Probleme mit MTP Device

TunisDream

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
2.597
Hi,

ich habe heute meinen Sansa Clip erhalten nur erkennt ihn mein PC nicht als USB-Massenspeicher sondern als MTP Device und öffnet ihn nur mit WMP10. Habe schon die Anleitung befolgt, wie er als Massenspeicher erkannt werden sollte, erhalte dann aber immer den Fehler, dass das Gerät nicht gestartet werden kann.

Weiss jemand einen Rat?

OS ist XP mit SP2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe ein ähnliches Problem mit dem Sansa Clip.
Sobald man ihn anstöpselt wird er zwar als neue Hardware erkannt,
es wird aber im Endeffekt kein richtiger Treiber für den MP3-Player erkannt.
Auf der Homepage steht was von nem Firmware updater, hab aber schon alles genau nach Vorschrift gemacht mit dem Ergebnis.....nothing....nix.....nadda!!!
Es tut sich immer noch nix, hab jetzt vor dem technischen Support ne E-Mail zu schreiben, in der Hoffnung dass die mir weiterhelfen können.
 
sansa clip treiber probleme / mtp probleme

Also nach einigem rumprobieren hab ich die Lösung,
man kann dadurch jetzt nicht nur per Windows Media Player auf ihn zugreifen,
sondern auch per Arbeitsplatz, wie es auch bei normalen MP3-Playern der Fall ist:-)

Damit ihr keine Probleme mehr mit dem Sansa Clip habt, müsst ihr bloss folgendes tun:

1.
unter http://msdn2.microsoft.com/de-de/windowsmedia/bb190309(en-us).aspx
Windows Media Format 9.5 SDK
downloaden und installieren
(die Datei müsste auf "wmformat95sdk.exe" lauten)

2.
unter http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=0856eacb-4362-4b0d-8edd-aab15c5e04f5
Microsoft .NET Framework 2.0 Redistributable
downloaden und installieren
(die Datei müsste auf "dotnetfx.exe" lauten)

(um ehrlich zu sein welche von beiden das Problem lösst weiss ich nicht
und um das rauszubekommen müsste ich die Dateien runterschmeissen oder anderes.
Fazit: Bin dafür zu faul, aber die Hauptsache ist es funktioniert)

3.
MP3-Player anstöbseln

4.
Den USB-Treiber für den MP3-Player aktualisieren:
(dies geht über zwei Möglichkeiten)
a)start->systemsteuerung->Hardware
b)rechtsklick auf den Arbeitsplatz->Eigenschaften->Hardware->Gerätemanager
dann oben auf Aktion->nach neuer Hardware suchen
und jetzt müsste es ganz unten unter "USB-Controller" mit nem gelben Ausrufezeichen anzeigt werden
nun mit rechtsklick auf Treiber aktualisieren

(müsste jetzt als MTP-Player oder so angezeigt werden, wenn nicht dann noch
von www.sandisk.de unter downloads den Sansa Firmware Updater runterziehn und installieren.
Müsste aber eigentlich auch ohne gehn!)

5.
Wenn der MP3-Player nun als MTP-Player angezeigt wird, könnt ihr zumindest über den Media Player auf ihn zugreifen.

6.
Wer faul ist wie ich und dem dass nicht reicht,
lässt den MP3-Player sich ein paar Minuten aufladen, ihn dann abstöpseln, einschalten,
dann unter Einstellungen->USB-Modus->MSC
und bingo euer MP3-Player läuft auch über den Arbeitsplatz



Sorry an alle denen es etwas zu ausführlich wurde.
Hab in mehreren Foren Einträge gelesen wo auch etwas technikunbegabtere Leute
mit dem Player Probleme haben und poste ist natürlich auch dort rein.

mfg. das benny
 
mein sansa clip wurde angenommen (mtp) nun musste ich windows neu instalieren und wollte die musik vom mp aufn pc kopieren, ich hab alles ausprobiert und ich kann den Ordner mit der musik einfach nicht öffnen ich hab auch das problem das bei mir nur gefragt wird ob ich es mitn wm player syncronisieren möchte aber nicht ob ich den ordner öffnen möchte ich weiß garnicht mehr weiter hoffe das mir weitergeholfen werden kann wäre auf jeden fall nicht schlecht
 
Du musst unter Einstellungen gehen und dort im USB Modus die entsprechende Einstellung zu suchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh