probleme mit gtx 260+gt220

MaximusII

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2009
Beiträge
1.550
Hallo lieber luxxers

hab ein riesen großes problem mit meiner graka kombination.Und zwar habe ich mein system graka(GTX 260) mit einer physx graka (GT220) aufgestockt.Oder besser gesagt wollte ich mal gerne wissen wie es sich so tut.
Nun zu meinem problem;nach dem ich die Gt220 als physx benutzen wollte ging es rasch berg abwärts mit der leistung:wall:

habe beide grakas im geräte manager drin stehen und die treiber sind auch installiert.Was mache ich da falsch oder besser gesagt worauf muß ich achten beim installieren des physx unter windows 7.

Nun habe ich auch die physx graka deinstliert und die leistung des gtx260 ist immer noch im rückfall:stupid:

Ist die graka hin oder mach ich da irgen ein fehler den ich übersehen habe.

hab auch die treiber deinstliert und wieder drauf gepackt.Ergebnis ist das gleiche.Also die gtx 260 ist immer noch langsamer als vorher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vll hat sich durch die zweite karte der pcie von x16 auf zweimal x8 umgeschalten (gibts das bei nem rampage?)
hast du die gt220 nur deinstalliert oder auch ausgebaut?

probier mal nen cmos reset.

mfg
ronin18
 
Also bei den rampage II ist sli im 2*16 lines schon möglich da es ja ein X58 board ist
 
doch keiner der mir saghen kann vorann es liegen könnte.

sagtmal muß ich bei physx die beiden grakas mit dem monitor verbinden oder doch nur die eine haupt graka mit dem monitor verbinden.
 
Bei PhysX muss man nur eine Grafikkarte an den TFT anschließen, die Physikdaten wandern von der einen Karte "intern" zur anderen und werden dort weiter verarbeitet.

Folgende Möglichkeiten hast du bei deinem Problem:

1) du kannst mal schauen mit welcher PCIe-Bandbreite deine Grafikkarte ans Mainboard angeschlossen ist, sprich, du öffnest mal GPU-Z.

2) Du liest die Taktraten aus die die GTX 260 momentan hat. Vielleicht sind noch irgendwo Treiberleichen vorhanden die das hochtakten verhindern?

3) Wenn gar nichts hilft, gibt es noch die letzte Alternative: das OS und alles was damit zu tun hat neu installieren. So kann man wirklich sicher sein, dass da keine Einstellungen oder sonst was irgendwo gespeichert sind.
 
besten dank

dann werde ich mal die physx graka erstmal nicht am monitor anschließen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:00 ----------

Also bis jetzt ist alles im grünen bereich

Hab so eben noch mal getestet und alles paletti.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh