WildeSuchtelei
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2009
- Beiträge
- 815
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950X
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair X670E Hero
- Kühler
- Noctua UH-U12a + zahlreiche weitere Noctua Lüfter
- Speicher
- G.Skill DDR-5 5600Mhz 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4090 Gaming Trio X
- SSD
- Samsung 990 Pro
- Gehäuse
- Lian Li 011 Mini Air
- Netzteil
- Seasonic PX Vertex 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech G502X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64b
Hallo,
versuche mich gerade daran meinen iMac und meinen PC per DLAN an´s Netz zu bekommen. Leider scheitere ich immer wieder.
Situation:
iMac 2011 + Win7 Rechner (siehe Signatur). Diese beiden möchte ich per DLAN mit dem Internet verbinden. Also habe ich in eine Doppelsteckdose 2x DLAN-Adapter eingesteckt und per LAN-Kabel zu den PC´S verbunden. Nur leider ist hier das Problem, es geht nur 1 Adapter (immer der gleiche, sprich der eine PC bekommt garkein Internet durch den 2ten Adapter in der Steckdose).
Liegt hier ein Konfigurationsfehler oder ein Problem der Unmöglichkeit vor?
PS: Das Gegenstück zu den beiden Adapter ist in einen Router gestöpselt.
versuche mich gerade daran meinen iMac und meinen PC per DLAN an´s Netz zu bekommen. Leider scheitere ich immer wieder.
Situation:
iMac 2011 + Win7 Rechner (siehe Signatur). Diese beiden möchte ich per DLAN mit dem Internet verbinden. Also habe ich in eine Doppelsteckdose 2x DLAN-Adapter eingesteckt und per LAN-Kabel zu den PC´S verbunden. Nur leider ist hier das Problem, es geht nur 1 Adapter (immer der gleiche, sprich der eine PC bekommt garkein Internet durch den 2ten Adapter in der Steckdose).
Liegt hier ein Konfigurationsfehler oder ein Problem der Unmöglichkeit vor?
PS: Das Gegenstück zu den beiden Adapter ist in einen Router gestöpselt.