abend leute,
hab kein kleines problem mit meinem board.
Hab gelesen, dass für eSata im bios AHCI aktiviert werden muss...
hab es hiermit aktiviert
dann bei der IDE konfiguration und bei den chipsatzeinstellungen aktiviert und neu gebotet ----> keine probleme
eSATA platte angemacht - nichts geht, erkennt sie nicht, auch nicht im gerätemanager, im bios wird sie erkannt.
Also AHCI wieder deaktiviert im bios (auf SATA und Basic gestellt)
gebootet... platte an.... windows erkennt nichts... gerätemanager nach neuer hardwaresuchen lassen... gefunden
jetzt hab ich aber nicht immer lust sie über den gerätemanager zu installieren und würde sie gerne wie eine usb platte erkennnen lassen
weiteres problem, wenn ich die platte ausschalte bleibt sie im arbeitsplatz stehen....
das zu meinem einen problem, dann hab ich noch das gefühl das mein computer zu langsam bootet und lange braucht bis er hochgefahren ist, könnt ihr mir ein paar tipps geben, das es schneller geht evtl.
für eure antworten danke ich euch schon mal...
denis
hab kein kleines problem mit meinem board.
Hab gelesen, dass für eSata im bios AHCI aktiviert werden muss...
hab es hiermit aktiviert
dann bei der IDE konfiguration und bei den chipsatzeinstellungen aktiviert und neu gebotet ----> keine probleme
eSATA platte angemacht - nichts geht, erkennt sie nicht, auch nicht im gerätemanager, im bios wird sie erkannt.

Also AHCI wieder deaktiviert im bios (auf SATA und Basic gestellt)
gebootet... platte an.... windows erkennt nichts... gerätemanager nach neuer hardwaresuchen lassen... gefunden

jetzt hab ich aber nicht immer lust sie über den gerätemanager zu installieren und würde sie gerne wie eine usb platte erkennnen lassen

weiteres problem, wenn ich die platte ausschalte bleibt sie im arbeitsplatz stehen....
das zu meinem einen problem, dann hab ich noch das gefühl das mein computer zu langsam bootet und lange braucht bis er hochgefahren ist, könnt ihr mir ein paar tipps geben, das es schneller geht evtl.
für eure antworten danke ich euch schon mal...
denis