DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Moin Zusammen,
Mein Bekannter hat auf seinem PC ein problem mit der Automatischen Wiedergabe unter seinem Betriebsystem Windows10-Pro-x64 Version 1607 mit seinem SATA-DVD-Brenner bekommen, hier der giga.de-Webseite stehen zwar ein paar nette Hinweise wie man das wieder aktiv bekommen soll nur funktioniert das bei meinem Bekannten irgendwie nicht:
Windows 10: Automatische Wiedergabe funktioniert nicht – so könnt ihr sie aktivieren / deaktivieren – GIGA
Was ich bereit's am 8.04.2017 bei Ihm vorort gemacht habe:
Ich habe an dem Tag bei Ihm vorort seine Boot-SSD formatiert und anschl. sein Windows10 neu inkl. dem ersten Update von der Version 1607 aufgespielt und die Aktivierung durch geführt, das ganze hat einiges Zeit gekostet [das ging von ca. 18:00 Uhr bis heute morgen um 3:30 Uhr, da formatierungs-probleme mit der direkten Windows10-Pro-x64-Version1607-Installations-DVD die ich für Ihn extra bei mir zuhause erstellt habe (die ISO-Datei habe ich über das Microsoft-MediaCreationTool herunter geladen und auf einen DVD-Rohling gebrannt) unerwartet aufgetaucht sind, mit seiner Original-Win10-Version1511 DVD hat es dann komischer hingehauen (schätze das da ein SATA-Controller-Treiber für Sockel-AM3-PC's in der Win10-Version1607 entfernt worden ist warum auch immer)]
Bis heute morgen um 3:30 Uhr hat die Automatische-Wiedergabe-Funktion mit seinem DVD-Brenner unter Win10 bei meinem Bekannten problemlos funktioniert, 12,5 Stunden später bekam ich von meinem Bekannten einen Anruf mit der Information das diese Automatische-Wiedergabe-Funktions-Fenster schon wieder ausgefallen ist und mit den Giga-Hinweisen (siehe den oben genannten Link) lässt sich bei Ihm die Funktion nicht reaktivieren, ich bin da jetzt mit meinem Latein am Ende und möchte vermeiden das ich mir wieder die halbe Nacht für eine erneute Win10-Neubespieleung um die Ohren haue und bitte deshalb Euch um Hilfe
Ich geb Euch mal die Systemdaten von seinem Rechner:
CPU= AMD Athlon2 X4 645 4x3,10GHz Sockel-AM3
CPU-Kühler= Ekl BenNevis
Mainboard= Gigabyte GA-870-USB3 Revision-3.0 (im BIOS ist der AHCI-Modus von mir aktiviert worden, als ich Ihm letztes Jahr seine Samsung-SSD nachgerüstet hatte)
RAM= 4 x 4GB Corsair-Venegance DDR3-1333
Grafikkarte= Gigabyte GeForce GTX650 OC
SSD= 250GB Samsung 750 Evo (die ist laut CrystalDiskInfo noch im 100%-Fehlerfrei-Zustand, auch die 320GB HDD)
interne HDD= 320GB SATA2-Samsung-HDD (die genauere Bezeichnung hab ich mir leider nicht gemerkt)
externe HDD= 4TB WD-Elements
DVD-Toaster= die Marke ist mir leider unbekannt, es ist aber auf jedemfall ein SATA-Laufwerk
Netzteil= BeQuiet DarkPower Pro 530Watt mit nur der 80+-Zertifizierung (da dieses Netzteil schon etwas älter ist habe ich Ihm freundlicherweise darauf hingewiesen das mir das so langsam Sorgen bereitet und Ihm vorgeschlagen das ich Ihm mein hier rum liegendes Enermax-Revolution-X't2-650Watt-Netzteil zur überbrückung borgen könnte, was er nicht wollte, obwohl ich Ihm versucht habe zu erklären das die dort verlöteten Bauteile mit der Zeit immer mehr Defekt-Anfälliger werden)
Gehäuse= Sharkoon BD28 mit einem DemCiflex-Staubfilter für die Front
Betriebsystem= Windows10 Pro X64 (ist auf der Samsung-SSD installiert)
Wie gehabt, Heute morgen um 3:30Uhr hat noch alles funktioniert, und jetzt wieder nicht, und leider weis ich auch nicht ob er sich beim installieren seiner ganzen Programme (z.B. MS-Office, Kapersky-Internet-Security, CorelDraw, Nero 2014) evtl. dabei das System zerschossen hat, nach dem ich mich um 3:40Uhr auf'm Heimweg gemacht habe.
Vielleicht habt Ihr ja mal eine Idee, was das Problem meines Bekannten verursacht und ggf. einen Lösungsweg
Thx. schon mal im voraus
Mein Bekannter hat auf seinem PC ein problem mit der Automatischen Wiedergabe unter seinem Betriebsystem Windows10-Pro-x64 Version 1607 mit seinem SATA-DVD-Brenner bekommen, hier der giga.de-Webseite stehen zwar ein paar nette Hinweise wie man das wieder aktiv bekommen soll nur funktioniert das bei meinem Bekannten irgendwie nicht:
Windows 10: Automatische Wiedergabe funktioniert nicht – so könnt ihr sie aktivieren / deaktivieren – GIGA
Was ich bereit's am 8.04.2017 bei Ihm vorort gemacht habe:
Ich habe an dem Tag bei Ihm vorort seine Boot-SSD formatiert und anschl. sein Windows10 neu inkl. dem ersten Update von der Version 1607 aufgespielt und die Aktivierung durch geführt, das ganze hat einiges Zeit gekostet [das ging von ca. 18:00 Uhr bis heute morgen um 3:30 Uhr, da formatierungs-probleme mit der direkten Windows10-Pro-x64-Version1607-Installations-DVD die ich für Ihn extra bei mir zuhause erstellt habe (die ISO-Datei habe ich über das Microsoft-MediaCreationTool herunter geladen und auf einen DVD-Rohling gebrannt) unerwartet aufgetaucht sind, mit seiner Original-Win10-Version1511 DVD hat es dann komischer hingehauen (schätze das da ein SATA-Controller-Treiber für Sockel-AM3-PC's in der Win10-Version1607 entfernt worden ist warum auch immer)]
Bis heute morgen um 3:30 Uhr hat die Automatische-Wiedergabe-Funktion mit seinem DVD-Brenner unter Win10 bei meinem Bekannten problemlos funktioniert, 12,5 Stunden später bekam ich von meinem Bekannten einen Anruf mit der Information das diese Automatische-Wiedergabe-Funktions-Fenster schon wieder ausgefallen ist und mit den Giga-Hinweisen (siehe den oben genannten Link) lässt sich bei Ihm die Funktion nicht reaktivieren, ich bin da jetzt mit meinem Latein am Ende und möchte vermeiden das ich mir wieder die halbe Nacht für eine erneute Win10-Neubespieleung um die Ohren haue und bitte deshalb Euch um Hilfe
Ich geb Euch mal die Systemdaten von seinem Rechner:
CPU= AMD Athlon2 X4 645 4x3,10GHz Sockel-AM3
CPU-Kühler= Ekl BenNevis
Mainboard= Gigabyte GA-870-USB3 Revision-3.0 (im BIOS ist der AHCI-Modus von mir aktiviert worden, als ich Ihm letztes Jahr seine Samsung-SSD nachgerüstet hatte)
RAM= 4 x 4GB Corsair-Venegance DDR3-1333
Grafikkarte= Gigabyte GeForce GTX650 OC
SSD= 250GB Samsung 750 Evo (die ist laut CrystalDiskInfo noch im 100%-Fehlerfrei-Zustand, auch die 320GB HDD)
interne HDD= 320GB SATA2-Samsung-HDD (die genauere Bezeichnung hab ich mir leider nicht gemerkt)
externe HDD= 4TB WD-Elements
DVD-Toaster= die Marke ist mir leider unbekannt, es ist aber auf jedemfall ein SATA-Laufwerk
Netzteil= BeQuiet DarkPower Pro 530Watt mit nur der 80+-Zertifizierung (da dieses Netzteil schon etwas älter ist habe ich Ihm freundlicherweise darauf hingewiesen das mir das so langsam Sorgen bereitet und Ihm vorgeschlagen das ich Ihm mein hier rum liegendes Enermax-Revolution-X't2-650Watt-Netzteil zur überbrückung borgen könnte, was er nicht wollte, obwohl ich Ihm versucht habe zu erklären das die dort verlöteten Bauteile mit der Zeit immer mehr Defekt-Anfälliger werden)
Gehäuse= Sharkoon BD28 mit einem DemCiflex-Staubfilter für die Front
Betriebsystem= Windows10 Pro X64 (ist auf der Samsung-SSD installiert)
Wie gehabt, Heute morgen um 3:30Uhr hat noch alles funktioniert, und jetzt wieder nicht, und leider weis ich auch nicht ob er sich beim installieren seiner ganzen Programme (z.B. MS-Office, Kapersky-Internet-Security, CorelDraw, Nero 2014) evtl. dabei das System zerschossen hat, nach dem ich mich um 3:40Uhr auf'm Heimweg gemacht habe.
Vielleicht habt Ihr ja mal eine Idee, was das Problem meines Bekannten verursacht und ggf. einen Lösungsweg
Thx. schon mal im voraus
