Probleme mit Gigabyte GA-P35-DS3 (Bootet nicht von CD & geht nach dem Abschalten an)

LoboNr1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
499
Probleme mit Gigabyte GA-P35-DS3 (Bootet nicht von CD & geht nach dem Abschalten an)

Hallo,
wie bereits in einem anderen Thema geschrieben habe ich das Problem das mein neu gebauter PC direkt nach dem abschalten (ca. 3 Sekunden später) von alleine wieder an geht. BIOS-Einstellungen haben wir bereits durchdiskutiert... Gibt keine Lösung :(

Nun wollte ich auf dem System wenigstens mal Testweise Windows XP pro installieren. Doch der PC will nicht von CD booten. Egal ob über die normale Bootreihenfolge (CD = first) oder übers Bootmenü. Direkt nach der Systemzusammenfassung versucht er obwohl CD first angegeben ist von Diskette zu booten und bleibt dann stehen (Diskettenlaufwerkslampe bleibt an).

Im BIOS ist eingestellt:
...
First Boot Device = CD-Rom
...
SATA AHCI Mode = AHCI
...
Onboard SATA/IDE Ctrl Mode = AHCI
...

Woran könnte es liegen das der PC nicht von CD Bootet?
Board defekt?
Hinzugefügter Post:
Hat keiner einen Tipp für micht bzw. könnte mir sagen ob hier wirklich das Board was hat???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast wohl eine Sata Platte!
Da versucht Windoes eventuell den SATA Treiber von der Diskette zu lesen!
Wenn Windows installlation anfäng steht doch da Drücken sie F6 um einen Sata Raid Treiber zu installieren.
Den must Du vorher auf Diskette haben.
 
Hallo,
ich komme nichtmal soweit das da F6.... steht. Der startet garnicht von CD... nix...
 
Unverändert... Er bleibt direkt nach dem "PCI Devices Listing..." stehen :(
 
Hatte ja in deinen anderen Thrad schon diesen Link gepostet.
http://forum.mindfactory.de/komplet...-hrt-nach-dem-herunterfahren-wieder-hoch.html
Wenn bei dir auch alles nicht hilft was da vorgeschlagen wird dann hilft eventuell noch der Beitrag 24
Hallo an Alle,

Danke für eure Hilfe aber ich habe das Problem gefunden. Habe alle Komponenten ausgetauscht und konnte den Fehler dem Mainboard zuschreiben.
Also das Mainboard hat einen HAU weg und da ja Garantie drauf ist geht der Rechner erstmal zurück nach MF.


DANKE nochmal für eure Hilfe.
Nur mit CPU+Kühler ,Graka. 1x RAM Riegel und Netzteil den PC starten.
Da musst Du wenigstens bis in Bios kommen und dort auch ohne Absturz verbleiben.
Bevor das nicht funktioniert brauchen wir mit der Windows installation nicht weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab mir im August nen neuen Rechner gebaut :
Intel E6750
Gigabyte P35 DS 3
Transcend 2 giga
X1800 Xt
Biosupdate auf F6, absolut stabil bis 9. Okt, Hauptschalter ein, sämtliche Lüfter laufen voll an,
Rechner schaltet wieder ab, Lüfter laufen wieder an , Rechner schaltet wieder ab und das endlos.
Hab dann alle Komponenten bei Freunden ausprobiert und keine Fehler entdeckt.
Na dann Board zurück an Absender , auf Garantie.
Das selbe Board nochmal gekauft,kann ja ewig dauern bis der Garantiefall abgewickelt ist, war ein Fehler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Neues Board rein , Lüfter laufen an , sonst tut sich nichts , na dann Reset,
Rechner fährt hoch und läuft absolut stabil :
Rechnerstart über Hauptschalter , ca 15 Sekunden warten , Reset drücken und siehe da das Ding läuft, das muss ich mir merken!!!!
Soll ich das als Kindersicherung bewerten , oder hat Gigabyte Qualitätsprobleme?
 
Ich weiss nicht. Ich habe "lustigerweise" nämlich genau seit heute Abend das gleiche Problem mit meinem DS3R - es bootet endlos, also immer wieder an - 2 sec. - aus. Wieder an - aus. Super!

Rechner lief vorher einwandfrei für einige Monate. Keine Einstellungen geändert, nix. Netzteil ist ein Seasonic S12II 430W, sollte also nicht das Problem sein. Das Board hatte auch schon 2 RAM Riegel auf dem Gewissen (von wegen BIOSS Flash und SPD hin - ist ja bekannt) - jetzt fliegt es endgültig!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh