• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Diensten unter Win XP

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hallo,

ich hab seit neustem ein paar Probleme mit mehreren Windows-Diensten (jedenfalls glaube ich dass sie die Probleme hervorrufen). Es sind die Dienste „Anmeldedienst“ und „Routing und RAS“.
Beide Dienste stehen auf manuell, wenn ich sie jedoch starten will kommt folgende Fehlermeldung „Dienst „Anmeldedienst“ wurde auf „Lokaler Computer“ gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden …“ (Ich denke euch sollte diese Meldung bekannt sein).
Wenn ich versuche die Eigenschaften einzusehen kommt wieder eine Fehlermeldung: „Konfigurations-Manager: Die angegebene Gerätezugriffsnummer entspricht keinem vorhandenen Gerät“.

So, erstmal die Auswirkungen der nicht laufenden Dienste.

Ich habe plötzlich nur noch den alten Anmeldeschirm von Windows, wenn ich schnelle Benutzerumschaltung mache (Win + L) kommt diese Windows-Sicherheits-Box, wo ich z.B. Task Manager, herunterfahren, Computer sperren etc. auswählen kann und in meinem Startmenü gibt es „Abmelden“ nicht mehr und anstelle dieses „Windows XP Professional“ Bildes ist nur noch ein schwarzer Balken. All dieses würde ich auf den Anmeldedienst zurückführen, der ja nicht mehr funktioniert.

Auf Routing und RAS würde ich zurückführen, das ich keine DFÜ-Verbindung zum Internet über ein 56K Modem mehr herstellen kann, weil ich immer den DFÜ-Netzwerkfehler 720 bekomme.

Ersteinmal kann ich mich natürlich irren mit meinen Vermutungen, aber ich wüsste nicht, worauf ich diese Probleme mit Windows sonst noch zurückführen könnte.
Jetzt stellt sich mir die Frage, warum funktionieren diese Dienste nicht mehr und wie bekomm ich sie wieder zum laufen?
An Diensten die eine Abhängigkeit zu diesen beiden haben kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da diese alle ganz normal laufen und zudem beziehen sie sich ja auch angeblich auf ein Gerät, das nicht mehr vorhanden ist, wobei ich mir aber nicht vorstellen könnte welches das sein könnte.

Nun ja, ich glaube ich habe fürs erste genug gesagt. Solltet ihr noch Fragen haben, nur zu, ansonsten immer her mit der Lösung ;).

M f g Locutus

*Edit: Ich hab an einem anderen Rechner gesehen, dass es sich dort mit den Diensten ganz genau so verhält, dies also vielleicht normal ist (!?), die Probleme traten bei dem anderen Rechner entsprechend nicht auf.
Wenn es also nicht an den Diensten liegt und das Verhalten dieser an meinem Rechner ganz normal ist, woher können dann diese Probleme kommen und wie kann ich sie lösen?

Bin für jeden Vorschlag dankbar :bigok: !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieder was neues:

Das Problem mit der Anmeldung hab ich in den Griff bekommen, das lag einfach daran, das sich diese "moderne" Anmeldung irgendwie, aus einem mir unerfindlichen Grund abgeschaltet hatte und all diese Problemchen mit sich brachte (konnte ich dann einfach unter "Benutzerkonten" wieder umstellen).

Meine Einwahl ins Internet funktioniert leider immernoch nicht wieder, hab dazu auch noch einen anderen Thread aufgemacht (vor diesem schon):

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=269692

Wenn dazu noch jemand eine Idee hat oder einen grundsätzlichen Kommentar zu den Diensten wäre ich sehr dankbar.

Mfg LoB
 
Also, so wie du das ganze schilderst, kommt es mir so vor, als ob das System einfach die windowstypischen Macken hat.

Ich an deiner Stelle würde es neu aufsetzen...
 
Naja, vorher ging es ja auch (bevor ich für 3 Monate DSL hatte und dann wieder auf Modem umsteigen wollte).
Und es geht ja auch nur an dem Rechner nicht, an dem das DSL direkt über WLAN dran war.
Neuafsetzen wegen so eines Problemes wäre mich echt zu stressig und aufwendig, das möchte ich mir lieber als allerletze Notlösung aufsparen und eigentlich auch erst dann machen, wenn das Problem fataler ist, als einfach nur ein DFÜ Netzwerkfehler 720 ;).

Aber danke schonmal für die Antwort
Mfg LoB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh