Probleme mit diesen Rams

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Samsung 4GB DDR3 PC3-10600 CL9 (M378B5273CH0-CH9) 4GB DDR3: DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de
Kingston ValueRam 4GB DDR3 PC3-10600 CL9 (KVR1333D3N9/4G) 4GB DDR3: DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Hallo, ich betreibe bei mir im Rechner 2x den Kingston. Sobald ich den Samsung dazu tue, völlig egal in welcher Konfiguration* bootet der Rechner nicht mehr (Blackscreen).
Wundert mich etwas, da doch beide 1333Mhz sind und CL9. Ich zwinge sie ja nicht im Dualchannel zu laufen. Spannung ist auch die selbe.

Einzeln, also nur die Kingston oder nur der Samsung, klappt.

*2-3 Riegel, alle Bankkonfigurationen

Board ist ein Asus P6T Deluxe mit einem i7 920. (Deswegen auch 1333 statt 1600)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir die beiden Profile für DDR3-1333 der Module mal in Aida64 an. Eventuell braucht eines der beiden Kits weniger scharfe Subtimings als das andere. Dann kannst die jeweils entspannteren Timings testweise manuell im UEFI einstellen, vielleicht reicht das schon.
 
Habs mal auf 10-10-10-27 bei DDR3-1066 versucht. Sobald ich den Samsung Ram zu tue sagt der Rechner nichts mehr.
 
Dann hast du wohl einfach Pech gehabt, mit dem Mischbetrieb dieser beiden Kits. Noch viel niedriger/lahmer kannst du sie ja kaum noch konfigurieren. Deshalb raten die Speicherhersteller auch grundsätzlich davon ab, verschiedene Kits gemischt zu betrieben (auch wenn es mal gut gehen kann).
 
Macht nichts. Hatte den von einem Kollegen bekommen und dachte 12GB sind nicht schlecht. Aber mit 8 sollte es auch reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh