Probleme mit dem P5Q-E (Overtemperatur Error)

svigo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
8
Ort
Leipzig
PC : http://www.sysprofile.de/id74236

Problem : Overtemperatur Error oder im Deutschen Bios Übertemperatur Fehler

tritt auf : seit Bios Version 0803, bzw jetzt mit dem neuen Bios 1703, bei Bios Änderungen, bei Neustart durch Treiberinstallation im Windows zb.
tritt nicht auf : bei keinen Bios Änderungen, normalen Hochfahren (Temps normal 32°C CPU)

Garantie
: vorhanden

Also Leute ich habe nen kleines aber nicht zu verachtendes Problem.

Und zwar folgendes, habe vor paar Monaten mal mein Bios geupdatet auf Version 0804 oder, da stellte ich zur Verwunderung fest das mir der PC einen "CPU Übertemperatur Fehler ausspuckte". Ganz verschreckt habe ich natürlich damals die Vorversion des Bios aufgespielt und es darauf geschoben das ich es in Windows geflahst habe. Und war mit dem Bios der Version 0703 eigentlich ganz zufrieden,schliesslich trat die Fehlermeldung nicht mehr auf.
(Spoiler Prob gelöst durch einspielen von Version 0703)
(Wer will kann die ganz Version auch nochmal lesen
ich habe mir vor ein paar Tagen meinen PC zusammengestellt.(damals im August 08)

Jetzt zu meinem Problem, ich hatte früher das Standart Bios drauf ( welches zu dem Verkauf schon drauf war, 0610 glaube ) jetzt habe ich aus eigener Dummheit ( ja ich weis man macht es nicht, habs gerade gelesen das es nicht so toll ist )
das Bios 0803 von der Asus Page runtergeladen und mittels Asus Update installiert.
Wenn ich jetzt aber neu starte und ins Windows booten will, schreibt er mir CPU Übertemperatur Fehler ( habs einmal im Bios gesehen da stand 110°C, ich total geschockt ) .
Dann sehr schnell ausgemacht und erstmal stehen gelassen. Jetzt läuft eigentlich alles wieder normal ( auch Bios sagt mir 43°C CPU Temp und 32° MB Temp, welches mir auch damals beim alten Bios mit Real Temp angezeigt wurde.
Nur wenn ich halt Vista starten will schreibt er mir das ich einen CPU Übertemperatur Fehler habe.Im Bios zeigt er aber 43°C an.
Was sollte ich jetzt beachten und wie kann ich mein Fabrik Bios (0610) wiederherstellen. Gibts sowas wie Werkseinstellungen wiederherstellen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Und bitte keine Flames für meine Dummheit, aber ich war ausgegangen wenn man sich das originale von der Asus Page holt dann geht es.

PS: An dem PC wurde nix übertaktet. )

Sicher werden einige sagen Never Touch a Running System, aber mit dem Umstieg auf Vista 64 Bit und nem neuen Monitor wollte ich es mal wagen, da doch einige Versionen rausgekommen sind und man nun schon bei der Version 1703 angekommen ist. Gesagt getan, geflasht über das Bios Tool von Asus (Asus EZ FLash 2). Klappte wie früher mit der Version 0703 super einfach beim flashen. Klappte auch alles mit 1703, nur beim Neustart ärgerte mich wieder der CPU Übertemperatur Fehler.

Das Lustige an der Sache, er ist mehr oder weniger reproduzierbar. Nicht nur nach jeder Biosänderung kommt er ( auch wenn ich nur die Sprache oder andere Kleinigkeiten ändere, kein OC oder sonstige tiefgreifenden Änderungen, das maximalste Änderung der Bootreinfolge oder ausschalten von Express Gate) auch wenn Vista neustartet weil u.a. ein Treiber installiert wurde erscheint dieser Fehler. Nun habe ich 2 Möglichkeiten entweder zu Rebooten und alles läuft klappt ( selbst das Bios sagt mir Temps von 32° bei der CPU ) oder todesmutig F1 zu drücken, auch hier läufts ohne Probleme zu Vista durch und verursacht keine Probleme bei Prime und Core Temp und co sagen mir ebenfalls normale Werte an.
Das Tool Pc Probe von Asus warnt mich dagegen vor der zu hohen Temperatur. Der Kühler bzw die Umgebung sieht aber nicht wirklich danach aus, als würde die CPU jetzt bei 116-126°C sein. Dummerweise kann ich seit dem neusten Bios nicht mehr auf ältere Versionen mit dem Asus Update oder Asus EZ Flash 2 Tool zurückflashen. Um die Sache zu klären bin ich daher erstmal zu nem PC Laden aus meiner Nähe gegangen (zur48 falls das jemanden was sagt). Dort hat der Techniker mir gesagt, das er denkt das Mobo hätte nen Haarriss, weil bei ihm zum Anfang zum Beispiel der PC nicht anging und er erst beim drücken auf den Ram den PC anbekam, was aber nicht am Ram lag sondern weil er da irgendwie an den CPU Kühler kam (sorry so 100% kanns ich net sagen, selbst für mich bissel abstrus, da ich zu Hause bei mir nie solche Probs hatte den anzu bekommen). So hat er den PC erst anbekommen als er den Kühler bewegt hat. (ich denke mal jetzt nicht so Gewaltätig wie es jetzt hier klingt, der ist ja mitter Backplate hinten festgeschraubt).
Jedenfalls ist es laut ihm gut möglich das dieses P5Q-E nen Haariss, hat was ja eigentlich net so schlimm ist da ich ja noch Garantie habe, da ich im August/Juli gekauft habe.

Müsste ein ganzes P5Q-E nicht Problemlos das Bios Update schlucken?Jetzt ist halt nur die Frage, was sollsch machen `? Einer meinte ich könnte über Dos alles mögliche flashen oder soll ichs einschicken und mir ein neues holen (altes dann verkaufen usw) und wenn dann welches. Bei der Option schwanke ich zwischen dem P5Q-E und dem Asus Formula 2 P45, weil ich kein OC Ahnung habe und das CPU Level Up hat.

Hoffe ihr könnt mir helfen. Achja der PC läuft wiegesagt, der Fehler macht mir nur Sorgen und ist nervig. Ist halt so als wenn beim Auto im Mäusekino die Motorlampe leuchtet. Da fragt man sich ja auch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leider hat sich momentan nichts geändert der Fehler ist immernoch :fire:

aber kurz noch mal ne Übersicht(IDLE)

-Bios beim Hochfahren sagt Temps zwischen 32-36°C
-AI Suite bescheinigt mir 32°C
-CoreTemp,Realtemp,HW Monitor,Everest ebenfalls (letzteres etwas ungenauer aber auch in die Richtung)

-PC Probe sagt mir Übertemperatur Fehler
-nach Neustarten "CPU Overtemperatur Error Press F1 to Resume" mit dem entsprechenden Beep aus
-nach Änderungen im Bios oder speichern der Einstellungen im Bios kommt
"CPU Overtemperatur Error Press F1 to Resume"

habt ihr noch ne Idee?

und falls ich es ein Senden sollte, habe ich mal paar Fragen

Wie lange dauert so der Support bei Asus? Soll ich mir nen Ersatz Board holen für die Zeit? Ich habe es bei Mindfactory gekauft, das heisst ich muss es auch da hinsenden oder kann ich das auch in nen Laden bringen der bei mir in der Nähe ist (Zur48, also nen größerer Regionaler Laden,is kein 1 Zimmer Superduper 0815 PC Laden) und die schicken das ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh