Probleme mit externer 2.5" Festplatte

Loop84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2008
Beiträge
3
Hi,
sorry euch gleich mit meinem ersten Post so zu überfallen aber ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Der Rechner von einem Kumpel erkennt dessen, sowie meine(WD 160GB) externe 2.5" Festplatte nicht. Es erscheint immer ein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager sobald die Datenträger angeschlossen werden. Andere externe Festplatten im 3.5" Format sowie sämtliche USB-Sticks gehen hingegen problemlos!

Das System basiert auf einem "ASrock K7s41gx" Mainboard mit SIS Chipsatz auf dem ein AMD Sempron in Verbindung mit 512 MB RAM seinen Dienst verrichtet.

Als BS ist Windows XP Pro. SP2 installiert.
Ich habe bis jetzt die neusten Chipsatztreiber von der Hersteller HP installiert was aber keinen Erfolg mit sich brachte. Die BIOS einstellungen sind auch weitestgehend in Ordnung soweit ich das beurteilen kann.
Ich wollte noch eventuell das ServicePack 3 auf Verdacht installieren! Was meint ihr dazu? Oder habt ihr noch andere Vorschläge? Wäre für jeden Tipp dankbar!

Schönen Tag noch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Chipsatztreiber fürs Mainboard installiert? Normal muss man keine extra USB Treiber installieren, wie das bei so nem ollen SIS Chipsatz ist, weiß ich aber nicht.
 
Die Chipsatztreiber sind wie oben schon beschrieben installiert. Im Gerätemanager hingegen werden bei den USB Geräten nur die normalen WIN XP USB2.0 Treiber verwendet. Diese funktionieren aber auch tadellos mit allen anderen Speichermedien wie USB Stick, Externe 3.5" HDD, SD-Karten usw... Nur die 2.5" HDD will nicht! Auf allen anderen Rechnern hingegen funzt die super!
 
So ein Prob hatte ich auch mal, das lag aber daran das es ein USB1.1 Anschluss war.....:fresse:
 
Das geht dann aber meist trotzdem, es sei denn die Schnittstelle von der Platte setzt zwingend USB 2.0 voraus. Weiß nicht obs sowas gibt. Normal ists ja abwärtskompatibel.
 
Ja, bei mir war bei meiner externen 2 usb kabel bei:

-1x mini USB -> USB (für usb 2.0)

-1x mini USB -> 2x USB (für usb 1.1)

:wink:
 
Stimmt, es kann sein, dass USB 1.1 nicht genug Strom liefert. Ist ja immerhin eine 2.5" Platte ohne externe Stromversorgung.
 
Hi, danke für die Antworten! Ich würde dem ja voll und ganz zustimmen wenn wir hier nur über die WD Platte reden würden, welche nur ein USB Kabel vorraussetzt. Allerdings hat seine NoName Platte vom Conrad ein externes Netzteil! (Was ich merkwürdig finde bei einer 2.5" Platte....)
 
USB liefert max. 500mA, was meist gerade mal so reicht. Beim Anlaufen wird der USB-Port gar überlastet. In sofern ist es sozusagen völlig "normal", wenn einige Boards zicken. Da hilft dann nur so ein Y-Kabel oder ein externes Netzteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh