• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit meinem Asus P5N32-e SLI Plus

So nu abwarten ob ne fehlermeldung kommt und beobachte mal die Temps deiner cpu!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne, is mir auch neu dass sowas an Board is. Das hatte XP noch nich ne?

Werd ich gleich machen sobald Prime noch bissel gewerkelt hat. Bis jezt ohne Probleme... :)
 
Na seit Vista und ich denke Win7 wird das auch haben!

So bin dann mal wech;)
Morgen nochmal schaffen gehn:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Prime lief 40min ohne Probleme. CPU auf 57°C
Dann heruntergefahren zur Speicherdiagnose --> Bluescreen

Die Speicherdiagnose brache keine Fehler.

Morgen nochmal schaffen gehn
Na dann viel Spass beim Schaffen. Ich hab frei genommen :d
Werd das WE auch kaum im Internet sein...

Vielen Dank soweit und bis nachher! ;)
 

Anhänge

  • DSCF1001_Bildgröße ändern.jpg
    DSCF1001_Bildgröße ändern.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Chipsatz neu installiert.

RAM 1,9V
NB: +0,05V
CPU: 1,25V

RAM im Bios folgendermassen eingestellt:
5-5-5-12, tRFC: 64

Und schon wieder 2 Bluescreens!
Ich fühle mich langsam gezwungen das Board auszutauschen... :fresse:
Oder gibts noch eine andere Möglichkeit? Also sowas is ja wirklich nicht normal!

Oder könnte es etwas bewirken, wenn ich die Soundkarte auf einen anderen Steckplatz versetze? Die Meldung im Bluescreen IRQL_not_less_or_equal hat evtl. etwas mit der Belegung und Adressierung von Geräten zu tun was ich gelesen habe...
 
Nein eigentlich verwalten sich die IRQ`s von alleine du kannst natürlich die Adressen manuel
vergeben.
Hattest du unter Ausführen/DXDIAG im DirectX Diagnoseprogramm mal nachgeschaut ob es irgendwelche Konflikte gibt?
Wie sieht es mit der Latenz für PCI aus die evt. mal höher setzen?

Und wenn du die Soundkarte in Verdacht hast, ist der Neuste Treiber drauf?

Wie hast du den Chipsatztreiber neuinstalliert den alten erst deinstalliert oder einfach drüberinstalliert?

Hier ist recht gut beschrieben wie man es richtig macht
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=628417
 
Zuletzt bearbeitet:
Haja sowas hab ich vermutet... --> Bild

Die Treiber sind die neuesten für Win7, allerdings eben nicht signiert wies ausschaut. Werd mich da mal umsehn...

Chipsatz hab ich einfach nochma drüber installiert. Dass das nicht ideal ist ahnte ich schon :d ich werds mal nach der Anleitung machen.

Edit: Das mit der Verknüpfung hat nicht funktioniert.

Latenz für PCI? Wo steht das genau?

EDIT2: Hab grade von einem Informatiker die Info erhalten, dass das ein IRQ Problem mit der Soundkarte sein müsste. Wenn sie im untersten PCI Steckplatz ist (wie bei mir) bereitet dies oft Probleme. Die IRQ wird zwar richtig zugewiesen, die Steckplätze haben aber eine ihr zugeordnete IRQ, was dann trotzdem zu Problemem führen kann. Auch wenn man es im Bios korrigiert.
Ich versetze jezt einfach mal die Soundkarte.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    49 KB · Aufrufe: 20
  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Ja berichte mal ob das was gebracht hat!
Upps naja für den Nvidia Chipsatz funzt das ja auch nicht!
Den kannste ja regelrecht aus der Systemsteuerung/Software deinstallieren und dann mit Driver-sweeper noch die Reg reinigen und danach ganz normal die Exe. starten bei Neuinstallation.
Na die Latenz für den PCI Bus kannst e im BIOS ändern meist stellt man die ein wenig höher ein wenn ma viele PCI Geräte zu laufen hat.
Zb auf 64 wenn du aber nur eine Karte zu laufen hast kannst du getrost auf 32 stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umgesteckt --> Kurz nach Winamp starten dann wieder ein Reset. Ohne Bluescreen. PC startete einfach neu.

Und nun schau dir mal mein Gerätemanager an... :fresse:
Sieht irgendwie nicht so gesund aus.

Sonst steht da im Gerätemanager nichts von nForce. Nur die IDE Controller un LAN.
In Software ist kein Eintrag, da es ja nur Treiber sind.

Mir wurde geraten alle nicht benötigten Geräte abzustecken. Win neu installiern und danach der Reihe nach wieder anschliessen und beobachten wo und ob der Fehler wieder auftritt.

Mühsame Angelegenheit... mach ich bestimmt nicht mehr heute. Vielleicht morgen oder am Wochenende... bääh...

Eine Möglichkeit wäre nun noch, die Sache in XP zu testen auf der andern Platte.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 23
  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber korrekt wie der IDE/SATA Controller angezeigt wird, nur die vielen RAMCONTROLLER machen mich stutzig:confused:
 

Anhänge

  • P45 ICH10.JPG
    P45 ICH10.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Krass nä? Bin da auch was erschrocken...
Also da muss wohl treibermässig was ziemlich faul sein.

Vorhin mal XP gestartet. Lief ohne Fehler aber ziemlich langsam und ich hatte aus mir unbekannten Gründen da kein Internetzugang mehr. Auch nach Neuinstallation des Chipsatzes. Sound wurde auch nicht mehr erkannt, da der Steckplatz geändert wurde...

Vielleicht mag es mein PC einfach nicht, wenn ich Hardware austausche ohne Neuinstallation :fresse:

Na ich werd Win7 dann wohl mal neu installieren. Könnte ja wirklich an fehlerhaften Treibern liegen.
 
Ja würde ich auch so machen.
Also sag mal bescheid wie es nach der Neuinstallation aussieht!
 
Ja fantastisch... Win7 neu installiert, die 20 RAM Controller sind wieder da und die scheisse geht weiter. Zwar konnte ich nun etliche Programme installieren und längere Zeit arbeiten. Ich dachte schon fast, jezt ist gut.
Dann hab ich in der Creative Konsole mit den EAX Effekten rum gespielt --> Bluescreen!

Dann beim Starten hiess es: BOOTMGR fehlt.
Als ich dann die XP Platte anwählte mit F8 kam der Bootmanager und Win7 startete. :fresse:

Langsam bin ich mir wirklich ziemlich sicher dass das Board überfordert ist mit der Hardware oder sonst nen Schaden hat.
Also lange halt ich das nicht mehr aus hier.

Könnte das auch ein Fehler von den neuen nForce treibern für win7 sein?

Ich werd mir morgen dann noch Creatives Diagnoseprogramm laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Nforce Treiberversion hast du drauf? 15.26?
Müßte für win7 die Version 15.35 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
15.35 is drauf.
In andern Foren wird von einem Creative-Diagnose Tool berichtet, welches ich nicht finde. In einer Installation (welche genau weiss ich nicht mehr. Is schon ne weile her) konnte ich das auch mal auswählen... Hab die Konsole, Treiber und Alchemy installiert, aber das lief alles automatisch und ich sah nichts von einem Diagnose-Tool.

Ich steck nun die Soundkarte einfach mal aus und beobachte weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Bluescreens bekomm ich auch ohne Soundkarte. Also liegts wohl nicht daran.

Nein von Problemen hab ich nicht gelesen. Ich wollte nur eine weitere Möglichkeit ausschliessen. Also viel bleibt ja jezt wirklich nicht mehr...

An der neuen CPU kanns wohl kaum liegen wenn Prime95 40min problemlos lief? Sonst noch ne idee...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit der Graka welche Treiberversion hast du drauf und ist die schon Win7 zertifiziert?
 
Waren bei der lezten Installation tatsächlich alte (9-3_vista32_win7_32_dd) drauf und vorhin grade gar keine.

Hab jezt die Catalyst 9.8 installiert und teste mal. (9-8_vista32_win7_32_dd_ccc_wdm_enu)

EDIT: Ok, schon wieder abgestürzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist ja echt verhext:(
Jetzt bleibt ja nicht mehr viel!
BIOS Version ist die neuste drauf oder?
Die Ext. Festplatte WD MyBook ist permanet angeschlossen?
Wie alt ist das NT?
Hast du auf dem Board nen 8xATX 12V Stecker für die CPU zu sitzen?
Und ist der auch vollbelegt. Oder hast du nur 4xATX 12V anliegen?
Hast du evt. nen anderes NT zum testen da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooodele, bin wieder zurück.
Es wurde mir echt zu bunt. Hab mir heut ein Gigabyte EP45-UD3LR geholt! *freu*

Läuft seit 2 Stunden und nach etlichen Installationen stabil! ;)
Hatte doch die ganze Zeit das Gefühl es könnte daran liegen. Aber wollte doch alle andern Möglichkeiten noch versuchen ehe ich Geld ausgebe...

Hoffe das ist jezt endlich gut, ansonsten würd ich mich wieder melden.

Ich danke Dir vielmals für die tolle Hilfe! ;)

EDIT: Er läuft noch immer. Es war also das Board. Nur passiert es manchmal dass sich der Explorer hängt, aber das wäre dann ein anderes Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selbst ein Board von Gigabyte seit fast 2 Jahren und so gut wie keine Probs. damit gehabt.
GA EP45-DS3P
Also good Luck;)
Und falls doch was gravierendes sein sollte meld dich einfach!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh