Probleme mit IBM Deskstar

god-sent

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2004
Beiträge
246
Ort
Rhein-Main
Hallo,
mein Freund hat mich gestern verzweifelt zu sich hergebeten, sein PC will irgendwie nich mehr... er kommt häufig mit "Ungültiges System, Datenträger auswechseln...blablabla"
Nach ein bisschen ausprobieren (der erste Start verlief reibungslos!) kam raus, dass er die Festplatte nicht immer erkennt.
Diese ist eine IBM Deskstar mit 40GB, 7200rpm an IDE angeschlossen.
Also bin ich heimgefahren und hab meinen PC mal hergeholt und die Festplatte dort angeschlossen. Hat auch gefunzt, nur konnte ich nur auf die eine FAT32-Partition zugreifen weil ich halt nur Win 98SE/Fedora Core 2 mit älterem Kernel hab.
Egal, wir wollten noch etwas rumprobieren, an seinem PC mit Einstellungen etc., zweimal hat es auch noch geklappt.
Sonst aber nicht mehr.
Also haben wir beschlossen, er macht noch ein paar Daten auf die FAT32-Partition und ich sichere sie solange auf meiner Festplatte während wir die Platte nochmal leerfegen...schön, aber mein PC erkennt sie jetzt auch nicht mehr.
Er braucht am Anfang immer etwas länger als sonst, also irgendwas muss schon getan werden, aber trotzdem findet er den "Secondary Master" (hab den gegens CD-Lauferk mal getauscht" nicht, als "Primary Slave" oder "Secondary Slave" hab ichs auch schon probiert.

Habt ihr irgendeine Ahnung, ob das noch zu retten ist? Ich hab so ziemlich die Befürchtung die Festplatte ist größenteils hin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein tipp : Daten auf externen Datenträger sichern oder auf ne andere festplatte, und ne neue kaufen!

Die 80er kosten ja heut nix mehr ;)

Aber keine IBM/Hitachi ...die gehn in letzter Zeit irgendwie alle ziemlich fix inne Wuppa!


Wenn nix mehr erkannt wird heisst das wohl daten neu beschaffen :(

GreeZ
 
Zuletzt bearbeitet:
DerWachner schrieb:
Aber keine IBM/Hitachi ...die gehn in letzter Zeit irgendwie alle ziemlich fix inne Wuppa!

GreeZ

Also das find ich nicht..IBM/HItachi iss meiner Meinung nach einer der besten HDD Hersteller..Ich hatt noch nie Probleme mit IBM..Seagate und WD aber dafür um so mehr

EDIT: Aber ich würd es genauso machen wie DerWachner schon angedeutet hat, alles sichern
 
Zuletzt bearbeitet:
DerWachner schrieb:
Mein tipp : Daten auf externen Datenträger sichern oder auf ne andere festplatte, und ne neue kaufen!
Naja irgendwie erbarmt der sich seit Samstag nicht mehr einmal zu laufen... vielleicht habe ich mit der noch Glück.
Die 80er kosten ja heut nix mehr ;)
Naja so um die 50~60€ immernoch, ich selber hab eine Samsung SP0802N und bin eigentlich zufrieden mit der. ER hat allerdings grad eh kein Geld mehr übrig, weil er sich ne neue GraKa geholt hat. (Und ab und an mal schnell 60€ locker werden ist mit anderen Hobbies als Schüler nicht umbedingt einfach..)
 
klingt nach einer sich verabschiedenden dtla serie von ibm
obwohl die icl serie auch nich besser ist

wenn sie schon nich mehr richtig erkannt wird sichern was zu sicher möglich is und raus mit dem monster
 
bei hitachi einschicken is auch nich grad billig :( da kannse besser eine gebrauchte hier im marktplatz kaufen ;) irgendwer hat schon eine (für den übergang).

nur lohnt es sowieso nicht ne langsame platte einzubauen wenn win + spiele drauf laufen sollen. die würde dann das ganze sys ausbremsen, is mir tatsächlich passiert ;)
n uralt modell genommen (auslaufend). war zwar billig, aber tierisch langsam... far cry laden wurde zum geduldsspiel. als ich dann ne neue gekauft hab ging das laden deutlich fixer ;)
 
bei hitachi einschicken is auch nich grad billig
Wieso? Sofern noch Garantie, RMA Antrag stellen, Hitachi Support Anrufen, Platte abholen lassen, KEINE Transportkosten zahlen, auf Austauschplatte freuen ;).

Aber wenn er Pech hat, hat die Platte keine Garantie mehr, wovon ich ausgehe.
 
OK, dann werd ich mal für ihn nach ner Übergangslösung gucken, mehr als 40GB braucht er eigentlich nicht (und ne 10GB SCSI hat er schon drin), was gibts denn so preiswertes aber nicht zu billiges im Bereich 10/20/40GB zu empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh