Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2009
- Beiträge
- 201
- Ort
- Nordenham
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Aorus Master X570
- Kühler
- EK CPU, GPU Fullcover, Radiatoren 2x 4x120mm, 1x 3x120mm, 1x 2x120mm, 1x 1x120mm
- Speicher
- 32GB DDR4 3600
- Grafikprozessor
- Vega64
- Display
- S3422DWG
- SSD
- M2 1TB PCIE3+2TB pcie4, SATA 1x1TB, 1x0,5TB, 1x0,128TB
- Opt. Laufwerk
- BlueRay Brenner
- Gehäuse
- Corsair 900D
- Netzteil
- bequiet DarkPowerPro 750
- Keyboard
- K95 Platinum
- Mouse
- M65 Pro
- Betriebssystem
- Win11
Hallo,
ich weiß einfach nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe vor ca. 4 oder 5 Jahren einen Pc zusammengebastelt, der mitlerweile meinen Vater gehört. Er lief bis letzten Jahres mit Wasserkühlung. Mittlerweile mit guter Luftkühlung(Temperaturen sind im normalen Bereich, also keinesfalls grenzwertig). Er lief dabei immer auf OC Einstellungen.
Rechner:
- AMD Athlon 3800x2 2x2.0ghz (overclocking @ 2x2660mhz mit fsb 560mhz)
- DFI Lanparty nf4 Ultra D
- 2x1GB ddr1 Speedline 400mhz (meine samsung chip) @ 560mhz
- Nvidia Geforce 7900gt (-> bios mod da unter win7 nicht lief
=> veränderung Manuell +10 mhz an Cpu und Speicher, und lüfter einstellung)
-Netzteil aktuell 550w noname
- laufwerke brauche ich wohl nicht erwähnen
- alles super gekühlt in nem bigtower mit zalman cpu etc...
Das Problem:
Seit ein paar Wochen lies sich der Pc nur noch ab und zu hochfahren. Er gibt beim nicht starten einen Pieptonreihenfolge, der darauf hinweißt das die Graffikkarte nicht erkannt wird.
Meine erste Vermutung war natürlich Grafikkarte defekt. Aber sie funktioniert tadellos in meinen aktuellen Rechner.(asus Rampage2; w3520 blabla... )
Meine nächste Vermutung war das Netzteil, da dies ein Noname ist und vielleicht nicht mehr die Leistung liefert. Daher habe ich erstmal versucht die Graka über nen y-Stecker auf der 12V Schiene mit Strom zu betreiben, ohne Erfolg.
Gerade eben habe ich es mit nem bequiet450 watt netzteil versucht, ebenfalls ohne Erfolg.
weitere Tests mit keinem Erfolg:
- zweiten PCIe probiert
- Cmos Clear
- Batterie kurzeitig raus
- alles an Laufwerken abgeklemmt, sodass nur Cpu Board und graka dran ist.
Hinweis, beim Board befindet sich eine LED leiste die ebenfalls anzeigt was beim start "gechecked" wird. Mitlerweile hängt sie auch öfters bei der erkennung der Cpu, danach halt bei der Graka.
--> nachzulesen im manuel
DFI LANParty:The Best OC Platform! Overclock, Motherboard, Intel, AMD
Meine Vermutung ist das das Board eine Makke hat, denn alles andere kann ich soweit auschließen.
Witzig finde ich, wenn das Board alles gefunden hat(was sehr selten vorkommt) und anfängt zu bootet, fährt der Rechner hoch, als wenn nichts gewesen wäre(arbeiten alles geht, zum test hab ich den mal nen ganzen tag laufen lasse--> ohne Probleme)
Ich weiß also nicht mehr weiter.. Vielleicht kann mir jemand helfen oder tipps geben, was ich sonst noch so machen kann/könnte.
Danke im Vorraus
Gruß Falcon210
ich weiß einfach nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich habe vor ca. 4 oder 5 Jahren einen Pc zusammengebastelt, der mitlerweile meinen Vater gehört. Er lief bis letzten Jahres mit Wasserkühlung. Mittlerweile mit guter Luftkühlung(Temperaturen sind im normalen Bereich, also keinesfalls grenzwertig). Er lief dabei immer auf OC Einstellungen.
Rechner:
- AMD Athlon 3800x2 2x2.0ghz (overclocking @ 2x2660mhz mit fsb 560mhz)
- DFI Lanparty nf4 Ultra D
- 2x1GB ddr1 Speedline 400mhz (meine samsung chip) @ 560mhz
- Nvidia Geforce 7900gt (-> bios mod da unter win7 nicht lief
=> veränderung Manuell +10 mhz an Cpu und Speicher, und lüfter einstellung)
-Netzteil aktuell 550w noname
- laufwerke brauche ich wohl nicht erwähnen
- alles super gekühlt in nem bigtower mit zalman cpu etc...
Das Problem:
Seit ein paar Wochen lies sich der Pc nur noch ab und zu hochfahren. Er gibt beim nicht starten einen Pieptonreihenfolge, der darauf hinweißt das die Graffikkarte nicht erkannt wird.
Meine erste Vermutung war natürlich Grafikkarte defekt. Aber sie funktioniert tadellos in meinen aktuellen Rechner.(asus Rampage2; w3520 blabla... )
Meine nächste Vermutung war das Netzteil, da dies ein Noname ist und vielleicht nicht mehr die Leistung liefert. Daher habe ich erstmal versucht die Graka über nen y-Stecker auf der 12V Schiene mit Strom zu betreiben, ohne Erfolg.
Gerade eben habe ich es mit nem bequiet450 watt netzteil versucht, ebenfalls ohne Erfolg.
weitere Tests mit keinem Erfolg:
- zweiten PCIe probiert
- Cmos Clear
- Batterie kurzeitig raus
- alles an Laufwerken abgeklemmt, sodass nur Cpu Board und graka dran ist.
Hinweis, beim Board befindet sich eine LED leiste die ebenfalls anzeigt was beim start "gechecked" wird. Mitlerweile hängt sie auch öfters bei der erkennung der Cpu, danach halt bei der Graka.
--> nachzulesen im manuel
DFI LANParty:The Best OC Platform! Overclock, Motherboard, Intel, AMD
Meine Vermutung ist das das Board eine Makke hat, denn alles andere kann ich soweit auschließen.
Witzig finde ich, wenn das Board alles gefunden hat(was sehr selten vorkommt) und anfängt zu bootet, fährt der Rechner hoch, als wenn nichts gewesen wäre(arbeiten alles geht, zum test hab ich den mal nen ganzen tag laufen lasse--> ohne Probleme)
Ich weiß also nicht mehr weiter.. Vielleicht kann mir jemand helfen oder tipps geben, was ich sonst noch so machen kann/könnte.
Danke im Vorraus
Gruß Falcon210