• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Kabelfernsehmodem, Linksys WRT54GL und Notebook :(

Break16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
387
hallo ich habe ein problem. ich versuche seit stunden ein netzwerk aufzubauen. und zwar.

ich habe ein kabelfernsehmodem (von meinem provider), einen privaten linksys wrt54gl version 1.1 mit der DD-WRT firmware und ein notebook.

mein kabelfernsehmodem ist so am rechner angeschlossen:

von der dose geht ein kabel (sowas wie ein sat-kabel) zum kabelfernsehmodem
vom kabelfernsehmodem geht ein netzwerk kabel zum rechner

wenn ich ganz normal ins internet möchte also direkt über das modem muss ich keine ip oder sowas eingeben. einfach bei TCP/IP: ip-adresse automatisch beziehen und dns-serveradresse automatisch beziehen dann ok und kabel modem kurz vom strom nehmen und das internet funktionert.

jetzt habe ich das kabel das zum rechner geht rausgezogen und in den Port 1 stecker des linksys gesteckt. jetzt habe ich das linksys netzwerkkabel genommen in den port 2 des routers gesteckt und das andere ende am rechner.

jetzt habe ich die die firmware dd-wrt gestartet und bin unter setup - basic setup - internet setup - internet connection type rein gegangen und als connection type: automatic configuration - DHCP genommen.

jetzt gehe ich unter dd-wrt unter wireless und wireles mode nehme ich AP dann noch wpa2 tkip+aes als sicherheit gebe eine SSID ein und speichere. jetzt alles abspeichern und router neustarten.

dann kann ich vom rechner aus ganz normal ins internet. mein notebook findet auch die verbindung. verbindet auch erfolgreich aber ich kann nicht ins internet. egal wie oft ich alles ausgeschaltet und neu eingeschaltet habe. vom notebook gehts nicht. signal 100%

was soll ich machen? wo liegt der fehler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh