Hallo,
ich habe hier ein ziemlich seltsames Problem mit Geschwindigkeit in meinem Netzwerk. Erst mal ein paar Informationen:
An einem WLan Router (Linksys WAG54G) mit eingebautem 4-fach 100 Mbit Switch hängen die drei Rechner aus der Signatur (das Notebook normalerweise per WLan), ein Printserver und ein 100 Mbit Switch mit weiteren PCs. Auf dem Sevrer läuft Windows 2003 Standard Edition (SP1) und er dient hauptsächlich als Fileserver im LAN per Windows Dateifreigabe. Auf den Clients läuft überwiegend Windows XP Professional (SP2) und sie greifen mit der Netzwerkumgebung auf den Server zu.
Jetzt zum Problem:
Seit einiger Zeit kommt mir das Netzwerk etwas langsam vor, bisher hab ich es auf den Router und die evtl. etwas schlechte Verkabelung geschoben (überwiegend billig Kabel, ein paar sogar selbst gecrimpt). Aber heute ist es mir dann zu blöd geworden und ich hab mal nachgemessen (ca. 392 MB große Datei hin- und hergeschoben und Zeit gestoppt). Die Ergebnisse waren erschreckend:
Vom Server auf den Desktop: 163 s also ca. 19 Mbit/s
Vom Desktop auf den Server: nicht abgewartet, ca. 30 min.
Somit war klar, dass etwas überhaupt nicht stimmt. Ich hab dann die beiden Rechner direkt per Crossover Kabel verbunden und den Test wiederholt, die Netzwerkkarten gingen aber in den 1 Gbit Modus:
Vom Server auf den Desktop: 13 s also ca. 231 Mbit/s
Vom Desktop auf den Server: 7 s also ca. 449 Mbit/s
Eigentlich ganz gute Werte wie ich finde. Der Zweite dürfte durch die Festplatten begrenzt worden sein, der Erste vielleicht auch (im Desktop arbeitet zur Zeit eine alte IDE Platte, vielleicht kann die nicht mehr wegschreiben). Um sicher zu gehen hab ich dann aber noch die Verbindungsgeschwindigkeit in den Netzwerkkarten-Treibereinstellung vom Desktop auf 100 Mbit/s Vollduplex gestellt (dürfte dann der Verbindung über den Router entsprechen), und dann wurde es sehr seltsam:
Vom Server auf den Desktop: nicht abgewartet, hat mehr als 100 min. angezeigt
Vom Desktop auf den Server: 49 s also ca. 63 Mbit/s
Ich hab dann anschließend erst mal alle Netzwerktreiber aktualisiert und neu gestartet, keine Veränderung. Dann hab ich das komplette Spielchen noch mal mit dem Notebook (auch Gbit Netzwerkkarte) als Client gemacht, bis auf minimale Abweichungen das gleiche. Und weils gar so lustig ist hab ich nun das Notebook als Server benutzt und den Desktop als Client und zu meiner Verwunderung wieder das Gleiche. Anschließend hab ich es noch per FTP versucht, wieder weitestgehend das Gleiche.
D.h. das Problem lässt sich ohne Probleme reproduzieren und den Router, die Kabel, die NICs, SMB/CIFS sowie einen Rechner alleine kann ich als Ursache ausschließen.
Bleibt also eigentlich nur noch Windows selbst über. Es kommt mir auch so vor als wäre es bevor ich den Server bzw. den Dektop neu aufgesetzt habe (war ziemlich Zeitgleich) noch nicht (so schlimm) gewesen
Kann es sein, dass da bei bestimmten Windows Versionen was nicht stimmt, wurde vielleicht diesbezüglich schon mal ein Update raus gegeben (bin sehr nachlässig was Updates betrifft)?
Ich bin inzwischen jedenfalls völlig ratlos und freue mich über jede Hilfe.
Gruß Sebastian
ich habe hier ein ziemlich seltsames Problem mit Geschwindigkeit in meinem Netzwerk. Erst mal ein paar Informationen:
An einem WLan Router (Linksys WAG54G) mit eingebautem 4-fach 100 Mbit Switch hängen die drei Rechner aus der Signatur (das Notebook normalerweise per WLan), ein Printserver und ein 100 Mbit Switch mit weiteren PCs. Auf dem Sevrer läuft Windows 2003 Standard Edition (SP1) und er dient hauptsächlich als Fileserver im LAN per Windows Dateifreigabe. Auf den Clients läuft überwiegend Windows XP Professional (SP2) und sie greifen mit der Netzwerkumgebung auf den Server zu.
Jetzt zum Problem:
Seit einiger Zeit kommt mir das Netzwerk etwas langsam vor, bisher hab ich es auf den Router und die evtl. etwas schlechte Verkabelung geschoben (überwiegend billig Kabel, ein paar sogar selbst gecrimpt). Aber heute ist es mir dann zu blöd geworden und ich hab mal nachgemessen (ca. 392 MB große Datei hin- und hergeschoben und Zeit gestoppt). Die Ergebnisse waren erschreckend:
Vom Server auf den Desktop: 163 s also ca. 19 Mbit/s
Vom Desktop auf den Server: nicht abgewartet, ca. 30 min.

Somit war klar, dass etwas überhaupt nicht stimmt. Ich hab dann die beiden Rechner direkt per Crossover Kabel verbunden und den Test wiederholt, die Netzwerkkarten gingen aber in den 1 Gbit Modus:
Vom Server auf den Desktop: 13 s also ca. 231 Mbit/s
Vom Desktop auf den Server: 7 s also ca. 449 Mbit/s
Eigentlich ganz gute Werte wie ich finde. Der Zweite dürfte durch die Festplatten begrenzt worden sein, der Erste vielleicht auch (im Desktop arbeitet zur Zeit eine alte IDE Platte, vielleicht kann die nicht mehr wegschreiben). Um sicher zu gehen hab ich dann aber noch die Verbindungsgeschwindigkeit in den Netzwerkkarten-Treibereinstellung vom Desktop auf 100 Mbit/s Vollduplex gestellt (dürfte dann der Verbindung über den Router entsprechen), und dann wurde es sehr seltsam:
Vom Server auf den Desktop: nicht abgewartet, hat mehr als 100 min. angezeigt
Vom Desktop auf den Server: 49 s also ca. 63 Mbit/s
Ich hab dann anschließend erst mal alle Netzwerktreiber aktualisiert und neu gestartet, keine Veränderung. Dann hab ich das komplette Spielchen noch mal mit dem Notebook (auch Gbit Netzwerkkarte) als Client gemacht, bis auf minimale Abweichungen das gleiche. Und weils gar so lustig ist hab ich nun das Notebook als Server benutzt und den Desktop als Client und zu meiner Verwunderung wieder das Gleiche. Anschließend hab ich es noch per FTP versucht, wieder weitestgehend das Gleiche.
D.h. das Problem lässt sich ohne Probleme reproduzieren und den Router, die Kabel, die NICs, SMB/CIFS sowie einen Rechner alleine kann ich als Ursache ausschließen.
Bleibt also eigentlich nur noch Windows selbst über. Es kommt mir auch so vor als wäre es bevor ich den Server bzw. den Dektop neu aufgesetzt habe (war ziemlich Zeitgleich) noch nicht (so schlimm) gewesen

Kann es sein, dass da bei bestimmten Windows Versionen was nicht stimmt, wurde vielleicht diesbezüglich schon mal ein Update raus gegeben (bin sehr nachlässig was Updates betrifft)?
Ich bin inzwischen jedenfalls völlig ratlos und freue mich über jede Hilfe.
Gruß Sebastian