16v
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2008
- Beiträge
- 3.520
Moin!
Ich weiß net, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, kann ja verschoben werden.
Ich hab n Problem, mit meinen "Eigenbau" Front USB und FW Anschlüssen.
Es sind keine richtigen Eigenbau Teile.
Ich fang mal vorne an:
Ich habe einen Kartenleser, mit einem IR Anschluss, und einem kleinen FW Anschluss.
Stecker habe ich intern 2.
Einen mit nur 4 belegten Pins, und einen mit 8,9 oder 10.
weiß jetzt nicht, wie der genau belegt ist.
Ich nehme mal an, der mit mehr Pins ist für USB, einmal für den Leser, einmal für IR.
Scheint auch richtig zu sein, da der Kartenleser erkannt wird, und ich auf SD Karten zugreifen kann.
Mein Camcorder funktioniert aber an dem FW Anschluss nicht.
Eigenbau ist hier: der USB Stecker passt gerade so aufs Board - von der Länge her, der FW nicht.
Da hab ich ein Flachbandkabel genommen. Hatte hier noch eins rumliegen, von einer alten seriellen (9poligen) Buchse. Der Pfostenstecker passt ja somit aufs Board, und dann hab ich einfach an die 4 passenden Drähte so Stifte angelötet, und den FW Anschluss somit verlängert.
Oder funktioniert der Camcorder einfach nicht an ner 4 poligen FW nicht?
Weiß das zufällig wer?
Er wird nicht erkannt. (Anschluss von 4 auf 6 polig - also von klein auf groß quasi - Der Camcorder hat ne große FW Buchse.)
Und dann habe ich noch gefunden, eine Slotblende mit 2 USB und einem großen FW Anschluss.
Diese hab ich zerlegt, und vorne ins Gehäuse gedübelt.
Ihr könnt es Euch denken:
Kabel waren jetzt wieder zukurz.
Beide verlängert, ABER diesmal die Stecker abgeschnitten, und dazwischen Kabel angelötet. Hierfür habe ich ein altes Disketten oder IDE Kabel verwendet. Also noch das 40 polige, und Farbe für Farbe verlötet, damit ich nicht durcheinander komme. Und schön mit Schrumpfschlauch die Lötstellen zugemacht.
So, der Camcorder rührt sich an der FW nicht.
HALT HALT HALT HALT, bevor jetzt einer kommt und meint: HA, der FW am Camcorder is hinüber:
NEIN! Mein Board hat hinten noch nen FW Anschluss, da tut der Camcorder!!!
Und beim USB ist das noch viel seltsamer:
USB Stick funtioniert problemlos!
Schreben löschen alles geht.
Mein HTC laden und syncen - wunderbar
ABER: Meine Digicam erkennt er nicht.
Er sagt unbekanntes Gerät gefunden.
an den hinteren USB funktioniert die Cam dagegen problemlos.
Wassn da faul?
Hab BEVOR ich mitm zerlegen und löten angefagen hab bei ebay und in Shops gesucht, die Verlängerungskabel sind auch nichts anderes, als das, was ich da gemahct hab, und wenn ich direkt solche Ports bestelle, dann sind die sauteuer, und 2 Front USB habe ich , so wie ich sie habe und einbauen kann, noch gar nicht gefunden.
Er meckert auch nicht, dass er nur ein USB 1.1 Gerät erkannt hat und bla bla bla, also gehe ich davon aus, dass es USB2 Ports sind, die ich da vorne reingenagelt hab.
Danke für Eure Hilfe
Ich weiß net, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, kann ja verschoben werden.
Ich hab n Problem, mit meinen "Eigenbau" Front USB und FW Anschlüssen.
Es sind keine richtigen Eigenbau Teile.
Ich fang mal vorne an:
Ich habe einen Kartenleser, mit einem IR Anschluss, und einem kleinen FW Anschluss.
Stecker habe ich intern 2.
Einen mit nur 4 belegten Pins, und einen mit 8,9 oder 10.
weiß jetzt nicht, wie der genau belegt ist.
Ich nehme mal an, der mit mehr Pins ist für USB, einmal für den Leser, einmal für IR.
Scheint auch richtig zu sein, da der Kartenleser erkannt wird, und ich auf SD Karten zugreifen kann.
Mein Camcorder funktioniert aber an dem FW Anschluss nicht.
Eigenbau ist hier: der USB Stecker passt gerade so aufs Board - von der Länge her, der FW nicht.
Da hab ich ein Flachbandkabel genommen. Hatte hier noch eins rumliegen, von einer alten seriellen (9poligen) Buchse. Der Pfostenstecker passt ja somit aufs Board, und dann hab ich einfach an die 4 passenden Drähte so Stifte angelötet, und den FW Anschluss somit verlängert.
Oder funktioniert der Camcorder einfach nicht an ner 4 poligen FW nicht?
Weiß das zufällig wer?
Er wird nicht erkannt. (Anschluss von 4 auf 6 polig - also von klein auf groß quasi - Der Camcorder hat ne große FW Buchse.)
Und dann habe ich noch gefunden, eine Slotblende mit 2 USB und einem großen FW Anschluss.
Diese hab ich zerlegt, und vorne ins Gehäuse gedübelt.
Ihr könnt es Euch denken:
Kabel waren jetzt wieder zukurz.
Beide verlängert, ABER diesmal die Stecker abgeschnitten, und dazwischen Kabel angelötet. Hierfür habe ich ein altes Disketten oder IDE Kabel verwendet. Also noch das 40 polige, und Farbe für Farbe verlötet, damit ich nicht durcheinander komme. Und schön mit Schrumpfschlauch die Lötstellen zugemacht.
So, der Camcorder rührt sich an der FW nicht.
HALT HALT HALT HALT, bevor jetzt einer kommt und meint: HA, der FW am Camcorder is hinüber:
NEIN! Mein Board hat hinten noch nen FW Anschluss, da tut der Camcorder!!!
Und beim USB ist das noch viel seltsamer:
USB Stick funtioniert problemlos!
Schreben löschen alles geht.
Mein HTC laden und syncen - wunderbar
ABER: Meine Digicam erkennt er nicht.
Er sagt unbekanntes Gerät gefunden.
an den hinteren USB funktioniert die Cam dagegen problemlos.
Wassn da faul?
Hab BEVOR ich mitm zerlegen und löten angefagen hab bei ebay und in Shops gesucht, die Verlängerungskabel sind auch nichts anderes, als das, was ich da gemahct hab, und wenn ich direkt solche Ports bestelle, dann sind die sauteuer, und 2 Front USB habe ich , so wie ich sie habe und einbauen kann, noch gar nicht gefunden.
Er meckert auch nicht, dass er nur ein USB 1.1 Gerät erkannt hat und bla bla bla, also gehe ich davon aus, dass es USB2 Ports sind, die ich da vorne reingenagelt hab.
Danke für Eure Hilfe