Probleme mit Radeon HD 5770

Bronco3000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2009
Beiträge
20
hi,

ich habe mir gerade ein neues System zusammen gestellt und bin bisher noch nicht ganz so happy damit.

sobald ich Cod 4 spiele, schmiert mir der rechner nach kurzem eifnach ab und ich sehe nur einen meist braunen oder blauen bildschirm mit vertikalen streifen. der sound läuft manchmal weiter und der einzige weg raus da ist ein kaltstart.

einmal blinkt für eine ganz kurze zeit eine fehlermedlung von win(7) auf, auf der ich aber nur das wort "speicher" lesen konnte, denn die meldung verschwand sofort wieder und ich landete im oben beschrieben bildschirm.

ist das die graka? und hat jemand ähnliches schon mal gehabt bzw. kann mir jemand helfen?


Intel i5-750
ASUS Maximus III Gene
Saphire Radeon HD 5770
2 x 2GB Corsair DDR3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit meiner 5870 hatte ich ab und an Abstürze mit grünstreifigem Bildschirm.

Vielleicht ist es eine Inkompatibilität mit Asus Mainboards, da es einige User mit diesem Problem gibt!

Gruss
 
hattest oder hast du diese probleme auch? also hast du irgendein rezept dagegen gefunden oder so?
ich meine ich muss der situation ja irgendwie herr werden, habe nur noch keine ahnung wie! noch könnte ich die graka zurückschicken!
 
Ich hab das leider nicht in den Griff bekommen.

Was hast du für ein Netzteil?

Habe auch bei mir vermutet, dass es an selbigem liegen könnte.
 
ich habe ein "be Quiet Straight Power E7 480W", also hoffentlich was halbwegs vernünftiges...
BIOS update und neuste graka treiber habe ich auch schon raufgebügelt... mir kommt es fast so vor, als wären die probleme damit noch gestiegen...
 
hm... es scheint niemand eine lösung parat zu haben, oder?
ich war gerade bei einem freund und habe seine GTX260 eingebaut und das problem ist nicht mehr aufgetaucht...
denke mal, dass meine problemlösung die sein wird, dass das teil rausfliegt und was feines von nvidia reinkommt.
hatte zwar auf eine elegantere lösung gehofft, aber so leicht ist es scheinbar doch nicht...
 
naja, würde mir jetztkeine 260 zulegenm wpürde mal eine andere 5770testen. bei mir war bisher noch nie eine graka mit nem mobo inkompatiebel. aber wenn doch, dann bleibt dir wohl nix anderes übrig.
 
@Bronco3000: hast du auch mal probiert, die ATi Karte in den anderen PC einzubauen? Macht die Karte da auch solche Probleme?

Es kann durchaus mal vorkommen, dass paar Karten einer Serie oder sogar fast ne ganze Serie durchweg Probleme bereitet. Das ist nichts ungewöhnliches. In so einem Fall sollte man die Garantie bzw. das 14-tägige Rückgaberecht nutzen und die Karte zurück schicken.
 
nein, so klever waren wir dann irgendwie nicht... hätten wir auf jeden fall mal machen sollen.
na ja, ich habe mich schon mit dem verkäufer auseinander gesetzt und werde das teil nun zurück schicken...
doch was soll jetzt rein? keine GTX 260? hatte an die von Gainward gedacht. klar, die Radeon HD 5770 ist viel zukunfstträchtiger, aber nachdem ich mich nach schlechten erfahrungen wiederwillig wieder für ATI entschieden hatte und dann auch gleich wieder Pech hatte, wollte ich vorerst schon bei nVidia bleiben.
und in dem Preissegment gibts nicht unbedingt eine passende Alternative, oder?
 
Eine HD4870/90 (evtl. gebraucht) kann auch nicht schaden.
Am besten du schaust mal in das PC Zusammenstellungs- und Aufrüstforum rein ;)
 
nein, so klever waren wir dann irgendwie nicht... hätten wir auf jeden fall mal machen sollen.
na ja, ich habe mich schon mit dem verkäufer auseinander gesetzt und werde das teil nun zurück schicken...
doch was soll jetzt rein? keine GTX 260? hatte an die von Gainward gedacht. klar, die Radeon HD 5770 ist viel zukunfstträchtiger, aber nachdem ich mich nach schlechten erfahrungen wiederwillig wieder für ATI entschieden hatte und dann auch gleich wieder Pech hatte, wollte ich vorerst schon bei nVidia bleiben.
und in dem Preissegment gibts nicht unbedingt eine passende Alternative, oder?

Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich würde gerne aufrüsten, aber das, was ich möchte gibt es nicht, zumindest zu normalen Preisen. (5850 oder 5870)

Ich bleibe daher noch solange bei meiner 7900GT, bis die neuen Karten ordentlich verfügbar sind. In Deinem Fall würde ich mir eine super günstige Übergangskarte kaufen wenn Du unbedingt irgendwas spielen musst jetzt, oder einfach warten.

Ich muss sagen so eine 4670 zum Beispiel zieht doch schon das ein oder andere Schnitzel vom Teller, GRID konnte ich damit perfekt auf 720p zocken. Und die kostet nur 50€. Kann man dann wieder bei Ebay reinsetzen, und den Wertverlust hat man locker mit den Preissenkungen der neuen Karten wieder ausgeglichen. Bin mir sicher dass die 5770 im Q1 2010 nur noch um die 100€ kosten oder weniger, sofern die 5er Serie insgesamt breitflächig verfügbar sein wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh