god-sent
Neuling
Hallo,
mein Freund hat mich gestern verzweifelt zu sich hergebeten, sein PC will irgendwie nich mehr... er kommt häufig mit "Ungültiges System, Datenträger auswechseln...blablabla"
Nach ein bisschen ausprobieren (der erste Start verlief reibungslos!) kam raus, dass er die Festplatte nicht immer erkennt.
Diese ist eine IBM Deskstar mit 40GB, 7200rpm an IDE angeschlossen.
Also bin ich heimgefahren und hab meinen PC mal hergeholt und die Festplatte dort angeschlossen. Hat auch gefunzt, nur konnte ich nur auf die eine FAT32-Partition zugreifen weil ich halt nur Win 98SE/Fedora Core 2 mit älterem Kernel hab.
Egal, wir wollten noch etwas rumprobieren, an seinem PC mit Einstellungen etc., zweimal hat es auch noch geklappt.
Sonst aber nicht mehr.
Also haben wir beschlossen, er macht noch ein paar Daten auf die FAT32-Partition und ich sichere sie solange auf meiner Festplatte während wir die Platte nochmal leerfegen...schön, aber mein PC erkennt sie jetzt auch nicht mehr.
Er braucht am Anfang immer etwas länger als sonst, also irgendwas muss schon getan werden, aber trotzdem findet er den "Secondary Master" (hab den gegens CD-Lauferk mal getauscht" nicht, als "Primary Slave" oder "Secondary Slave" hab ichs auch schon probiert.
Habt ihr irgendeine Ahnung, ob das noch zu retten ist? Ich hab so ziemlich die Befürchtung die Festplatte ist größenteils hin.
mein Freund hat mich gestern verzweifelt zu sich hergebeten, sein PC will irgendwie nich mehr... er kommt häufig mit "Ungültiges System, Datenträger auswechseln...blablabla"
Nach ein bisschen ausprobieren (der erste Start verlief reibungslos!) kam raus, dass er die Festplatte nicht immer erkennt.
Diese ist eine IBM Deskstar mit 40GB, 7200rpm an IDE angeschlossen.
Also bin ich heimgefahren und hab meinen PC mal hergeholt und die Festplatte dort angeschlossen. Hat auch gefunzt, nur konnte ich nur auf die eine FAT32-Partition zugreifen weil ich halt nur Win 98SE/Fedora Core 2 mit älterem Kernel hab.
Egal, wir wollten noch etwas rumprobieren, an seinem PC mit Einstellungen etc., zweimal hat es auch noch geklappt.
Sonst aber nicht mehr.
Also haben wir beschlossen, er macht noch ein paar Daten auf die FAT32-Partition und ich sichere sie solange auf meiner Festplatte während wir die Platte nochmal leerfegen...schön, aber mein PC erkennt sie jetzt auch nicht mehr.
Er braucht am Anfang immer etwas länger als sonst, also irgendwas muss schon getan werden, aber trotzdem findet er den "Secondary Master" (hab den gegens CD-Lauferk mal getauscht" nicht, als "Primary Slave" oder "Secondary Slave" hab ichs auch schon probiert.
Habt ihr irgendeine Ahnung, ob das noch zu retten ist? Ich hab so ziemlich die Befürchtung die Festplatte ist größenteils hin.