Probleme mit Gehäuselüftern

Spaetzle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2006
Beiträge
747
Guten Tag!
Ich habe ein Nzxt lexa gehäuse und ein Be quiet dark power pro 430w. Ich hatte lange Zeit die Gehäuselüfter direkt am Netzteil angeschlossen, doch hat mich die Lautstärke in letzter Zeit zunehmend genervt. Deswegen habe ich die Lüfter an die Lüftersteurung des Netzteils angeschlossen. Jetzt ist es leider so, dass die Lüfter zwar leuchten aber sich einfach nicht drehen wollen. Ist das normal?
Ich wollte sie zuerst an mein Mainboard anschließen, doch es hat nur 3pol Anschlüsse für Lüfter. Gibt es eine Möglichkeit die Lüfter ans Board anzuschließen oder gar eine Möglichkeit, dass ich sie nicht bei voller Drehzahl laufen lassen muss?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

gewissermaßen ist es normal, dass die Lüfter sich an der Lüftsteuerung nicht drehen. Hintergrund ist, dass die interne Lüftersteuerung vom beQuiet! Netzteil die Lüfter im Bereich von 5 Volt regeln und die Anlaufspannung für die angeschlossenen Lüfter schlichtweg höher ist, als sie vom Netzteil bekommen.
Eine Regelung per Mainboard ist möglich, kommt aber auf das Mainboard an. :)
 
Ich hab ein P5w dh deluxe. Es waren glaub ich keine Kabel dabei, um Lüfter anzuschließen. Kann man die irgendwo extra kaufen?
 
Du brauch sie doch nur an die 3-Pin Anschlüsse dranstecken oder meinst du ein Verlängerungskabel??

bild1ns2.jpg


Regel'n lassen sie sich dann mit Speedfan, das funktioniert wunderbar. :)
 
das heißt ich müsste mir adapter kabel kaufen um aus dem 4pol Anschluss der Lüfter ein 3pol Anschluss zu machen?
 
Also ich habe mir einen Revoltec 3-zu-4-Adapter gekauft. Die Verpackung dazu ist eine ganz allgemeine. Da sind oben 4 Sachen in einer Tabelle dargestellt mit jeweils nem weißen Punkt. Eins hat nen roten Punkt und da steht 3-4 Pin Adapter. Ein weiterer Punkt ist 4-3 Pin Adapter, also müsste es sowas ja doch geben. ;)

EDIT: ich hab noch mal nachgeschlagen und genau sowas gefunden: http://geizhals.at/deutschland/a28628.html
leider nur ohne Tachosignal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war das auch mal so, hört sich jetzt bestimmt doof an aber mir hats geklappt wenn ich sie angedreht habe :)

Hatte sie aber an einer anderen Lüftersteuerung als das Be quiet.
 
ja das ist mir auch zufällig mal aufgefallen, aber eigentlich habe ich nicht vor jedes Mal das Gehäuse aufzumachen um die Lüfter zum Drehen zuüberreden ;)
Ich schaue mal ob ich mir vielleicht einfach neue Lüfter zulege, die haben alles von Haus aus ein 3pin Anschluss. Hab mal den Scythe S-FLEX 1200 ins Auge gefasst. Leider muss ich dann auf meine leuchtenden momentanen Lüfter verzichten. Ist es eigentlich so dass prinzipiel Lüfter mit Beleuchtung schlechter als Lüfter ohne Beleuchtung sind?
 
Also ich habe mir einen Revoltec 3-zu-4-Adapter gekauft. Die Verpackung dazu ist eine ganz allgemeine. Da sind oben 4 Sachen in einer Tabelle dargestellt mit jeweils nem weißen Punkt. Eins hat nen roten Punkt und da steht 3-4 Pin Adapter. Ein weiterer Punkt ist 4-3 Pin Adapter, also müsste es sowas ja doch geben. ;)

EDIT: ich hab noch mal nachgeschlagen und genau sowas gefunden: http://geizhals.at/deutschland/a28628.html
leider nur ohne Tachosignal...

OK, dann gibt's doch sowas. :fresse:

Ich hab mir mal einen bauen müssen, nur leider hat nie funktioniert. :shake:
 
ihr könnt jeden 4 poligen lüfter an nen 3poligen mainboardanschluss drücken! es steht dann halt ein pin über und feddich is die sache! is dann halt nur nich mehr per PWM regelbar!
 
Er meint aber die 4-Pin Molex Stecker wie von der Laufwerken. ;)

Das mit dem PMW-Anschluss kann ich aber auch bestädigen:

gunizxmz.jpg
3whvjlq9.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh