probleme mit dfi nf4 ultra d

lord86

Bienchen, Graue Eminenz
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2006
Beiträge
6.146
Ort
Da wo es kein Sleeve gibt
hi,
ich bin gerade frisch aus dem urlaub und hab mich vollter begeisterung in den einbau meines boards gestürzt. als ich dann alles zusammen hatte und eingeschaltet habe, bootet der pc nicht mehr.
er geht bis zu dem punkt, an dem er eigentlich von der hdd booten sollte, aber da passiert nix. er startet einfach neu und fängt das ganze spielchen nochmal von vorne an. von cd will er auch nicht booten. alle laufwerke werden aber erkannt.
die hdd is ne 80gb maxtor ide, das board ist wie gesagt ein dfi nf4 ultra d, cpu ein 3700+, alle komponenten sind @stock.
für hilfe wäre ich echt dankbar da ich keine ahnung habe woran es liegt

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
davon gehe ich eigentlich nicht aus, es hat 24A auf der 12V leitung, zum normalen booten sollte das ja ausreichen. er bootet ja weder von CD noch von der HDD
 
haste auch die boot laufwerke im bios ein gestellt ..........?
 
wenn du das meinst, ob er von master oder slave booten soll dann ja, hab ich gemacht, bootet aber immer noch nicht. ich hab die hdd vorher nicht formatiert, meint ihr es könnte daran liegen? hatte vorher ein abit av8 drin
 
24A auf der 12V leitung.

hast du eventuell ein ATX 1.3 Netzteil?

DFI braucht aber ein ATX 2.0 Netzteil mit 24 Pol ATX Stecker

hast du alle Netzstecker angeschlossen?
Auf dem Board müssen 4 stück ran.

Ein mal floppy unter dem Sockel, ein mal 4 pol molex neben dem Chipsatz
ein mal P4 (quadratisch) neben dem 24p. ATX Stecker.
 
rofl 4 stecker? ist das auch bei dem sli dr so?

hab nur den 24poligen und den 4 poligen NT stecker dran :hmm:
 
Hi,

das board kann man mit nem 20pol stecker betreiben,(bloß dann sollte man nicht die spannung auf die 4 VOlt stellen weil sonst das NT das nicht mit macht.)Hast du den 4 pol 12Volt stecker drinn und dann den 4 pol stecker den man auch an festplatten und co ranklemmt und dann den anderen stecker den man für nen floppy benutzt,die müssen alle drann sein wäre besser.Wie viel watt hat den das NT?
 
netzteil isn noname 550W, kommt aber demnächst ein enermax rein. die stecker hatte ich schonmal dran, hat aber auch nix geholfen. jetzt aber mal ne blöde frage, muss ich bei dem pcie stromadapterkabel beide stecker ans NT stöpseln oder ist das auch nur durchgeschleift wie bei den Y-kabeln?
 
cmos reset gemacht? pci karten testweise ausbauen falls eingebaut.
 
enermax gibt manchmal probleme mit DFI, würde dir seasonic empfehlen
 
so, ich hab ihn jetzt zumindest dazu gebracht zu booten indem ich die rams von den gelben in die orangen slots gesteckt habe.
aber jetzt hatte ich während des formatierens neustarts. nach ein par mal konnte ich fertig formatieren aber nun habe ich während der windows installation bluescreens.
die speicher liefen auf meinem AV8 problemlos und auch die cpu und graka laufen tadellos. sollte ich es vielleicht mit einem neuen/anderen bios versuchen?
 
Was sagt denn der Bluescreen, welcher Fehlercode?

MFG Tobi
 
hab ich mir jetzt leider nicht aufgeschrieben und auswendig weis ich nicht mehr, im moment läuft er noch, mal kucken wie lange noch
 
Zuletzt bearbeitet:
also das steht im bluescreen:

MACHINE_CHECK_EXEPTION

dann der übliche text, falls das problem zum ersten mal auftritt usw.
und zum schluss kommt noch das:

Technische Information:
***STOP: 0x0000009c (ox00000004, 0x8053F0F0, 0xB2000000, 0x00070F0F

/edit:
hab jetzt das aktuellste bios von der dfi seite geladen, hat aber keine besserung gebracht.
 
ja, kann ich ja mal durchlaufen lassen, aber wie weiter oben schon erwähnt liefen die rams auf meinem Abit AV8 völlig problemlos
 
memtest lief jetzt 3 stunden ohne fehler, ich hab auch schon beide rams einzeln getestet und ich habe immernoch diese reboots. das beide rams gleichzeitig den löffel abgegeben haben glaub ich jetzt nicht aber ich teste noch nen anderen ram.

/edit

anderer ram hilft auch nicht, wohl doch das board im eimer oder schafft vielleicht doch noch ein anderes bios abhilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch mal rauszukriegen welche chips auf deinem speicher drauf sind

da gabs ne datenbank auf irgentner seite die mit "tech" anfing
vielleicht hat ja noch jm den link
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sicher die hier:
http://www.techpowerup.com/memdb/

Wie viel Spannung gibst du dem RAM denn?
Mit 2,5V wird da wahrscheinlich nicht viel laufen.
Probier mal BIOS 623-3.
Das hab ich drauf und hatte noch keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau die mein ich,

dann würde ich das zu deinem Ram passende Bios flashen
 
danke, die FAQ´s hab ich schonmal überflogen, aber vielleicht hab ich ja was übersehen was mir weiterhelfen kann. das 623-3 hab ich schon versucht, hat aber nicht geholfen, leider. ich versuchs dann nochmal mit den anderen

ich hab gerade mal unter den hs von meinem ram geschaut und da sind infineon c-5 drauf. mit dem 623-2 komme ich im moment am weitesten, jetzt komme ich zumindest bis zum windows installationsbildschirm, aber dann kommt wieder ein bluescreen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh