kitano
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 454
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800x3d
- Mainboard
- MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Thermalright Assassin
- Speicher
- 64 GB, 6400 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS TUF 4090
- Display
- LG OLED 42C3, Dell Alienware AW3418DW
- Soundkarte
- Topping DX3 Pro+
- Gehäuse
- Lian Li o11 Evo XL
- Netzteil
- Be-Quiet Dark Power 13, 1000W
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter (Blue) u.a.
- Mouse
- Logitech G604, G502 u.a.
- Betriebssystem
- Windows 10
Hallo,
kurz die Probleme mit dem (aktuellen) CCC:
1. Ich habe ein Gaming-Profil mit höherer und ein Idle-Profil mit geringerer Lüfterdrehzahl. Der Wechsel von Gaming zurück zum Idle klappt nicht, indem ich einfach das Profil lade. Ich habe das Profil schon mehrfach gespeichert und sogar das CCC reinstalliert. Das Problem hatte ich vor einigen Monaten noch nicht
2. Wenn ich dann manuell die Lüfterdrehzahl auf Idle zurückfahre untertaktet das CCC nicht mehr automatisch auf die geringste Stufe. Heißt: Selbst wenn die Karte 0% Load hat, zieht sie unnötig viel Strom und wird wärmer. Nur wenn ich den Lüfter automatisch regeln lasse, klappt auch das autom. untertakten richtig. Das ist doch wohl nicht Sinn der Sache.
Was kann ich tun?
kurz die Probleme mit dem (aktuellen) CCC:
1. Ich habe ein Gaming-Profil mit höherer und ein Idle-Profil mit geringerer Lüfterdrehzahl. Der Wechsel von Gaming zurück zum Idle klappt nicht, indem ich einfach das Profil lade. Ich habe das Profil schon mehrfach gespeichert und sogar das CCC reinstalliert. Das Problem hatte ich vor einigen Monaten noch nicht
2. Wenn ich dann manuell die Lüfterdrehzahl auf Idle zurückfahre untertaktet das CCC nicht mehr automatisch auf die geringste Stufe. Heißt: Selbst wenn die Karte 0% Load hat, zieht sie unnötig viel Strom und wird wärmer. Nur wenn ich den Lüfter automatisch regeln lasse, klappt auch das autom. untertakten richtig. Das ist doch wohl nicht Sinn der Sache.
Was kann ich tun?
Zuletzt bearbeitet: