
Nur darf sich der waagerechte Balken in der Mitte nicht bewegen denn dann liegte in Treiberproblem vor. Daher den 71.20 draufmachen und es sollte funktionieren.
Die Last wird dann links im Balken angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke ja ich habe den haken gesetzt gehabt super danke euch aber da wäre ich net draufgekommen.

Habe aber schon gesucht wo ich das finde die
Auslastung ;)

Habe auch gleich noch neuen Treiber drauf gemacht.

Wenn einer den Link hätte wo man keine Profile mehr
aktivieren muß das wäre auch klasse oder infos
wie man das am besten macht.
 
Reve schrieb:
OK danke ja ich habe den haken gesetzt gehabt super danke euch aber da wäre ich net draufgekommen.

Habe aber schon gesucht wo ich das finde die
Auslastung ;)

Habe auch gleich noch neuen Treiber drauf gemacht.

Wenn einer den Link hätte wo man keine Profile mehr
aktivieren muß das wäre auch klasse oder infos
wie man das am besten macht.


Welchen Treiber hast du nun? Funktioniert SLI nun damit?

Die Profile musst du nicht jedesmal wählen. Er nimmt sich das passende Profil automatisch. Also lasse es auf Global stehen.
 
Ah ok danke ich habe den von guru3d mal
downgeloaded den 71.24.

Jetzt mal testen wie er läuft habe halt zwei
20 Zoll Nec 2080UK+ dran ;)

und ich fahre auf 1600x1200 Auflösung

dachte halt ich könnte vielleicht bei Doom3
oder HL2 auf 1600x1200 flüssiger spielen
mal sehen werde alles mal testen nach und nach
 
Ja eigentlich wollte ich sie von Asus aber leider bis das geld bei alternate war waren die weg.

Nun muß ich mich mit MSI zufriedenstellen ;)

na ja also eben mal domm3 laufen lassen
auf 1600x1200 höchste quali mit allem drum und
dran immer volle 65fps runde ist ok besser wie
mit der 9800pro ;)

Bilder sind im Moment schlecht aber morgen.
 
Soweit ich weis, funktioniert SLI nicht, wenn 2 Monitore angeschlossen sind. Das sollte beachtet werden.
 
ich schätze mal er meint die normalen 6800, die habe ich auch schon gesehen
 
ja klar, die sind doch sehr gut erhältlich, inzwischen ja auch das asus sli deluxe, zwar überteuert aber da...
 
Ja klar normal 6800 keine GTs habe ich ja oben nicht dahinter geschrieben ;).

Das mit dem dual Monitoren habe ich noch nicht getestet werde ich
aber mal machen sobald das System mal einigermaßen läuft und
ich damit vertraut bin.

Bis jetzt bin ich noch net überzeugt außer wie gesagt Doom3
das ist das einzige was im Moment suoer läuft.

Benchmark 2005 kackt auch immer ab ich weis auch net ;)

Aber man soll die hoffnung nie aufgeben :cool:
 
Die normalen 6800 unterstützen SLI. Die Karten besitzen den SLI-Steckplatz, was allein ja noch nichts heißen muss, besitzen allerdings auch das SLI-Zertifikat.
 
So jetzt nach vielen Stunden testen und einstellen läuft das System.

Wegen den 6800 auf der Verpackung ist ein SLI Zertifikat drauf.

Die Werte bei Benchmark 2005 1024x768 & 4 AA und Anistropic
sprechen dafür komme immer auf Runde 7800 Punkte

Dann Doom3 und HL2 und CSS habe ich auch schon getestet.
HL2 und CSS bei einer 1600x1200 mit allem an ca. 120FPS im Schnitt.

Schlacht um Mittelerde dagegen unterstützt es leider nicht Grafikfehler.

Wenn ich mal alles soweit laufen habe will ich nur noch den 3500+ Wini
auf 3800+ machen dann reicht mir das bei weitem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh