Probleme mit Plextor PX-760A

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Hallo,

nachdem nun mein Problem mit dem Arbeitsspeicher behoben ist, kommt nun Problem Nr. 2 auf mich zu... :confused:

Ich nenne den PX-760A SATA Brenner von Plextor mein eigen, den ich mir nur besorgt habe, weil dieses Gerät angeblich so klasse sein soll, das Problem ist nur, daß das Teil nicht brennt.
Ganz zu Anfang hatte ich ein Problem mit NeroExpress, das heisst beim Brennen einer Daten-DVD, wurde der Vorgang nach den ersten 3% angehalten. Der Rechner ist nicht eingefroren, es passierte einfach nichts und es gab keinen weiteren Brennfortschritt.
Ich installierte daraufhin die Plextools, da ich dachte damit würden auch Treiber installiert werden und siehe da, es klappte.
Heute versuchte ich erneut eine Daten-DVD zu brennen, diesmal war bei 1% schluss.
Neben Nero probierte ich auch Instant CD/DVD, auch hier hat der Brenner nichtmal angefangen zu brennen.
DVDs auslesen kann er und das ist auch alles.

Hat jemand einen Ratschlag für mich, was ich tun könnte?

Ich benutze übrigens ein ASUS M2N32-SLI Deluxe Mainboard, am 1. Raidanschluss hängt meine Festplatte, am 2. der Plextorbrenner und am primären IDE-Anschluss ein DVD-Laufwerk.

Gruß

Lawrence77
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ein treiber brauchst du nicht unbedingt für den brenner. ich habe ihn selbst ohne treiber ohne probleme benutzt.

suche den feherl am besten zuerst an deinen system und software. wobei ich eher an einen software fehler ausgehe.

zudem kannst du mal ein firmwareupdate machen www.liteonit.com.tw
 
Der Brenner funktioniert jetzt. Mir ist dabei folgendes aufgefallen:

In der Regel lege ich den Rohling ein und starte die Brennsoftware, genau damit kommt dieser Plextorbrenner anscheinend nicht klar.
Lege ich keinen Rohling ein und starte die Software, führe ich alle Schritte soweit aus, bis das LAufwerk sich öffnet und dort sinngemäß steht:
"Legen sie den Rohling ein!"
Genau dann und nur dann brennt der Plextorbrenner.
Ich konnte dies umgehen, indem ich in der Registry die Autostart-Funktion für CD-Laufwerke ausgeschaltet habe, jetzt macht der Brenner keine Zicken mehr.

Obwohl das Ganze natürlich merkwürdig ist, da ich in 10 Jahren nie Probleme mit diversen Brennern und der CD-Autostartfunktion von Windows hatte, ist das denn "normal"?
Weiss jemand woran das liegt?

Gruß

Lawrence77

P.S.: Firmware 1.03 ist übrigens installiert gewesen.
 
die plextor laufwerke sind nicht mehr das was sie mal waren. hast du unter sicherheitsrichtlinien die autostart funktion auch abgeschaltet?
ich hatte sowas auch noch nie. aber ich würde mir auch keinen plextor kaufen.
hatte vorher mal einen plextor cd brenner.
 
Lawrence77 schrieb:
Ganz zu Anfang hatte ich ein Problem mit NeroExpress, das heisst beim Brennen einer Daten-DVD, wurde der Vorgang nach den ersten 3% angehalten. Der Rechner ist nicht eingefroren, es passierte einfach nichts und es gab keinen weiteren Brennfortschritt.
Ich installierte daraufhin die Plextools, da ich dachte damit würden auch Treiber installiert werden und siehe da, es klappte.
Heute versuchte ich erneut eine Daten-DVD zu brennen, diesmal war bei 1% schluss.

Eigentlich ist es normal, das bei neuen Rohlingen der Brenner (mit Autostrategy) erst einmal eine neue Schreibstrategie für den Rohling macht.
Das kann schonmal 30 Sekunden dauern, bis der eigentliche Brennvorgang startet.
Wenn die Led orange/grün blinkt, läuft grad Autostrategy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh