Probleme mit Fritz 7550+Dir 615+Entertain

Arach2007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
2.885
Ort
Göppingen
Moinsen Jungs,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, sonst verzweifel ich noch.

Folgende Ausgangskonfiguration:

Telekom W 920 V@Fritz 7550 VDSL ( Firmwareflash )
an Devolo DLan Mini 200
an D-Link Dir 615
daran ein MR 101 von der Telekom.
+ MR 303 von der Telekom
VDSL 25

Routing beim 920 V 192.168.178.1-199
Routing beim DIR 615 192.168.0.1-199

Eigentlich sollte es funktionieren das der 2 Mediareceiver auf den ersten MR 303 zugreifen kann um dort aufgenommene Videos anzuschauen.

Leider funktioniert das nicht wirklich.
Habe den Router nicht als Ap konfiguriert. Das heisst quasi das der 920V das Modem für den DIR 615 ist.

Habe nun schon versucht den DIR 615 in den gleichen IP Adressbereich einzubinden. Was zwar mehr oder weniger funktioniert nur dann geht entweder Lan zum MR 101 und kein WLAN mehr an dem DIR 615 oder andersrum.

Dann hab ich das Ding mal als AP konfiguriert, dann geht zwar Lan un der MR 101 kann auf den MR 303 zugreifen aber dann geht WLan auch wieder nicht mehr.

Der MR bekommt witzigerweise keine IP vom DIR 615 sondern eine vom 920V.

Bin echt am verzweifeln mach da schon einige Tage dran rum.

Vielleicht hat ja wer ne ähnliche config von euch und kann dazu was sagen.


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lasse doch den W920 als DHCP für das komplette Netz laufen, also beim DIR 615 DHCP aus.
Dann sollte das alles klappen. Wenn alle dann im gleichen Netz sind, sehe da jetzt keinen Sinn darin, warum der 920 dies nicht machen sollte.
 
Hab ich auch schon versucht, aber da scheint der Weg über die Stromleitung Probleme zu machen. Eventuell wäre noch ne Möglichkeit einen G/bit Router zu besorgen.
Wenn Ich nur den 920 routen lasse müssen die Signale ja quasi immer den kompletten Weg gehen:)
 
Hm denke das wird bisl schwierig, aber ich kann es mal probieren.
Hab halt einiges am Netzwerk hängen, ob das dann sorum Sinn macht is halt die andere Frage;)

Aber probieren geht über studieren:)
 
hat sich denn der Reciever in die Multicast Group verbinden können ?
Dropt eines von deinen Geräten Multicast Streams an der Firewall ?

xymos.
 
Naja das witzige is halt das wenn ich den 615 auf ap stelle erkennt der 101 er den 303 er korrekt wlan geht auch aber nach ca 10 sec friert der stream bzw. Das Bild ein. Die aufnahmen laufen dann aber korrekt wenn ich diese abrufe. Fw hab ich probehalber auch schon komplett ausgeschalten. Also daran liegts denk ich nicht. Im ap Modus isser ja zwangsläufig im gleichen ip adressbereich bzw. Wird vom 920 er zugewiesen.
 
Jo, ich bin mir ziemlich sicher das die HW das einfach nicht verpackt und sicher deshalb nach 10min einfach aufhängt. Ich habe selbst den Versuch mit 100Mbit HW gemacht und mein 100Mbit billig Switch ist immer wieder abgestürzt, weil das Ding einfach nicht mit sovielen Broadcasts klar kommt. Man kann dann natürlich auf teure Switches zurück greifen die Multicasts beherschen, allerdings geht auch ein Gigabit Switch. Seitdem habe ich gar kein Problem mehr.

Warum brauchst du denn einen zweiten Router? Geht nicht auch ein zweiter Switch (Gigabit)? An den könntest du dann auch den AP klemmen, wenn du dein WLAN Signal halt überall verteilen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ne Gute Freundin, jetzt meine Nachbarin bekommt von mir TV und Inet.
Und nen Router war für mich eigentlich das sinnvollste. Hatte die Leitung direkt gemessen und da kamen sogar fast die kompletten 25.000 an und dabei geht das sogar uüber nen komplett anderen Stromzähler drüber:)
Denke ich werde in naher Zukunft mal auf G/bit Router und G/bit Switches umrüsten.
Wobei beim Router eigentlich nur die 7390 in Frage kommen würde und die kostet noch einiges momentan.


Ich werd nochmal am IP routing rumtesten und dann mal schauen was wird.
Hab auch noch nen sep. AP aber der hat nur WLan G, das is bisl doof.
 
Hm, welche würdest du denn dann empfehlen, inkl. VDSL Modem und 1 G/Bit Lan? Ist ziemlich dünn der Markt dafür oder nicht?
Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh