jovialgent81
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 1.365
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3Dx@H2O
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-E Gaming
- Kühler
- Phanteks Glacier C360a, Alphacool Eisblock Aurora, 3x420mm Radiator Hardtube
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RT 32GB, DDR4-3600, CL16-20-20-38
- Grafikprozessor
- Radeon 6950X@H2O
- Display
- LG Ultragear 32gs95ux-b + LG 32GK850F-B
- Gehäuse
- Phanteks NV9
- Netzteil
- ASUS ROG-THOR-850P
- Keyboard
- Mountain Everest max
- Mouse
- Mountain Makalu 67
- Betriebssystem
- WIN 11
Hey Leute, ich habe gerade nen kleines Problem mit meiner Radeon 6870. Bin vor einigen Tagen vom Gigabyte GA MA 770 UD3 auf ein ASUS M5A970 Pro gewechselt und GPU-Z zeigt mir neuerdings unter Temp. 2 exorbitant höhere Werte als vorher an. Mit dem Gigabyte waren es unter Volllast (Crysis 2, Dirt 2,3) ca. 75 - 80 Grad, nun mit dem Asus sind es teilweise satte 100 Grad.
Meine Frage ist nun, muss ich mir Sorgen machen? Welcher GPU-Bereich könnte mit Temp. 2 überhaupt gemeint sein?
Gekühlt wird die Karte übrigens von einem Arctic Cooling Acellero S1 rev.2 inklusive Original Grundplatte mit zwei 120er Lüftern bei 5 Volt und ca. 700 U/min. GPU Temp bei Vollast auf Sensor eins ist 64 Grad, also alles andere als Besorgniserregend.
Meine Frage ist nun, muss ich mir Sorgen machen? Welcher GPU-Bereich könnte mit Temp. 2 überhaupt gemeint sein?
Gekühlt wird die Karte übrigens von einem Arctic Cooling Acellero S1 rev.2 inklusive Original Grundplatte mit zwei 120er Lüftern bei 5 Volt und ca. 700 U/min. GPU Temp bei Vollast auf Sensor eins ist 64 Grad, also alles andere als Besorgniserregend.